Zum Inhalt springen

sid

Members
  • Gesamte Inhalte

    854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sid

  1. ---Wenn der Siri durch ist, nimmst dann beim nächsten Mal, wie schon in deinem anderen Topic und per PM angeraten den Metallsiri und klebst ihn ein.--- Und meinst du der Wedisitz weitet sich von allein oder wie. Falls du das mit deiner mentalen Energie hinbekommen solltest, hast ja vlt. bei -The next Uri Geller- noch im Finale eine Chance.
  2. Wenn du dir sein anderes Topic durchlist dann hatte er bereits versucht in sein alt/mit Rille Gehäuse einen Metallsiri zu drücken und dabei garantiert den Sitz schon so geweitet das der Gummiring eh nicht mehr hält. Desweitern verbaue ich in allen Gehäusen nur die Metallsiris, aber kann ja jeder machen was er will. Mir ist jedenfalls noch kein Siri um die Ohren geflogen. Also erstmal lesen und dann
  3. Hmm. also als erstes lässt du mal Getriebeöl ab und hälst mal die Nase dran. Riecht das nach Benzin und ist dünn wie pipi, Motor raus spalten. Als zweiten Test kannst du noch einen Luftballon oder Gummi, je nachdem was bei dir im Schlafzimmer grad verfügbar ist greifen und den über die Kupplungsdeckelentlüftungsschraube strapsen. Dann Motor an, am Gas spielen, füllt sich dabei Luft in die Tüte, Motor raus spalten. Zusätzlich würde ich aber vorher nochmal die Zündung ansehen. Wenn der Siri durch ist, nimmst dann beim nächsten Mal, wie schon in deinem anderen Topic und per PM angeraten den Metallsiri und klebst ihn ein.
  4. Werden uns mal auf ein Kühles blicken lassen.
  5. Ich würd sagen, Apollo Optik hilft. Sind doch mehrere Links dort unter Auspufftest, einer führt zum Ziel.
  6. Würd ich auch nicht eintragen lassen sondern so damit fahren. Ist genau gesehen aber Fahren ohne Führerschein, Versicherungsbetrug und Steuerhinterziehung. Wenn du es also 100% legal haben möchtest dann besorg dir einen 125er Motor und lass den eintragen. Alternativ gibt es m.W. noch 100cmm Minderleistungszylinder für die PX80, dazu solltest du mal die Suche anschmeissen.
  7. PM
  8. meine Überströmer halten mit kaltmetal seit etlichen tsd kilometern, wenn das richtig verarbeitet hält das mind. genauso so gut wie schweissen und du hast kein problem bzgl materialverzug. allerdings ist das echt ne gllaubensfrage einen unterschied vorher nachher war am popometer nicht festzustellen
  9. 2tes Update mit Bildern, sorry wenn ihr nicht alle eine Antwort per PM bekommen habt, dann wart ihr zu spät. Sollte sich was ändern, meld ich mich.
  10. Update Bilder, restliche Bilder sowie Antworten auf PM´s folgen heute abend oder morgen.
  11. Bei Schlachtung Interesse an der Bank.
  12. Alle Preise inkl. Versand oder Abholung in Hamburg. Edith sacht noch D-Versand. Transparente Schwimmerkammer PWK/Koso: Ist von LTH, war auf dem Koso 34er Druff. Sehr hilfreich zur Schwimmereinstellung und ein optisches Design Feature 10? Ansaugtrichter: Passt auf 34 Koso und Gaser mit dessen Anschlussweite. Mit Schlauch zum Rahmen wird das Ansauggeräusch wesentlich reduziert. Der Gaser selbst ist weg. Luffi Ram Air: Aw 52mm mit Schelle ?10,90 6 Klappen Membran: Aprilia ? ?10,90 Nadeln PWK: MLL JJM JJL HKL Je ?4,90 Malle Membran Verbindungsgummi: ?7,90 Meceur LH Rennwelle: 200er Schalisiert, Gewinde,Nuten und Lager Top, wie neu. ca. 300km gelaufen Problem ist die Aufnahme für den Lagerring, dieser hat sich gelöst und dann mitgedreht. Nun ist soviel Metall runter das ein neuer Ring so wieder abfällt. Also entweder eine Buchse drehen oder mutig mit Loctite Fuge,Welle, Nabe kleben. Aufgrund des sonst einwandfreien Zustandes sage ich mal ?35 2x Kupplung: klein, 5 Federn, 20 Zähne Zustand in Ordnung ?11,90 Stck. Es kommen die Tage immer wieder neue Sachen dazu, also schaut mal wieder rein.
  13. Hmm ne würde das nicht nur von der Leistung abhängig machen, ich fahre als 2tmotor nen Polini auf Malle Membran, 30er PHBH und Original Auspuff. Dafür reicht dort auch leicht eine Original Kupplung mit 3 Scheiben und Standard Federn. Würde ich den öfter bewegen, würde auch sofort ne Cosa reinkommen. Aber vom Komfort bzw. Kuppel Verhalten ist die neue Kupplung halt nicht zu schlagen. Die alten italienischen Ings. ham das Ding ja auch nicht konstruiert weil der Cosa Motor bzw. Lusso Motor von heute auf morgen doppelt soviel Leistung hatte, sondern weil es komfortabler werden sollte.
  14. Ich würde sagen, spar das Geld für die Federn und investier in eine Cosa Kupplung. Habe auch immer gesagt brauch ich nicht, 4 Scheiben und DR Federn ist super, aber im Gegensatz zur CK ist es echt der letzte . Trennt nie sauber und nach der Saison siehst du aus wie Popeye, aber nur links. Die Cosa trennt immer, kuppelt butterweich und lässt sich selbst mit XL Federn noch mit 2 Fingern ziehen.
  15. Bei Schlachtung Interesse am Lüfterrad. Wie leicht ist es denn und nach dem Abdrehen gewuchtet?
  16. Reeeespekt Super Leistung. Solltest du beim Anrollern in HH aufschlagen, steht schonmal frisches Astra bereit.
  17. Hab noch nen original V50 Motor, ist aber derzeit zerlegt. Bei Interesse PM.
  18. Man könnte vlt. mit nem 34er Koso solange Vollgas fahren bis die Schwimmerkammer leer ist und dann trotz abnormen klingeln nicht vom Gas gehen. In diesem Fall kann es schon mal zu leichten thermischen Problemen kommen. Das war aber auch wirklich mein erster Klemmer mit dem Malle in 10 Jahren. Also bei deinem Projekt nichts zu befürchten, wenn du weisst was du tust.
  19. So siehts aus, wenn man den Ring mit einem Flacheisen einsetzt, schleift da gar nichts. Musst halt beim Einsetzten darauf achten, den Druck gleichmäßig auf den äußerern Ring zu verteilen. Bei mir hat es früher auch regelmäßig geschliffen weil ich den Ring mit einem Stück Hartholz eingesetzt habe und so der Druck ungleichmäßig verteilt wurde. Bewährt zur Simmerring Montage haben sich bei mir so Flacheisenverbindungsstücke (oder wie das auch immer heisst) für Holz aus dem Baumarkt. Was anderes kommt mir da nicht mehr ran, z.b. dieses Einsetzwerkzeug von Sip kannst du echt in die Tonne drücken. Edith sacht noch das sie immer den hier verbaut
  20. Na wenn der fest im Sitz liegt und sich nicht mit einem Finger reindrücken lässt solte es wohl passen. Allerdings endgültig wirst du das erst bei 100 auffer Bahn merken. Nimm halt den gleich den Metallring bau den mit Loctite ein und du bist auf der sicheren Seite. Da musst auch nichts im Schraubstock zusammenpressen, der passt mit etwas Gefühl hervorragend rein.
  21. JaJa Augen auf beim Roller-Schrauben. Da gehört auf jeden Fall der gummierte Ring rein, allerdings kann es jetzt gut sein das der Siri Sitz schon etwas größer geworden ist durch den Versuch den Metallring reinzudrücken. Ich habe den Fall schon geahbt das eben dieser nicht mehr hielt in einem Gayhäuse mit Rille. Hab dann einfach den grün/braunen mit Loctite eingebaut, hält schon ewig im Polini-Zweitmotor. Also meine Empfehlung, kauf gleich 2 dann haste Ersatz und ärgerst dich nicht schwarz falls dir mal einer beim Einbauen flöten geht.
  22. Du sühst ook vör so good as achtern!
  23. Solange hält dein Motor ohne Sanierung. Bei mir ist auf dem Weg zur 2000 bestimmt schon wieder die Kurbelwelle abgeraucht oder das Getriebe kariös. Aber Motor spalten macht ja irgendwie auch Spass.
  24. Sry Bilder kommen morgen, hatte etwas Stress
  25. Hast du vlt. versucht den Blechring in eine Gehäuse mit Rille zu pressen, dann gehts auf jeden Fall schwer rein. Edith die Olle sacht noch das der schwarze echt schoisse ist, und ihr schonmal schön durchs Kurbelgehäuse gerutscht ist, während der grün/braune bis jetzt alles mitgemacht hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung