Zum Inhalt springen

madmaex08

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von madmaex08

  1. habs gerade gemessen: beide meiner wellen haben 67mm abstand an der von dir gemessenen stelle. der einzige unterschied besteht an der kickstarterverzahnung. die eine mit einer nut in der mitte - die andere durchgehend. ich habs dir auch gleich fotografiert. leider ist es nicht 100% scharf geworden. sorry.
  2. wie schon in der suche - ich schau dir nach zu hause. ich glaub mich aber erinnern zu können daß es 2 verscheiden lange wellen waren. vielleicht also doch das passende für dich dabei.
  3. ich hab noch 2 gebrauchte wellen bei mir rumliegen. waren bei einem halbzerlegten 150LI motor dabei. werds dir heute abend mal ausmessen ob die für dich passend sind.
  4. hab auch noch einen vnb1 motor in zerlegtem zustand in meinem lager. mit motornummer dafür ohne kurbelwelle. ich hab vor den motor zu komplettieren (sprint welle und entweder originaler 125 VNB Zylinder oder 150er Sprint) und zu überholen (neue Lager und Wedis) meld dich halt bei interesse.
  5. hast auch ein foto davon?
  6. danke gonzo für den feinen ständer. macht mir bereits sehr viel freude.
  7. was heißt hier falsche seite?? rechts ist schon richtig so, auch wenn ichs selber noch nicht so fahre mugello kolbengesteuert, imola membran. das ist unterschied genug.
  8. das mit schnorchel und airbox hab ich auch nicht verstanden? ich fahr meinen 186er mugello mit 30er keihin samt schnorchel und ramair luffi (airbox ist natürlich verbannt). von vibrationen kann man da nicht wirklich sprechen. da hab ich beim originalen 150er irgendwie mehr gewackel bemerkt.
  9. is in ordnung, werd mich bemühen. mein bearbeiteter kopf ist heute auch schon von cambridge zurückgekommen. (fotos folgen!). der montageständer von gonzo wartet auch nur noch auf seine abholung! hab jetzt eigentlich bis auf eine geeignete werkstatt alles beisammen (aber auch diese sache beginnt sich in wohlgefallen aufzulösen; bis dahin muß halt noch das kinderzimmer (keine angst, ist noch unbewohnt) herhalten)
  10. mehr gibts nicht zu sagen! aber die praxis wirds zeigen. bekomme heute meinen block wieder, dann gehts ans zusammenschrauben. die spannung steigt.
  11. hab mir schnell eine portmap gemacht: alles von oben runtergerechnet: vom zylinderfuß raufgerechnet: auslaß von 34 bis 58mm von 68 bis 92mm einlaß von 72 bis 93mm von 33 bis 54mm überströmer von 45 bis 58mm von 68 bis 81mm hoffe das war die info die der werner amort wollte?!
  12. freu mich schon aufs packerl
  13. werd die überströmer am abend mal abmessen und vielleicht noch besser fotographieren. portmap kann ich ja auch erstellen zum vorab rechnen.
  14. an diese aussage von dir kann ich mich noch erinnern; ich hab halt gehofft daß dieser fehler eine mittlerweile schon ausgemerzte kinderkrankheit wäre. die oberfläche fühlt sich schon auch anders an. beim 2. zylinder ist es etwas besser, aber auch nicht perfekt. lt. tino angeblich ein problem bei der gießform das noch nicht behoben wurde. die beschichtung ist trotzdem drauf und angeblich laufen auch schon zig solche zylinder ohne probleme! bzgl. der steuerzeiten bin ich auch schon gespannt. sobald ich meinen block wieder habe (maghousing muß bekanntlich ja nachgespindelt werden) werd ich die in erfahrung bringen und dann hier posten. ich werd das teil aber auf alle fälle ausprobieren, da führt kein weg daran vorbei. zur not kann ich dann ja immer noch einen ts1 draufstecken. was sagt ihr zu den unterschiedlichen ringen? einmal 1,0mm und der untere hat 1,5mm.
  15. auf der cs in münchen war auf der linken seite ganz am anfang ein teilestand der hatte sogar 2 stk. metallene zylinderhauben rumliegen. falls ich mich richtig erinnere um nur ?25,--. vielleicht weiß einer noch wer das war?
  16. danke werner übrigens für den link. meine hp spinnt leider noch immer.
  17. hier nun die versprochenen pics von meinem mugello: gesamtlieferung zylinder barrel von oben barrel von unten einlass pin von innen andere seite ringe
  18. selbe wie bisher: den mugello stutzen der auch auf 200er paßt und meinen 30er keihin nachbau samt großem ramair luftfilter. funktioniert schon auf dem 186er bestens. bezüglich der laufbahn mach ich mir eigentlich auch noch keine gedanken. schaut nur schlimm aus, sollte aber funktionieren wie du schon sagst.
  19. @werner amort: die liegen nur leider zu hause am laptop und ich bin in der firma. wird aber versprochenerweise bald erledigt. und von elektrik hab ich auch überhaupt keinen blassen dunst. bin also schon mal gespannt ob ich das mit der varitronic gebacken bekomme. wenn nicht, wird sie sofort nach england verkauft.
  20. stimmt die dünnen plättchen sind als befestigung nicht unbedingt geeignet. aber sonst gefällt mir dein teil schon ganz gut. wie gesagt, will ich unbedingt auch haben. also geh mal in dich, dann kann ich dir auch gleich ein startkapital überweisen.
  21. ich hab schon beide zylinder fotografiert, leider spinnt meine hp zur zeit. wird also noch min. 1 tag dauern bis ich die fotos online stellen kann. auf alle fälle kann ich zur varitronic noch nix sagen. es scheinen alle teile dabei zu sein. mehr dazu wenns eingebaut ist und funktioniert oder nicht. bei den beiden mugello 225 ist mir folgendes aufgefallen: die einlässe sind noch nachzuarbeiten, war bei meinem 186 auch nicht anders. ist aber nichts was ein bischen dremeln nicht lösen könnte. auf der lauffläche sind leider einige löcher, war aber ebenso beim 186 - und der läuft ganz gut. nur neben dem auslaß ist bei beiden 225ern eine ca. daumennagelgroße fläche die gar nicht gut ausschaut. da bin ich schon enttäuscht! details folgen mit den fotos. die kolben haben 2 unterschiedliche ringe. der obere hat 1mm und der untere 1,5. wieso warum, keine ahnung. außerdem ist bei einem kolben irgendwie ein pin mal falsch gesetzt worden oder so. auf alle fälle ist da ein goldfarbenes stück in der größe eines pins in der unteren ringnut das auf der anderen seite wieder rausschaut! ich hoffe das war verständlich. den ring hab ich probiert, paßt aber einwandfrei. kann das probleme bereiten? soviel zum ersten eindruck nach dem auspacken!
  22. juhu habs bekommen! vielen dank an den clash1!
  23. sofern der clash mein pakerl in 52070 aufgegeben hat, sind meine teile auch schon da! i gfrei mi. jetzt muas is nua no abholen!
  24. is scho recht! machts mi nua varuckt. i wart no auf meine teile.
  25. originallack rulez; egal ob mit oder ohne belag!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung