-
Gesamte Inhalte
2.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ric_two
-
Spanische Lambretta-Umbau auf "klasssische Linie"
ric_two antwortete auf acidman's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
..die anderen aus der ausstellung muß ich erstmal rauspuhlen....ist übrigens eine 125er^^ die fotos sind vom anrollern 2008 in HH und den rest(auch sehr sehenswert) gibts hier -
..ich hab 1GB DDR2 PC2-5300.... und befürchte, das wird nix :(
-
welchen speicher brauchst du genau?? Ich hätte noch einen 1GB Notebook Riegel über?
-
Spanische Lambretta-Umbau auf "klasssische Linie"
ric_two antwortete auf acidman's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
..kann ich bestätigen da war ich auch gerade einkaufen herrliche zeiten achja meine muß ich da auch noch posten -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ric_two antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
jepp Das englische Pfund ist echt der kracher ich bin voll im kaufrausch.... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ric_two antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nun ja, das hoffe ich auch! Allerdöngs sind die vespa lampen aus dem shop nicht so beschrieben...das lässt dann doch auf so ein sealed beam schmuckstück schliessen? Egal ich hab zwei geordert und lass mich überraschen.... -
jaja, das predige ich auch schon zwei seiten lang immerhin haut das jetzt mit dem mainboard und der cpu hin
-
..warum zum geier muß man sich kaffeebohnen aus italien schicken lassen? Würde fast behaupten, daß du hier jede kaffeesorte(ich kenne nicht alle) kaufen kannst?!
-
Spanische Lambretta-Umbau auf "klasssische Linie"
ric_two antwortete auf acidman's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
.ja auf italienisch umbauen ist schwul Aber bau doch auf spanisch so bj.75 um da hat sicher niemand etwas dagegen Aber ma im ernst, an meiner serie 80 war auch ne plastekaskade die ich gegen eine von ner li getauscht habe..... das passte so??? Wenn nich musst du dir wohl hupe und evtl. den halter kaufen kostet ja nun nicht die welt! Aber das mit den löchern im beinschild ist nat. s***! -
...stichwort Webbrowser.. wie schon erwähnt! Gibst halt die adresse deines servers ein und hast dann via website zugriff auf musik,glotze etc..... magic packets meint WOL ....hmmmh, es geht ja nicht darum das Gehäuse zu dämmen sondern die komponenten so auszuwählen das "Sie" halt möglichst wenig krach machen.... jadoch, die gurke kannst du als mediacenter komplett via allerweltsfernbedienung bedienen!
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ric_two antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo Gemeinde, habe mir vorgestern einen "Sealed Beam" Scheinwerfer bei Ebay.co.uk für meine Serveta geschossen! Eigentlich brauche ich nur das Glas! Ich frage mich gerade ob man so ein Komplett Leuchtmittel ohne Bruch zerlegen kann? Hat das schonmal jemand versucht? Anbei mal die Beschreibung dieser Scheinwerfer Gattung^^ Sealed Beam -
..Tastatur kann ich diese hier empfehlen! DiNovo Wobei mir nicht so ganz klar ist was du genau vorhast, wenn das Teil einmal eingerichtet ist kannst du es doch remote steuern btw. mit der Fernbedienung die beiligt oder der FB vom DVB-T Empfänger? Der Rest ist Geschmackssache! Wobei mir deine Auswahl zu sehr in Richtung PC geht und mir persönlich zu nervig(Lautstärke!) wäre..... Ne €60.- AMD Cpu würde es auch tun und wäre dann komplett passiv kühlbar! Ich bin übrigens kein AMD Jünger^^ Aber für diesen Zweck sind die Dinger wie geschaffen! Es gibt auch Gehäuse mit externen Netzteilen wie beim Notebook(Auch mit 120W) und die sind passiv btw. garnicht gekühlt. Da hat das Gehäuse dann entsprechende Öffnungen! Wenn Du da jetzt ne normale Festplatte reinbaust, hörst du die sofort raus.. Wichtig wäre mir noch die möglichkeit "magic packets" zu schicken damit die Kiste auch bei bedarf remote gestartet werden kann. Das sollte aber mittlerweile jeder NIC Chip können? Aber wie gesagt, alles Geschmackssache! Nochmal zur HW Anforderung für Full HD! Das kann jeder aktuelle Mac Mini auch und da steckt sicher nicht die krasseste HW drin(Onboard Intel GMA950 Graka z.B.) Also, weniger ist manchmal mehr^^
-
...versuch mal den transmission client! Der funzt eigentlich direkt ohne gefriemel!
-
Brauche eure Hilfe, welches Laptop für nen Musiker!
ric_two antwortete auf Kabaschoko's Thema in Blabla
nö, alles gut ich bin auch kein Apple Jünger^^ Ich arbeite in einer Post Production und jeder Styler hat hier ein Macbook ob er nun damit umgehen kann oder nicht, mir egal^^ Komischerweise kommen die immer mit dem gleichen "Kinderkram" angerannt ala "Ich komm nicht ins WLAN" oder " Wieso kann ich die Dateien nicht öffnen" Da krieg ich echt die Krätze wo doch alles so toll und einfach funktioniert?! Komischerweise haben die Kunden mitm Windoof PC nie das Problem??? Von der geilen Preisgestaltung mal ganz abgesehen! und von dem beschnittenen Mach Kernel fang ich lieber gar nicht erst an! Stichwort XSAN und Benutzerrechte unter Leopard alles ganz toll echt :) Aber ich will hier auch keine Diskussion pro oder contra anfangen.... Bloß um Musik zu schneiden, was ja nun nicht gerade die Herausforderung an die aktuelle Hardware darstellt, würde ich nicht gerade die teuerste von allen möglichen Optionen wählen oder dazu raten! Zumal die anforderungen wenigstens vorerst nicht nach einem professionellem Einsatz klingen! ..soll heißen, warum >€2000.- für ein Laptop mit einem Jahr Garantie ausgeben, wenn ein Gegenstück mit quasi identischer Hardware das gleiche für die Hälfte erledigen kann? Der rest ist philosophie und alle BS haben ihren Platz und werden ja auch gekauft.... Amen -
Brauche eure Hilfe, welches Laptop für nen Musiker!
ric_two antwortete auf Kabaschoko's Thema in Blabla
..und wenn wir uns schon in der schönen und heilen apple Welt aufhalten, würde ich gleich noch den AppleCare Protection Plan dazukaufen^^ Sonst ist nach einem Jahr essig mit dem support! Und ein Mainboard tausch des alten macbook Pro kostet inkl. schlappe ?700.- und kommt wohl nicht soo selten vor^^ Hab hier jedenfalls auf schicht schon zwei Patienten mit schleichenden Totalschaden gehabt! Beide so ca. anderthalb Jahre alt.... -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
ric_two antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
..verstehe, wieder was gelernt -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
ric_two antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
verstehe ich nicht? Loctite drauf und mit dem max. drehmoment anziehen wo gibts da eine Problem? Hat (bei mir)bisher immer geklappt? -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
ric_two antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja genau^^ Aber mehr als 10Nm geht bei M6 und 8.8 eben nicht in Alu dann überdreht die Schraube! Danach hatte lukulus^^ doch gefragt oder hab ichs verpeilt? -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
ric_two antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei M6 und Schraubenfestigkeit 8.8 max. mit 10 Nm(9,6 lt. Tabelle) anziehen!!! Dafür gibts Tabellen nach denen sollte man sich auch richten sonst gibts schrott! Falls das einem nicht festgenug ist^^ einfach loctite 242 dazugeben dann passts auf jedenfall -
Anspringen Lambretta GP
ric_two antwortete auf Dirk Diggler's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
...hab die gleichen Beschwerden allerdöngs mit Kontaktzündung gehabt! Wenn die Karre Im Halbwarm Bereich zufällig mal ausgegangen ist, durfte ich erstmal ne Runde schieben :( Mit dem kicker ging dann gar nichts mehr... Hatte auch Kondensator und Kontakte und Co. im Verdacht! Letztendlich war es aber die Zündkerze bzw. der Abstand der Elektroden! Einfach etwas draufgeklopft und den Korrekten Abstand wiederhergestellt und schwups waren die Probleme verschwunden! Klingt vllt. banal ist aber so gewesen^^ -
arrgh^^ Ja, bitte unbedingt machen!!! Hab ebay.uk auch schon diverse male ohne erfolg durchforstet? Steht sicher nicht unter Lambretta oder? habs gefunden hurra! Aber der Verkäufer labert von sealed beam also scheinwerfer + leuchtmittel als eine einheit??? Gabs das so?
-
..mitm linksys kan man eigrntlich nicht viel verkehrt machen! Allerdings hast du wohl gleich zweimal ins klo gegriffen :) 1. Du kannst kein anderes bs aufspielen 2. das ding ist unausgereift Über dein Problem jedenfalls, das die Übertragungsrate bei längerem Dauerbetrieb abnimmt, steht eigentlich in jedem Forum das gleiche das sich mit linksys routern beschäftigt Wenn du noch tauschen kanst, hol dir den wrt54XX mit ohne modem..... Oder hoffe auf eine neue firmware die das behebt! ansonsten sind das zu wenig informationen....
-
einmal hier^^ lesen lohnt^^ also im kurzen, mit zwei dvb-t karten einen sender sehen und gleichzeitig einen anderen aufnehmen! Client/Server also ein pc mit den dvb-t karten und z.B im Schlafzimmer mit dem client Fernsehen usw... allerdöngs linux :) ..ich würde mir ne kiste selber bauen, denn nur dann weisst du genau das es auch so funzt wie du möchtest! Wie gesagt vorrausetzung sind die decoder auf dem mainboard/Graka ohne die geht nüscht! Wenns leise sein soll auf aktive Lüfter verzichten und möglichst auch auf die HD z.B. mit ner 16GB SDHC usw...
-
..nagut :) Jetway JNC81-LF, Mainboard, Mini-ITX, für AMD Prozessoren, Sockel AM2 - AMD 780G Chipset + SB700 Chipset - Support Socket AM2+ Quad core Opteron™ & Phenom™ - Integrated ATI HD 3200 Chipset - Advanced 3+1 PWM Design - Solid Polymer, long life capacitors - Support 4 Serial ATA2 Devices with RAID 0,1,10 - Support 1080i and 1080p and HDCP - Support Microsoft DirectX 10 - Support H.264, VC1 and Mpeg-2 video decode - Support Blu-ray playback - Support DVI/HDMI Output - Support Wi-Fi (Wi-Fi Connector Ready) - Supports 2 X Gigabit LAN - Integrated ALC662 HD Audio CODEC with 6.0 CH - Onboard DDR2 128MB side port memory - ITX Form Factor(17cm x 17cm) billigst AMD CPU dazu, speicher, leise(5400U/min) samsung platte Gehäuse mit externen Netzteil nach geschmack und fertig?! Sollte Deine anforderungen erfüllen? Was ist denn gaynau geplant? Mythtv oder wirds ne DOSe? Wichtig beim Mainboard ist halt der der de/encoder für Mpeg und HD und wenns leise sein soll möglichst ne CPU mit geringer Stromaufnahme mit Leistung würd ich eine AMD nehmen... Alles passiv kühlen und los gehts... wenns mythtv und streamen werden soll würd ich das Modell mit onboard geforce und nforce chipsatz nehmen weil kompatibler.....
-
da evtl. auch mal nachschauen?! Reichlich Auswahl