Zum Inhalt springen

SushiSB

Members
  • Gesamte Inhalte

    982
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SushiSB

  1. Ok vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann keine GUI benutzen. Ich besitz zwar die KDE 3.5. hab aber keinerlei Recht, Möglichkeiten diese vernünftig zu nutzen. Is ne Sicherheitsmaßname der Firma S (die mit dem Schwarzgeld), um den Netztwerkzugang mit privaten Laptops zu ermöglichen. Die Linuxversion ist mir soweit vorgeschrieben, dass ich nichtmal die Uhrzeit ändern kann. Anderweitig komm ich halt nicht ans Netzwerk, somit bleibt mir nix anderes über, als mich mit ein paar verunstalteten Shellkommandos zu beschäftigen.
  2. Net wirklich. Wennst linux freiwillig nutzen darfst, is es eigentlich ganz net. Wenn du aber gezwungen wirst dieses zu nutzen, ohne graphische Oberfläche und in einer beschnittenen Version in der die Hälfte aller Oparatoren und Schalter nicht funktioniert oder fehlt und dann noch virtuell simuliert mit dem größten Drecksplayer den es gibt (VMware), dann Suckt des ganz gewaltig! (Scheiß Sieme...). Somit ist mir privat die Lust auf Linux erst mal vergangen.
  3. SushiSB

    93089 Aufhausen

    Wär gar net soweit weg. Komm leider erst in 3 Wochen wieder aus München "Heim". Lass trotzdem mal hören um was es geht. Vielleicht find ich ja jemanden de das gewissenhaft erledigen kann!
  4. Habs überlesen. War bei "Charging" und da gings wieder um die C02 Kartuschen. Shame on me. Also 1000 Dank! Werd mal schaun dass ich sowas auftreibe! GSF weiß alles!
  5. Leider werd ich da auch nicht schlauer draus. Entweder ich übersehs, oder es gibt nix brauchbares zu den alten Modellen. Trotzdem danke. Rein zum historischen wars gut!
  6. werd ich mal versuchen. Mit der Vitamin C Tablette hats net ganz funktioniert. War von der Dosierung wohl zu wenig. Habs schon auf 2 Gläser gebracht, aber immernoch zu wenig. Müsste wohl die ganze Packung auf einmal rein schütten. Werds mal mit Kaiser Natron probieren.
  7. Ne is so einer wie auf dem Foto. Ohne CO2! Gibts irgendwie sowas wie Sauerstoff oder CO2 in Tablettenform? Weil prinzipiell könnts ja wie bei ner Vitamin C Tablette funktionieren. Die Sprudelt ja ganz ordentlich in nem Glas Wasser. Evtl reicht dieser Druck aus um das Wasser rauszubefördern. Sollte halt am besten Geschmacksneutral sein. Und ich will nicht immer Cola Light mit Mentos reinfüllen!
  8. Folgendes: Meine Freundin hat so ein Teil wie dieses. So ca von 1920. (hab grad keinen Foto zur Hand, deswegen dieser als Anschaungsobjekt). Das Problem ist nur, da kommt nicht vernünftig das Wasser raus. Also nicht dass der Spender irgendwo zugesetzt wär, sondern wohl mangels Druck. Selbst mit Wasser mit extraviel Kohlensäure und kräftig Schütteln kommt nur maximal 1 Glas raus, und mehr nicht. Dicht is der Spender auch. Also entweicht der Druck nirgends unbeabsichtigt. Gibts da irgendwelche Tricks und Tipps wie das Ding funktioniert? Oder hat jemand ne Seite im WWW parat? Hab bis jetzt mit google noch nichts gefunden? Mfg SushiSB
  9. Nö leider nicht. Vom Herd zum Glück auch keine Spur.
  10. Also jetzt is hier in München auch etwas heftiger. Auf der Baustelle ca 50m weg sind Teile vom Gerüst runtergefallen. Und gerade flog mir ein Backblech (keine Ahnung wo des herkommt) in die geschlossenen Fensterläden. Gut dass die zu waren, sonst wär wohl die Scheibe hin. Sonst passts eigentlich noch.
  11. In Oberbayern fällt morgen die Schule aus. Bin ja bei Siemens auf ner Privatschule und soll morgen Digitaltechnikklausur schreiben. Spannende Sache ob wir morgen haben. Schulleiter is zur Zeit nicht zu erreichen. Sonst is no net so Schlimm in München. Die Zigarette brennt aber scho schneller ab. (Ja ich rauch vor der Tür)
  12. Hab mal bei meiner Oma (82 Jahre alt) nachgefragt. Sie gibt folgendes an: Es hat wirklich was mit den Flüßen zu tun. Damals ein wichtiges Transportmittel für Güter und Personen. zB mit Flößen. Gut des liegt auch noch in der Zeit vor meiner Oma, aber die hatte ja auch schon Großeltern. Also gings vo Regensburg aus nach Passau bzw Österreich die Donau "nunter" (=runter) und nach Ingolstadt "nauf" (=rauf) Nach München musste man diverse Flüße stromaufwärts. also a "nauf". Recht viel mehr sah damals der Mensch nicht von der Welt. Eventuell noch angrenzende Gebiete, zb die Tschechei. Dazu musste man nüber (=rüber), und zwar übern Bayrischen Wald! nach Baden Würtenberg fuhr man "naus" = aus Bayern raus. Den Rest der Welt hatten damals kaum jemand gesehen. Hamburg war unerreichbar, und nachdem man ja nie da war, und somit nicht gesehen hatte wo man überall "nüber" "nunter" hätte müssen, nahm man die Karte zur Hand und fuhr nach Hamburg "nauf", halt einfach von Süd nach Nord" Somit die Version einer alten Niederbayerin mit ordentlich Einfluß der Oberpfalz.
  13. achso ich dachte des heisst : Seinbar intelligent erscheinende Menschen erfinden nur S
  14. Tja, daran lässt sich bis Ende 2008 für mich nix ändern. Im Moment siehst leider für die Fa Siemens net gut aus. Nicht nur dass der Ruf der Firma ordentlich leidet, die Affären sorgen auch intern für ungute Stimmung. Hilft nix. Es gibt leider keine andere Firma die eine ähnlich Ausbildung/Studium anbietet. Somit bin ich leider im moment noch gebunden. @M211: Des hat scho mal geholfen. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo diese Abteilung überall vertreten ist.
  15. Hallo, Frage ist eigentlich oben schon beschrieben. Bin in München an der Siemens Technik Akademie und diese Kürzel soll mir meine Praktikumsstelle im 4 Semester sagen. Leider kann mir im Moment keiner was dazu sagen, bzw von ofizieller Seite will keiner. Vielleicht kennt sich ja jemand von euch da aus, bzw kann mir sagen wie ich weiterkomme! Herzlichen dank Mfg Sebastian
  16. Ja aber nur original mit Pelzimitat an der Kapuze! Sonst gibts Stylebazug!
  17. onlineshop in Bayern. Warens Rollerteile? Hab da nur so ein Gedanken! So vonwegen "organisierter Unordnung"
  18. Hab den Kasten jetzt auch schon ein Jahr. Fürn alltäglichen Gebrauch hätt ich mir was anderes geholt, aber so passt der absolut. Es sind noch alle Bits funktionstüchtig. Das einzige was stört (bei der Ausführung mit den gelb-schwarzen Griffen) ist die "sortierung der Bits" die liegen bei mir immer lose und durcheinander im Koffer! Sonst funktionieren noch alle Teile. Führ harte Einsätze hab ich dann die Schraubendreher von Würth. Aber für des Geld kann man absolut nix sagen. Würds wieder kaufen!
  19. Hab diese Jahr auf ne 10PS 200er, die aktuell nen 207 Polini eingetragen hatte, nen 12PS Originalzylinder eintragen lassen. Beim TÜV in Regensburg. Dekra wollte nicht. Dürfen sowas angeblich net. Egal, dann gibts halt kein geld für Sie. Kostenpunkt 58?, da es keine orginal eintragung war (Jetzt ja 12 satt 10 PS). Der Graukittel war aber dank Datenblätter davon zu Überzeugen, dass die beiden Motoren identisch sind (bis auf die Vergaserbedüsung). Flux mal den Vergaser hergezeigt, und schon wars umgetragen. Hat aber 2 anläufe gebraucht, da der erste Kittelmensch keine Lust hatte sich die Datenblätter im TÜV PC anzusehen! Und zum Abschluß noch ein Kommentar von einem TÜV/Dekraprüfer (tut nix zur Sache wers war) Spar des Geld, merkt doch keiner. Kann doch keine Sau bzw Bulle sehn ob 10 oder 12 PS.
  20. SushiSB

    Tschüß Telekom?

    Hab jetz auch seit ca 2 Monaten Alice-DSL. Bis jetzt gabs noch keine Probleme. Aber 1 Punkt: Der Wlan router kommt mit branding. D.h. ohne Dfü verbindung oder Alice-Einwahltool geht da gar nix. Keine direkte configuration des routers möglich. Also keine Zugansdaten eingeben, keine Ports schalten... 2. Punkt.: Wenn du nen Vertag bei denen willst, sind die Damen an der Hotline echt freundlich. Aber wenn du was von ihnen willst, zb den zusatzlichen Festnetzanschluß der seit 2 Tage überfällig ist, wirds plötzlich kompliziert. Da kann man urplötzlich nicht als Kunde identifiziert werden, irgendwelche ominösen Passwörter oder sonstwas sind nicht korrekt. Also wie auch schon bei O2. NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM. Wenns läuft isses klasse und auch günstig. Aber leider bleibt bei der "GEIZ IST GEIL" Mentalität der Service auf der Strecke. Zum Glück lässt sich bei ALICE das meiste online regeln. Somit kann man sich die 2. schlechteste Hotline ersparen, obwohl sie kostenlos ist. Das Telefon und auch DSL 4000 funktionieren einwandfrei.
  21. Geld is auf deinem Konto. Fettes "DANKESCHÖN" für den Aufwand.
  22. SushiSB

    Brauch ne Kettensäge...

    Sowas wärs doch eigentlich! Stihlo der ne Husqvarna, auf keinen Fall aber eine Dolmar. Seit Sachs bei Dolmar ausgestiegen ist, ham die nichts brauchbares mehr im Programm. Diverse Bekannte die über mehr Wald verfügen (so ab 500ha aufwärts) nehmen alle fürs grobe ne Stihl. Soll heissen, fällen, auf Rollmaß schneiden.. Fürs feinere ne Husqvarna. Also kleine Bäume fällen, "Ausnasten" (=bayrischer Ausdruck für das Entfernen der Äste am gefällten Baum)... Persönlich hab ich keinen Favoriten. Bin von beiden überzeugt.
  23. Auch wichtig: Hinterradmutter fest und Splint drinn?
  24. Ja, hab ihn gereinigt. zwar nicht mit Ultraschall, aber mit viel Bremsenreiniger usw. Dürfte aber auch kein Grund sein, da er ja mit gezogenen Choke stabil läuft!
  25. Denke eigentlich schon dass ich alle beachtet hab. Pumpenantrieb mit Korken und Dichtmasse verschlossen, Vergaser auch verschlossen undne Px alt Dichtung verbaut. Die Pumpe ist allerdings ohne Antrieb noch drinn, da ich keine Möglichkeit hatte die Gaszugaufnahme umzubauen. 3 Umdrehungen denke ich müsste passen da bei Baujahr 97 die LL Schraube ein Feingewinde haben müsste. Ist diese mit dem Sechskant fürn 7er Schlüssel. Hab auf 1,5 Umdrehungen reingeschraubt, hat auch nix gebracht! Was ist der Grund fürs nicht Hochdrehen, zu fett oder zu mager? Werd wohl dann als erstes mal die Bedüsung auf den Wert vom Wikki ändern! Über weitere Tipps wär ich dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information