Zum Inhalt springen

DC46

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DC46

  1. okay habe auch eine 2:34 drin mit benelli Getriebe PR Racing Kopf und den Falk-R ich sag mal der erste der wird denke ich nie zu bändigen sein aber den zweiten halte ich auf der Geraden mit etwas nach vorne gebeugten Körper unten. Habe auch ne ori v50 Gabel drin mit crimaz Bremse also nix schweres…. den BOA habe ich schonmal gesehen als D&F so sieht der schon relativ geil aus.
  2. Hat denn der BOA vom EGIG oder Falk eine ähnliche Charakteristik mit entsprechenden Steuerzeiten ? So steil waren doch da die Kurven doch auch nicht oder vertue ich mich da? Meine auch mit der verdichtungsänderung vom PR bekommt man solche Ergebnisse.
  3. Was wäre denn hier für ein Auspuff Ratsam? Falk-R Touring? Oder eher einen EGIG VRA? Finde das Ergebnis mit dem Quattrini Auspuff sehr gut. Wie ist die Lautstärke dort?
  4. Hallo, ich hatte mir ein einige Seiten gelesen da ich auf der suche bin bezüglich des Problems das die Kiste im Standgas zurotzt. alle anderen Bereiche laufen sauber. Nervt natürlich oft wenn man bergabfährt und gas geben möchte uns erstmal der Rotz raus muss oder an der Ampel die Kiste ausgeht beim los fahren. Fahre ein Malossi MHR 136 mit direkt Ansaugung orig. malle ansauger neue Version. DRT VVW 51hub 97pleul VHSH K98 mitte nd40 HD175 Sz 130/190 qk: 1.2 Auspuff mehrere Probiert franz LTH Road und LTH Midrange habe leider nicht viel Auswahl wegen Seitenfach. LLG Gemisch reagiert eigentlich super und Kerze sieht auch gut aus soweit. Ich bekomme das Gerotze im Stand einfach nicht weg. Jetzt hatte ich gesehen das hier viele auf RD350 umbauen, allerdings ist das Schnüffel Stück nirgends zu bekommen, bekomme ich das noch irgendwo? Oder muss ich selber schweißen. Oder bekommt man das auch mit dem Originalen ASS im griff? Danke euch schon einmal.
  5. Das könnte gut sein das powerracer sowas macht. den boa weiß ich hat EGIG schonmal anders verlegt so das der ESD unterm Trittbrett hergeht eventuell Macht er sowas nochmal, könnte aber sein das man hier auf den Hauptständer verzichten muss.
  6. Wir haben in der Truppe ne kingwelle 60hub am laufen und die 58er uncle tom diese vibriert wirklich stark auf der Straße die kingwelle ist super ruhig.
  7. Ja klar da gebe ich dir vollkommen Recht dies ist echt ein Problem geworden heute. Ich sehe selbst bei dieser AFR Geschichte nur einen Wert um einen Vergleich oder eine Referenz zu haben. Selbst habe ich bisher auch alles auf der Straße gemacht mit gehör uns Gefühl. Das GSF hat mir auch ab und an mal weitergeholfen es gibt allerdings auch Vergaser die ich ganz tief in die Ecke geworfen habe da ich sie nicht eingestellt bekommen habe wie z.b Polini PWK Vergaser da graut es mir, seit dem kommt nur noch Dellorto ins haus. Aber die jenigen die heute keine Lust mehr drauf haben die werden auch Ihre Motoren oft nicht mehr selber bauen oder sich einfach einen Smartcarb drauf schnallen.
  8. Ich fahr mitlerweile auf allen Kisten die Luftfilter vom fabbri die groben gelben die tun es sehr gut und sind Ultra flach. Ohne war mir persönlich dann doch irgendwie nicht so geheuer
  9. wenn ich mal nebenher fragen darf, wo bekomme ich so ein System ?
  10. Vielen Dank für die Infos ich gebe dem morgen nochmal loctite und 80/85nm darauf sollte dann ja halten Hoffe ich.
  11. Ich habe eine kingwelle drauf ich meine da wäre M12x1 an Gewinde drauf bin mir aber jetzt nicht sicher.
  12. Nabend, ich hab jetzt das zweite mal das Problem das sich mein kleines primär Ritzel löst. habe es mit ca. 55nm angezogen und nen Tropfen Schrauben Kleber dran gemacht. Wird das noch höher angezogen ? oder besteht das Problem dabei generell ? Habe desöfteren auch hier gelesen abgedrehtes crimaz ritzel das wird ja über eine konische Hülse aufgespannt. In wie fern müsste man das abdrehen ?
  13. @grink Welches Setup baust du dir denn da zusammen?
  14. War der Kolbenring hier nicht Konisch und hatte eine Einbau Richtung? Schon was länger her wo ich das Zusammengebaut habe.
  15. Hallo, ich habe aktuell eine Primär 2:34 mit Benelli BULL Getriebe verbaut und hatte überlegt die Übersetzung etwas zu verlängern. meine Überlegung war von DRT das Ritzel zu Kaufen mit 30 Zähnen um auf 2:24 zu kommen oder wie viele es gemacht haben hinten ein 3.50er Reifen. Ist der Unterschied in etwa gleich? Was wäre hier der beste weg?
  16. Dreht sie denn im 4ten Gang voll aus und kommt auf endgeschwindigkeit ? dann sollte alles in Ordnung sein denke ich.
  17. Nabend zusammen, ich habe aktuell meinen M200 eingebaut und Fertig. Ich bin am Wochenende mal einige Kilometer gefahren. Zum Setup: Kingwelle 60mm hub 116mm Pleul VHSB 39 Vergaser + Fabbri Luftfilter 40mm Eigenbau ASS mit Tassinari V-force3 Benelli Bull Getriebe Falk-R Touring Curly Übersetzung 2:34 Reifen 3.00/10 Sz 127/189 Kopf umgearbeitet von @Powerracer in Racing Version mit Labyrinth Einstich und Spacerlos umarbeiten lassen. Kurz und knapp ich bin begeistert das teil fährt sich wie ein Motorrad, Sie Beschleunigt richtig satt und kräftig auch aus niedriger Drehzahl. Mit diesem Setup kann man auch richtig super durchs Bergische fahren und aus Kurven raus beschleunigen. Im 1 und 2 Gang ist sie immer noch schwer mit Vorderrad auf bodenkontakt zu halten aber dennoch kontrollierbar. Meiner persönlichen Meinung hat sich das Ändern des Kopfs mehr als rentiert für mich und ist absolut kein Nachteil. Eventuell werde ich noch bei Gelegenheit mal auf den Prüfstand gehen aktuell muss ich noch etwas in sachen Fleißarbeit tun in Bezug der Bedüsung Sie ist im Teillast Bereich noch am Sprotzen besonders im 1/8 und 1/4 gas Bereich. Im Vergleich bin ich auch mit der Ori Kopf gefahren zuvor bei einem Kumpel, grob zusammen gefasst hat er die selben SZ Auspuff ist EGIG VRA QK 1,5 und 58mm Onkel Tom welle. Fährt sich bei höheren Geschwindigkeiten auch ganz gut allerdings ist mir die Ganze Nummer viel zu aggressiv und eher zum gerade ausfahren geeignet. Ansonsten noch einen Schönen Sonntag an alle.
  18. Ich denke das empfindet jeder anders, ich persönlich finde Fahrkomfort Hervorragend das Funktioniert sehr gut aber da spalten sich generell die Meinungen, da wird jeder für sich selber das Richtige finden müssen, z.b hatte ich schon diverses getestet. Ohne Antidive war bisher alles Müll total schwammig und dauerhaft am Durchschlagen besonders in kurven bei höheren Geschwindigkeiten. Mit Antidive habe ich original yss aus den günstigeren fast alles durch ist auch alles nicht so Prickelnd und auch schnell durch, bisher herausragend immer gewesen Bitubo und die BGM Dämpfer bin allerdings mehr der Bitubo fan. Aber denke das ist echt Geschmackssache jeder hat da andere Ansprüche oder Vorstellungen. Was natürlich ein Manko bleibt ist das die v50 Gabel mit der Crimaz Scheibenbremse ein Leichtgewicht bleibt da ist bei leistungsstarken Motoren schonmal schneller das Vorderrad oben beim beschleunigen. Aber auch das liegt dann an der Fahrweise und sitz Position, fürs sportliche fahren im bergischen im ´´Normalbetrieb`` ist die Kombination super.
  19. Hallo, ich habe seit ca. 1er Saison die scheibenbremse montiert und ca. 3000km gemacht damit. mich muss sagen ich bin echt begeistert von der Bremse sie funktioniert sehr gut ich fahre sie mit antidive und bitubo Dämpfer. Es bremst deutlich besser als original für mich mehr als ausreichend und die originale Optik bleibt bestehen. klar technisch ist die PK Gabel mit Px Bremse oder sogar größer schon besser allerdings der Aspekt das es optisch relativ original bleibt und der Aufwand gering finde ich das sehr gut und fahrtechnisch auch klasse. Also wer nicht unbedingt high End benötigt und einfach nur sicher bremsen möchte eine sehr gute Lösung kann ich empfehlen. Grüsse
  20. Das hört sich sehr gut an. Welche Steuerzeiten fährst du dort im Moment? Ich hatte auch zuletzt jetzt das 23er Ritzel drauf und vorher das 22er ich muss gestehen mit dem 22er Lief das meiner Meinung nach schöner. Ich hab mit dem 23er vielleicht 5kmh Endgeschwindigkeit gewonnen aber dafür eine schlechtere Beschleunigung von Unten raus. Dort denke ich werde ich wieder zurück wechseln, Sie kommt zwar im Bergischen Berg hoch im vierten aber Beschleunigen ist da nicht mehr dies war vorher der gut und lief stabil. Ich muss aber dazu sagen ich Fahre das alles mit selben Komponenten wie du allerdings aufm LML Membran mit SI26.
  21. Die Lautstärke wäre meine nächste Frage gewesen. Das sieht schon Crazy aus. Ich hatte sowas mal in der Vergangenheit hier gesehen irgendwie in anderer Verlegung wenn mich nicht alles täuscht sogar vom EGIG. In der largeframe sind die Boxen ja mitlerweile sehr potent und echt angenehm zu fahren.
  22. Kannst du mal ein Bild dieser Box einstellen wie sowas aussieht?
  23. Ich verbaue auf der VT immer die KR automation Lüfter die sind günstig und für den M200 wohl gemacht und extra von der kühlleistung optimiert. Sehen aus wie ein cnc aus Metall von der Form. Sind aus schwarzen Kunststoff.
  24. Ja hab ich tatsächlich schon gemacht. hatte die bgm touring Polini Box und die Pipe Design 3 alle nacheinander getestet die Polini Box ist unten rum die stärkste ist korrekt finde aber persönlich die läuft dafür oben rum vor die Wand gefühlt. natürlich ist die glockenwelle auch nicht unbedingt vorteilhaft für Leistung unten rum. Da speilen einige Faktoren zusammen wie schon erwähnt.
  25. Ja Genau gemeint war die Mazzu Glockenwelle mit Conversion Lager. Ich habe den Crono auch schon von Tag 1 wo er käuflich an verbaut und muss sagen geiler Zylinder habe aber auch gesehen das manche die 20ps trotz Membran gerade so erreichen oder minimal drüber sind. Bei Pipe design auf der Seite sieht man z.b das der GG von VMC gesteckt auf einem PX125 Motor mit 24er Gaser und Pipe design S-Box 3 schon knapp 19ps abwirft. Getriebetechnisch habe ich mich für einen PX200 entschieden mit 23/65 ich muss gestehen der 4te gang ist gerade so grenzwertig besonders wenn man raus beschleunigen will aus dem 4ten. Ich hatte Zwischenzeitlich auf 22/65 umgerüstet und das läuft hier bei uns im Bergischen echt klasse man kommt auch in niedrigen Drehzahlen die Berge rauf ohne einzuknicken. Ich denke allerdings das die Getriebe Wahl echt Geschmackssache ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung