Zum Inhalt springen

nitrocraft

Members
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nitrocraft

  1. Ich versuche nochmal mein Glück wegen dem Buzetti Seitenständer für die Smallframe. PN dazu hatte ich Dir bereits geschickt.
  2. Wird der Motor laufen? Ist ein Polini 130 Doppelansauger. Wurde stark bearbeitet. Der Steg zwischen Direkteinlass und Boostport wurde entfernt wie es aussieht.
  3. Komisch das der VMA2M so extreme 25 vOT braucht. Liegt das an den Steuerzeiten des Zylinders?
  4. okay vielen Dank. So mache ich das. ET3 Banane organisiere ich auch gerade. Was ist mit der Zündung? bin jetzt bei 18 vOT. Habe mal den Verkäufer vom Zylinder gefragt was es für einer ist bzw. wo der drauf war.
  5. Ja ist der dicke Krümmer, darauf habe ich geachtet. Düsen stecken gerade drin HD 74, ND40, Choke 60 Kerze B7HS und Zündung auf 18 vOT geblitzt Fotos vom Zylinder zu machen hab ich leider voll versäumt.
  6. Hab auch mal schnell ne Smallframe Frage: Habe hier einen V50 Motor liegen den ich aus einem Sammelsurium an Teilen auf 125ccm gebracht habe. Teile stammen zum Teil aus Ebay Kleinanzeigen und zum Teil auch hier aus dem Marktplatz. Verbaut ist ein 19.19er SHBC Vergaser Eine Kurbelwelle mit 51mm Hub Ein 125ccm Zylinder Primär habe ich eine 2.86 eingebaut. Original ist 2.54, aber das schien mir etwas lang. Zündung ist die originale 12V Kontaktzündung von der 4 fach Blinkeranlagen Spezial geblieben. Auspuff ist erstmal der V50 Auspuff geblieben Jetzt die Frage: Es gibg ja meines Wissen 4 verschiedene 125er Motoren in der Smallframe. Nuova, Primavera, ET3 und PK125. Das größte Problem ist der Zylinder. Ich habe keine Ahnung was das für einer ist. Es steht nix drauf und ich habe ihn wie gesagt gebraucht gekauft ohne weitere Angaben. WIe könnte ich also rausfinden was es für einer ist? Ich möchte die Zündung richtig einstellen und da gibts ja von 18 vor OT bis 25 vor OT schon unterschiede. Zündkerze ist genau so ne Sache. B7HS oder B8HS? Bedüsung ebenfalls. Der Motor springt an und läuft eigentlich ganz gut. Lt. Tacho schafft er 85 km/h, wird aber dann aber sehr heiß und fängt leicht an zu klingeln. Habe dann etwas langsamer gemacht damit er nicht kaputt geht. Hat jemand eine Idee was ich da zusammengebait habe? Vielleicht gibt es ja Erkennungsmerkmale am oder im Zylinder anhand derer man ihn identifizieren könnte. Oder ein Universal Setup das mit allen 125er gut laufen würde. Vielen Dank schonmal Gruß Alex
  7. Ich habe eben mal eine stärke angefahrene Kupplung gemessen. Ich schätze das sie 700-800 Kilometer runter hat. Das Kupplungspaket hat 15,17mm und funktionierte bis zum Ausbau gut. Die rutschende Kupplung muss ich noch ausbauen. Bin noch nicht dazu gekommen.
  8. Hab ich befürchtet. Hab hier noch eine andere liegen. Mal sehen was das ist.
  9. Woran könnte es denn liegen das die Kupplung selbst beim ankicken schon durchrutscht. Kupplungsseil habe ich zum testen sogar komplett ausgehängt. Rutscht trotzdem. Ist eine V50 mit 75 Dr, neuen Surflex Kupplungsbelägen (3 Stück). Komme irgendwie nicht dahinter.
  10. Danke Leute. Komme aus der Nähe von Frankfurt. Ich werd mal schauen das ich mir die Sachen anschaffe. Kann ja so nicht weitergehen. Haben Aluzylinder auch dieses Problem? Was haltet Ihr eigentlich von ner Spritpumpe um ein evtl. Spritmangel auszushliessen?
  11. sowas? https://ebay.us/h6Lfhx https://www.ebay.de/itm/PAULIMOT-Mikrometer-Bugelmessschraube-50-75-mm/201681527750?epid=1258785257&hash=item2ef527e3c6:g:V2MAAOSwXeJe0NRY
  12. Okay, danke erstmal. Habe jetzt neue Teile in Italien bestellt. Kolben, Kolbenringe, Dichtsatz usw. Wenn das da ist, baue ich wieder alles zusammen und dann mal schauen. Habe leider niemanden der das Laufspiel messen kann.
  13. Ja, das hatte ich irgendwo gelesen und dann extra nochmal nachgesschaut. Bei mir war er durchgebohrt.
  14. Leider mangels passendem Werkzeug nicht gemessen. Neue Kolbenringe, etwas glattschleifen und weiter?
  15. Ist ein Pinasco. Der hat das schon alles von Haus aus. Wurde aber auch alles kontrolliert. Große Spritkanäle usw. Sprithahn ist ein SIP Fastflow 2.0.
  16. Sorry, Kerze war B9ES. Habe eben nachgeschaut. Kerze eher schwarz als braun.
  17. Bräuchte mal kurz Eure Einschätzung zu diesem Mist: Setup PX125 Lusso Rumpfmotor VMC 187 Super G, Fuss unterlegt für Pinasco Racing Langhubwelle Auslass auf 65% verbreitert Steuerzeiten 118/177 Polini Box Auspuff Kerze B8es Zündung auf 17 Grad geblitzt Übersetzung 22/65 Sip CNC Race Kupplung Pinasco SI 26/26 Vergaser Luftfilter ohne Löcher HLKD 160 BE3 HD132 (SIP) ND 55/160 Ist ca. 800 Kilometer gelaufen, allerdings ohne Vollgas bzw. nur mal kurz aufgerissen aber keine echte Vollgasfahrt. Immer nur so max 100-105 km/h. Lief sau gut mit viel Kraft und mega Durchzug. Gestern dann mal auf der Landstrasse bei 100 km/h (GPS) Vollgas gegeben. Bei 120km/h dann ein kurzer Ruckler. Sofort Kupplung gezogen und Gasstösse. Im Leerlauf ging er dann aus und springt nicht mehr an. Kerze eher schwarz als braun. Kolben ziemlich verrußt. Was meint Ihr? HD zu klein? 26er Vergaser Scheisse? Ich hab irgendwie keine Ahnung mehr. Das ist schon der 2 VMC der so stirbt. Der erste vermutlich wg. defekter Zündung.
  18. @Matt44 Ist der Motorblock an die Kanäle des Zylinders angepasst worden oder nur draufgesteckt?
  19. Okay, vielen Dank. Dann muss ich da morgen mal im Detail nachschauen. Würde gerne ein leichtes Schwungrad fahren aber ohne das Geklapper. Ging ja gute 400 Kilometer nach dem Neuaufbau auch. Erst dann hat es angefangen. Vermute das die billige Kupplung die anliegende Kraft nicht so gut verkraftet hat und jetzt langsam aufgibt.
  20. Erstmal danke Marco das ich hier mitmischen darf. Wir sind eben das Thema schlecht arbeitende Zündung angegangen. Zunächst CDI ohne Erfolg getauscht, dann das erleichterte Lüfterrad (1600 Gramm) gegen ein Originales mit ca 3000 Gramm getauscht. Zündung funktioniert wieder und welch Zufall, das Klackern ist nahezu vollständig verschwunden. Ein leichtes Vibrieren ist vielleicht noch zu hören aber kein Vergleich zu vorher. @Han.F : Volltreffer würd ich mal sagen. Jetzt hilf mir bitte kurz: Kupplungslaschenspiel ist klar. Kann ich mir sogar lebhaft vorstellen wie die aussehen bei der Chinakracher Kupplung die ich da drin habe. Unklar ist mir noch das Zahnflankenspiel. Was meinst Du damit genau? Das Spiel zwischen Kupplungsritzel und Primärzahnrad? Vielen Dank schonmal. Gruß Alex
  21. Hi Vladi, Nummer 1 check ich mal. Bin eh nicht glücklich mit der Kupplung. Und Nummer 2 ist seit dem Neuaufbau tatsächlich ein Problem. Er hängt seit dem leicht bzw. geht von alleine nicht wieder ganz hoch. Schaue ich mir auch an. Nummwr 3 schließe ich aus da die Federn im Zuge des Neuaufbaus auch erneuert wurden mit DRT Federn. Danke erstmal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information