Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. lummy

    Gruß an den Süden

    @otto: kauf beim kleinen rüde so eine türkise ranzkiste und nimm meinen oanser-motor und meine dörti santschez dazu, hab eh keinen bock mehr drauf
  2. wiseco-ringe kann man beim einbau auch abbrechen ich meinte erFAHRUNGEN, also so richtig mit "hahn auf auf der bahn"
  3. Wieso SICHER besser? Was hast du mit dem Asso für schlechte Erfahrungen gemacht? Meiner hat schon ca 8000km drauf, ohne Probleme ...
  4. @wännä: kunden die seit jahren nur von ihren plänen labern und sich ständig auf´s neue beraten lassen aber nichts oder nur peanuts kaufen werden einfach irgendwann einmal ignoriert. angenommen er verdient an einem kompletten kit 100? und hat dir dafür schon 20 mails beantworten müssen, dann kannst du davon ausgehen, dass es ihn schon anzipft
  5. lummy

    Gruß an den Süden

  6. lummy

    Lebensfreude!

    ja, habe das barbie-amsterdam-set zum geburtstag bekommen
  7. lummy

    Lebensfreude!

    - Poesiealben ausfüllen - Hanni & Nanni - Reiten - Schwimmen - Stricken - mit den anderen Mädchen über die Jungs tuscheln (die sind nämlich noch soooo doooof!!) - beim H&M in der rosaroten Abteilung shoppen - kiffen
  8. lummy

    Gruß an den Süden

    Grosser Rüde jetzt noch grösser! Alles Gute! Schade dass du nicht zur Wiesn kommst!
  9. sicher so ein supermaterial welches nicht zu den bolzen passt --> ausg'fickt is
  10. @werner: so eine 58mm sacchi welle genau mit diesem pleuel habe ich in neu hier rumliegen, wird wegen projektfaultheit nicht benötigt. (hab ich einmal vom amazombi "ersteigert")
  11. lummy

    Gruß an den Süden

    soll ich meinen 175ccm oansa-vernichta auffa wiesn gleich wieder einpacken? mein original-vernudelter-wannenmotor drückt mehr als all deine kisten zusammen!
  12. beim belray macht´s was aus ob 80er oder 90er, ob mit oder ohne hypochonderanteil ist schnülli. 80er geht gut bei gravewerner-motoren, 90er muss bei vorarlberger maschinen rein
  13. leistung hat man nicht, leistung spricht man
  14. @potschal: frag doch einfach immer mal über den arlberg drüber, hab vor einem jahr eine schön patinöse, komplette aber nicht fahrbare (hatte es nie ausprobiert, wahrscheinlich war der sprit alle oder die kerze kaputt) 150er fast verschenkt. der kleine rüde will sich von seiner saugeipatinösen auch trennen, aber eher für dicke asche.
  15. der hat ja eh nicht die eier dazu, seinen wunderkolben wird er ihn drei wochen wegen akutem dünnstuhl wieder verkaufen.
  16. lummy

    Gruß an den Süden

    ümmola, hab ich ja immer schon gesagt
  17. der alte krempel hält ja nicht mal die origayanalen 2,1 ponys aus und dass der bratmax ein nicht-MB-produkt schlecht findet ... das ist doch sonst nicht seine art? sein den super-kit will er ja seit 1923 rausbringen ...
  18. schick herr den krempel, ich hau die dann komplett in den nächsten bteon-mischwagen, alles andere ist kindergarten
  19. lummy

    Gruß an den Süden

    oh, hair mal wieda
  20. klar, eine ladung mörtel im tank bringt mächtig druck sucht mal nach "zementschleierentferner" oder "steinbodenreiniger", habe dazu mal was geschrieben. aber achtung bei alu: verdünnen und max 1 tag einwirken lassen ... hab schon einmal einen seilzughalter in der brühe "verloren"
  21. ich habe sogar einen kran vor der gayrage, einen bagger im garten und und und ....
  22. lummy

    Gruß an den Süden

    werner, wenn der markt in der stagnation drinnen wäre dann täte der motor 700-1000 eier kosten. das tat er nämlich in den letzten jahren. also: duden kaufen oder füsse ruhig halten
  23. lummy

    Gruß an den Süden

    @schello: otto klettert ein bisschen im gebirge rum ... also nichts mit motorsport
  24. lummy

    Gruß an den Süden

    @tschello: ich fahr auch so einen schlauch, habe den ansaugtrakt noch nie abgeworfen aber auch immer ein reserveteil (inkl. schellen) dabei. war gestern auch wieder im motorspocht drinnen. der onkel hat mir vor ein paar tagen den fox-endrüssel geschweisst und poliert. sieht geich viel besser aus und dürfte jetzt endlich halten. aber laut ist die kiste trotzdem immer noch und aus dem motor scheppert es wieder mal raus also ob der krampus den nikolo auspeitschen würde. naja, die kette hat ja schon 700km, zeit zum wexxln . die schamlippen der tassinari dürften auch schon lustlos im rüssel rumflattern, über den mittleren bereich will das ding manchmal nicht mehr drüberfahren. werde das auch noch mal tschecken und dieser jahr hoffentlich noch einmal eine kleine ausfahrt machen. ach ja, falls der otto noch da ist: kann heute abend nicht kommen, wurde schon andersweitig eingeplant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung