
huegenbegger
Members-
Gesamte Inhalte
2.363 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von huegenbegger
-
[V] SKR Gabeln, Reifen, Felgen etc.
huegenbegger antwortete auf huegenbegger's Thema in Verkaufe Diverses
Nein, wir fahren 67mm bigbore und behalten die auch, wir wechseln nur auf Runner aber behalten die AC Motoren -
Moin! Ich löse meinen SKR Rennstall auf, dabei fällt folgendes ab: - Federbein stage6 vorn high low, 1 Saison gefahren 280,- - SKR Gabel vorn, original 70,- - SKR Gabel vorn, umgebaut auf schlauchlose Reifen 3,5-10, mit grösserer Bremsscheibe und hinterer Runnersattel. Sattel umgefräst, es kommen dort R80 Beläge rein, die müssen aber vorher umgearbeitet werden. Bremsen gut, halten 24h durch. Preis mit Federbein, Bremse etc. 400,- dazu 2 Felgen vorn, mit Bereifung was noch da ist wenn er sie abholt. Ohne Federbein und Felgen 130,- - je Felge mit Reifen neu 60,- - je Felge mit Reifen gefahren 50,- - je Felge nackt 20 - je Reifen neu 45,- Ich habe TT91,92 und K58 RSC neu und ungenutzt. TT91 von 06 - Monositzbank 70,- - Verkleidungen alle 100,- (3-5 Satz), auf den Bildern fehlt eine vollständige angeschliffene - Rahmen umgebaut mit Verstrebung und für Motor mit langem Pleuel und dickerem Krümmer je 30, Wer herkommt und meine Garage leer macht bekommt einen Supersonderpreis!!! Selbstabholer werden bevorzugt behandelt, Versand nur wenn ich keinen Selbstabholer finde.
-
Alternative zu Verbindungsgummi?
huegenbegger antwortete auf Leviathomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
besser läuft der natürlich ohne, aber mit Airbox und dem Schlauch wird man von den Nachbarn nicht geschlachtet -
Alternative zu Verbindungsgummi?
huegenbegger antwortete auf Leviathomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eine Flanschplatte anschweißen und dann ein original Mikuni Gummi verschrauben, so haben wir das an unserem Renner, hält bombig, hier an meinem Automaten: -
zu verkaufen! Sfera 50 matt-schwarz - SKR - OPTIK ?!?
huegenbegger antwortete auf matt-schwarz's Thema in Verkaufe Diverses
Weisst Du ob der Rahmen hinten an der Sfera identisch zur SKR ist? Kann man die Verkleidung komplett durch eine SKR Verkleidung ersetzen? Wenn ja, dann hätte ich Interesse an der Sfera. Regenlutscher -
egal, hauptsache RSA gewinnt konnte grad die Aktion wegen der Karte nicht sehen, da just mein mobiletv verkackte, aber so wie jetzte liebe ich die Arbeit, nen bischen tippeln und nett Fussi dabei
-
chick isses, aber das wieder max 32GB drin sind nervt mich jetzt schon, dabei läuft mein "altes" eh noch nen Jahr
-
Malossi NEBENAUßLASS-Projekt ?
huegenbegger antwortete auf der horst's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
heilige Scheiße da bin ich echt gespannt wie das läuft, sieht schon mal sehr genial aus -
war das nicht so, daß in einem ei kaum eiweiß enthalten ist in Vergleich zu zB Fisch? Das ist doch vor allem Wasser und ich weiß nicht, Schleim?
-
Förderun 2010
huegenbegger antwortete auf BlechSchrottArchivator's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
gestern war schon mal geil, mal gucken was heut so geht -
Netbook bei Aldi für 299,- ... taugt dem ? B-)
huegenbegger antwortete auf Mozzer's Thema in Allg. Computerprobleme
bei meinem war xp dabei, das kommt wunderbar mit 1gb aus -
Netbook bei Aldi für 299,- ... taugt dem ? B-)
huegenbegger antwortete auf Mozzer's Thema in Allg. Computerprobleme
wenns 160gb hdd auch tun, kannst hier nochmal 70 Euro sparen http://www.amazon.de/gp/product/B003922YZ0/ref=oss_product ich würde mir aber eher überlegen ein hd display zu nehmen, passt nicht viel rauf, aufs display bei einem netbook mit geringer auflösung, siehe hier: -
Abmessungen Falc Membran
huegenbegger antwortete auf huegenbegger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, Danke! -
moin! Bräuchte mal bitte die Abmessungen von der Falc Membran, die vom Keil reichen. Breite und Tiefe des Keils wären erwünscht, also diese Maße wie auf der Präzisionszeichnung zu sehen.... Danke!
-
Förderun 2010
huegenbegger antwortete auf BlechSchrottArchivator's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
wenn die nur ein klitzekleines bischen auf sich halten, natürlich nicht!!!! -
Förderun 2010
huegenbegger antwortete auf BlechSchrottArchivator's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
ENDLICH! hier ist zwar bedeckt und die Straßen sind feucht, aber es regnet jedenfalls nicht. Schade, gestern war richtig schön, aber dafür solls morgen ja strahlender Sonnenschein werden :prost: Falls zwischen 14 und 18 Uhr einer im Raum Kiel +50km oder bei Totalausfall auch +100km liegen bleiben sollte, ich habe Züge, Siris, Schaltkreuz, Reifen und Werkzeug dabei und kann euch mit dem T4 einsammeln oder Schützenhilfe leisten. 01702702182, sprecht auf die Box, ich hör das Teil immer nicht und sagt was ich mitbringen soll. Falls die Orga noch was braucht gilt das gleiche, aber das wisst ihr ja eh. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
huegenbegger antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schweiß den Kram doch einfach dicht, ein kleiner Klecks, und alle Sorgen sind dahin. Jedenfalls für den ersten Versuch um zu gucken wies läuft. Ist wirklich einfach gemacht, musst ich erst am WE wieder machen, da der suuuuper Piaggio Guß auch nicht viel besser ist und beim Fräsen trotz 3mm Restwandstärke undicht war. Ein kleiner Klecks nach 2 Stunden Vorwärmen im Ofen und alles ist wieder gut. Null Verzug! -
hab grad mal nach eine Einführung in Programmierung auf dem Mac gesucht, mein erster Treffer: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41pyKTm2fxL._SS500_.jpg
-
klar geht das, klick doch einfach nochmal in die Titelnummer, kannst ja abwärts und aufwärts sortieren
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
huegenbegger antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alle haben es überlebt, ich arbeite erst mit Fräsern, dann mit Schleifern, da geht ja kaum was runter mein Zylinder glaube 5 Stunden für leichte Verbreiterung und Wiederherstellung Spülbild, HauptÜS 2 Grad angehoben. Die Falcen, die ich in der Hand hatte waren auch von ihm nachbearbeitet, also nachgefräst ausgeliefert. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
huegenbegger antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soo das Hexenwerk ist das mit den Überströmer nun auch nicht, hab ich schon mehrfach gemacht, geht mit einem gewinkeltem Proxxon zB einigermaßen gut. Man muss den vorher sauber einmessen und hinterher die Winkel wieder korrekt herstellen, da hilft auch die Strahlausbreitung vorher und nachher mittels dickem Wasserstrahl zu testen. Den Kicker zu hinterschleifen ist gar kein Problem. Man sollte da aber schon einige Stunden für einplanen, der erste Schritt geht schnell, aber das Spülbild wieder einzustellen ist ewiges fräsen und testen und fräsen und testen und ...... bei Bimotion auf der site gibts eine Anleitung zum Vermessen von Zylinderüberströmern für die Zeitquerschnittsberechnung, da ist ein gutes Beispiel wie man die einströmwinkel messen kann. Fallbeispiel zum port n pipe sollte das sein. -
Zahnrad hinter Kupplung bei PX200 Motor
huegenbegger antwortete auf PX200MY's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und auf der anderen Seite arbeitet die scharfe Kante dann nicht, oder wie? -
177 Polini setup SIP performance?
huegenbegger antwortete auf huegenbegger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke schonmal! Loch im Gaser meinte ich das in der Schwimmerkammer, aber ich werd das dann erstmal lassen und nur ggf. den dicken Spacer verbauen. ich find nur eine 23/64 von Malle oder Polini, welches ist zu empfehlen? -
Moin! Soll einen Polini 177er Motor aufbauen, hab mit 125ern aber noch nie was gemacht ... Einfach alles nur gesteckt, folgendes setup Polini 177 auf 125er Block 125er Rennwelle SIP Performance SI24 Vergaser 1) lange Primär sinnvoll oder so belassen? 2) Cosakupplung notwendig oder schafft die originale PX das noch? 3) Grundsetup Vergaser BE3 und Düsen 130-150 sind da, ok? 4) Nebendüsen? 5) Vergaserumbau wie beim o-tuning 200 ratsam mit 2mm Bohrung etc? In der setupliste hab ich nur einen ähnlichen Motor gefunden, der hatte eine 130er HD und BE3 drin Der Roller soll als Spaßgefährt aber haltbar herhalten. Danke, Gruß, Basti
-
grad nen Kundenmotor zerlegt, hat er sich mal aus Altteilen zusammenbauen lassen ... 135er DR auf 125er PX schlanke 3,2mm unterlegt und Kolben in den Kopf ragen lassen: 137/180, leichte Verbrennungsspuren im Kurbelhaus, er sagt der lief aber gut