Zum Inhalt springen

ric_two

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ric_two

  1. Netgear 602.... -BEIDE APs müssen als Repeater konfiguriert sein -die MAC-Adresse des jeweils anderen APs eintragen -5 Kanäle Abstand -gleicher WEP-KEY (nur 64/128bit WEP geht) wenn ich das richtig verstanden habe? analog dazu die bridge funktion und ap haken bei einem setzen....
  2. bei den einstellungen für den betriebsmodus! Da müsstest du zwischen ap und repeater wählen können!
  3. ...zweiten router kaufen und einen als ap den anderen als bridge konfigurieren... wenns geht, das gleiche Modell nehmen! Vorher checken ob dein vorhandener überhaupt verschiedene modi zulässt! Wenn nicht, zwei gleiche kaufen... mein tip linksys WRT54GL... Bei insgesamt drei Stockwerken wirds aber trotzdem eng... Was für einen ap benutzt du bisher? Evtl. lässt sich das Ding auch zusätzlich tweaken????
  4. ...wenn du das prob. so nicht eingrenzen kannst, dann würde ich alles an steckkarten und peripherie ausbauen und nacheinander wieder einbauen bis es piept :).... wenn da nix mehr passiert und das Netzteil aber noch funktioniert(Lüfter dreht?) dann ist wohl recht sicher das Mainboard oder die CPU abgayraucht... mmmh hat ja schon wieder gefunzt??? Da fällt mir ein, das evtl. der Einschalter auch einen weg haben kann(mechanisch gesehen)... Was ist denn das genau für eine Kiste? Selbstgebaut btw. NoName oder Markenkiste? Evtl. auf dem kurzen dienstweg ein andere GraKa probieren(Piepen?)? sonst systematisch vorgehen wie beschrieben... Viel Glück
  5. grrr, würd ich glatt komplett nehmen wenn das ding nicht in A stehen würde und somit der Versand fürn a**** ist
  6. ....Sorry, aber das hörst Du nur so lange wie der Eimer nicht in Reso geht...und nach einer Woche nimmst du das sowieso nicht mehr wahr... und bei mir hat die malle primär auf einem optimierten 177er mit T.S. Getriebe auch bestens und ohne Ganganschluss Probleme funktioniert??
  7. nat. nicht, hier fliegen ausschliesslich gebraten Hähne durch die Luft^^ ..im Ernst, das sind halt die Teile die ich hier rumliegen habe.
  8. scootrs puff und 30er phb
  9. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    ..könnte klappen, das du über seine dynamische ip via provider an seine identität rankommst.....
  10. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    oki, hab ich jetzt erst gelesen! Aber ohne Mehlmützen bzw. ne saftige Anzeige wird das nix....
  11. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    hmmh, ihr(Die Geschädigten) habt doch alle Daten von dem Kerl!!! Aktuelle Adresse in der Schweiz etc. Würde die gesammelten Erkenntisse einfach den Bullen übergeben.... Hammer sind ja auch die Schweden, haha die würden den wohl glatt Lynchen :) Der ist ja offensichtlich in diesem Zeitraum auch in die Schweiz ausgewandert, keine Ahnung ob das dann Sinn macht?
  12. puuh, hab gerade mal meinen ProPorting Stage 5 SR vermessen.... ...nachdem ich nun in mühevoller Kleinarbeit nochmal die Graugussgrate geebnet habe, kann ich jetzt noch ordentlich an dem Ding die Steuerzeiten verbiegen ..ich komme bisher auf folgende mageren Werte: Einlass = 134° Auslass = 159° Überströmer = 120° Vorauslass dann 19,9° Haben will ich: 153°,175°,125° = 25° Die Werte habe ich für mit Normalhub und Mugello Kolbenlänge ermittelt... Also ist schonmal ne 60er Welle und/oder abdrehen bzw. unterlegen fällig! Die Ü-strömer hat Harry ja geportet, aber den Rest hat er wohl genauso gelassen wie von SR vorgesehen..hammer
  13. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    ach? Aber dann braucht man doch den emailverkehr nicht mehr zu analysieren?
  14. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    ..stimmt schon! Aber, er könnte den Mehlmützen bei Anzeigeerstattung ja einen Tip in diese Richtung geben^^ welche adresse meinst du?
  15. ..klingt schlüssig wird dann auch so gemacht... danke
  16. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    1. Der braucht den mail header nicht zu faken! 2. wie blöd müsste der sein, mit ner TU ip adresse leute zu betrügen? 3. Kriegst du ihn über den anon-online.org Dienst der TU Dresden am A**** 4. stimmt die mailadresse ist ja auch bekannt^^ schau dir mal bitte die Seite an JOB!
  17. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    und ich sach noch, das 141.76.45.35 auf anon-online.org zeigt!!!! Macht mal ein nslookup auf die ip :) Das ist das Tool das er benutzt um seine herkunft zu verschleiern!!!!
  18. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    nö, aber der benutzt ein anonymitätstool das dort entwickelt wurde...
  19. ric_two

    Das GSF spielt Detektiv

    hier mal reinschauen! schon merkwürdig^^
  20. ....wäre schön, wenn ich so ein Teil finden könnte! farbe ist eigentlich auch egal, aber ein Türkiser wäre toll^^
  21. der "eine" ist das Laptop? wenn ja, sagt mir meine Glaskugel das es sich wohl um ein älteres Centrino Laptop handelt und du mal einen neueren wlan Treiber von der Intel Seite probieren solltest??? ansonsten sagt die Glaskugel noch, das du unter Netzwerkauthentifizierung mal die Einstellungen für WPA mit denen vom Router abgleichen solltest :)
  22. ....viertes bild!! So sieht die Ecke an der Motorbacke original aus^^ Verkaufstopic sprint
  23. wieso hast du jeweils zwei pc's mit gleichem namen aah verstehe wlan und lan wohl
  24. ...hat jemand aus der Gemeinde schon einmal eine "klassische" Ancillotti zur "Cutback" umgearbeitet und evtl. noch eine Schablone übrig? Oder, weiß jemand wo im www eine Schablone rumgeistert?
  25. ..mein reden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung