Zum Inhalt springen

maxmarra

Members
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maxmarra

  1. @Tobi_no1 schau die mal die beiden Posts an: Das sollte Dir helfen. Grüße Max
  2. wäre natürlich genial eine bezahlbaren Zylinder zu stecken, denn aktuell werden fast alle MV Motoren gegen 200er getauscht und liegen im Regal.
  3. So der Schnappen ist es nun nicht mehr ...
  4. was verlangt Gilles denn für den Versand ? Ist das überschaubar? Grüße Max
  5. @Rita kann da sicherlich helfen. Grüße Max
  6. Ist das eine deutsche PX Alt mit Batterie und Parklichstellung (P) oben am Lenkkopf, dann ist das der richtige Schaltplan und beim Regler aufpassen - es passt nur der im Schaltplan. Bei meiner PX Alt wurde auch der falsche Regler vom Vorbesitzer verbaut und der zieht Dir dann mit 300 mhA die Batterie leer. Schaltplan Vespa PX alt | Wespenblech – Vespa Archiv
  7. Einfach über jemand in München Land zulassen und dann bekommst Du was Du willst ....
  8. Das LKR Kennzeichen bekommst in München Stadt auf keinen Fall für die TX 200 siehe https://stadt.muenchen.de/infos/aktuelles-kfz-zulassung.html Grüße Max
  9. Z11 mit 1,9mm oder 2,7mm - je nach Welle - musst Du messen. Grüße Max
  10. genau den Antrieb habe ich - auch 4 cm lang - ist auf dem Bild oben. Dann kann es im Grunde nur noch an der anderen Achse liegen mit den 10mm Bolzen. Die muss ich vermutlich doch mal genauer anschauen (die Verzahnung auf der Welle für das Ritzel) - evtl. passt das nicht zusammen. Gibt's sonst noch was, was es sein könnte? Grüße Max
  11. den 73M bekommt man mit dem richtigen TÜV Prüfer, der sich auskennt ohne Probleme eingetragen. Habe im Herbst 2021 für einen 73M 900€ bezahlt, der aber wohl schon mal offen war und gemacht werden muss. Fehlteile: CDI + Halterung, Kicke und eine Lusso Wanne mit Getrenntschmierung, ... Verkauf das Ding komplett - ist einfacher. Grüße Max
  12. Servus zusammen, hat niemand einen wertvollen Hinweis zu meinem Problem mit der Tachoschnecke und dem Tachoantrieb? Grüße und Danke Max
  13. ich hatte den Verkäufer angeschrieben (Anfang der Woche) - wollte einen Schwung kaufen, aber bisher kam leider kein Feedback Grüße Max
  14. Servus zusammen, welche Tachoschnecke passt denn auf eine 56er ACMA mit der Achse mit den 10mm Bolzen - wurde gewechselt? Ich habe die gelbe Z11 probiert, aber die frisst es sofort. Tachowelle hat 2,7 mm. Kommt unter die Tachoschnecke noch ein Anschlag? Den Ring mit dem Schmiernippel habe ich auch nicht - gehört der da hin? Kommt noch eine Scheibe auf die Tachoschnecke? Sorry für die vielen Fragen, aber die Explosionszeichnungen bei den üblichen Shops sind nicht ganz eindeutig. Update: ich hab in einer Kiste vom Verkäufer den originalen Tachoantrieb (im Bild oben) und auch die Schnecke aus Metall (vermutlich) gefunden (im Bild unten). Die Schnecke wurde nicht mehr verbaut (schaut am Ende abgebrohen aus) und die alt Achse wurde durch die Schnecke beschädigt. Ich habe dann eine von den beiden (leider schon beschädigt) gelben Schnecken vorsichtig montiert, aber wird nicht mitgenommen. Bin immer noch ratlos, ob eine neue gelbe Z11 passen/funktionieren würde. Die Alte Schnecke hat jedenfalls auch Z11. Grüße Max
  15. hat keiner eine Idee ? Kann natürlich beide kaufen und dann wieder zurück geben, aber muss ja nicht sein. Danke Max
  16. Frage an die Experten - bei mir fehlen die "Klammern" für die Tankbefestigung, die über die beiden rechteckigen Gummis (fehlen auch) gehören. Welche Länge müssen die für eine 56er ACMA haben. Es gibt von PASCOLI bei SIP welche in 44 mm (L 44 mm, B 20 mm, H 12 mm) und 35 mm (L 35 mm, B 18 mm, H 15 mm). Es gibt die auch in Stahl verzinkt - was auch immer originaler aussieht. Danke Max
  17. Wie fängt die Rahmennummer an? Ich hab eine 97er Iris mit VSX1T und da hat der TÜV Süd alles da und es sind keine 150€ für Datenblatt fällig. Grüße Max
  18. Servus zusammen, ich bin auf der Suche nach einem ACMA typischen rechteckigen Spiegel - bisher bin ich bei den üblichen Shops nicht fündig geworden. In Spanien bin ich fündig geworden, aber ist halt die Frage, ob der was taugt. Espejo de Varilla rectangular (scooterclasico.es) Für eine Tipp wäre ich dankbar, da der 21 ansteht. Danke Max
  19. Die Nadel gibt's auch beim SIP unter 40520090 oder: Aguja Campana Carburador UA 16 Y 19 S1 - Repuesto Vespa Aguja flotador carburador Dellorto UA19S1 - Recambiomoto Grüße Max
  20. Für den Lichtschalter gibt's beim SIP glaube ich immer noch den Reparatursatz Femsa Lichtschalter Grüße Max
  21. Ich hätte eine SI Adapter von Ron (Sqooter) abzugeben - war noch nie verbaut und habe 2013 in einer Sammelaktion vorsorglich gekauft. Kommt inkl. Dichtungen (SI und MV). Bei Interesse PM an mich - sonst geht er ab September in das VK Topic. Gebe ich 1:1 weiter + Versand. Grüße Max
  22. OK schade - wäre kein Problem welche mitzubringen und dann von München aus zu versenden - was kosten die Rohlinge über eBay.it ?
  23. ich kann welche mitbringen aus Italien - ich frag nächste Woche gerne nach was die Rohlinge dort kosten. Sicherlich nicht viel, wenn ein Schlüssel 3€ inkl. fräsen kostet. Grüße Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung