Zum Inhalt springen

roland851

Members
  • Gesamte Inhalte

    978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland851

  1. Ja das mit der Masse muss Ich leider bestätigen, ich habe dadurch schon mehrere Cdi's zerstört, verstellen dann zwar noch aber nicht mehr richtig,hatte da extreme "Sprünge " drinnen zb bei 6000 u min von 20 auf 16 Grad
  2. Ja aber das sieht man es ja noch besser das du bei der linken Gabel eine gebastelte Stoßdämpfer Halterung oben hast, ganz offensichtlich das die "Knotenbleche" unterschiedlich sind. Aber da du jetzt ja schon Ersatz hast kann ja nichts mehr passieren
  3. Bessere Bilder kann ich derzeit nicht liefern. Das ist eine V50 Gabel Bj.78.
  4. Bei genauerem hinschauen und anschließendem Vergleich zu meiner V50 Gabel, bin ich der Meinung dass die Dämpfer Aufnahme oben auf keinen Fall original ist sondern irgendwie eine angefertigt wurde.Scheinbar würde versucht der "Schrott" zu retten.
  5. Ja klar , jeder Motor reagiert auch anders. Heuer im Juli war ich mit 2 komplett verschiedenen Setups bei ihm. Parmakit Ecv mit 30 Pwk.War bei ihm extrem zu fett in jedem Bereich.M200 mit 38 Pwm war hingegen oben raus wieder zu mager.
  6. Da sollte man aber auch Mal in Betracht ziehen das EGIG seine Motoren in einer anderen Region (Seehöhe,) betreibt und abstimmt.Ich würde das nicht als Referenz hernehmen. Wenn ich mit meinen Motoren die bei mir zu Hause (400m) perfekt eingestellt sind , bin ich unten komplett daneben,umso höher die Leistung umso größer die Differenz. Rekord war ein Dea Motor der bei uns -42Ps hatte, kam bei ihm gar nicht gut zum laufen.8 PS weniger am selben Tag
  7. Ah okay danke für die Info, dann muss ich noch schnell einen kompletten Alu für einen Bekannten besorgen.
  8. Ich weiß es passt nicht ganz hier rein, aber wurde der Pro Cup 3 Alu jetzt aufgelassen? Ich finde nämlich auf der Homepage nämlich keine kompletten Zylinderkits mehr.Nur mehr Ersatzteile.
  9. Die Kolbenringe würde ich da auch Mal checken. Ich hatte das selbe Problem , ich habe damals auch alles erdenkliche getauscht bis ich drauf gekommen bin das die Ringe Schuld waren
  10. Weil es hier gerade um die bearbeiteten Rennauspuffanlagen in "Original Optik" geht, hat von euch jemand schon Mal die Thr " Banane" getestet? Wäre auch für einen m1 56
  11. Tja hoffentlich , weil sonst wäre das kein Malossi Niveau sondern eher 130 Dr
  12. Ja die rote Kurve ist von jetzt mit 183 Auslass, die schwarze war von letztem Jahr als er Mal auf Besuch war, damals alles p+p
  13. Ja meine Frage Auspuff bezog sich eigentlich nur auf den komischen Auspuff,den egal mit welcher Zündungseinstellung und Bedüsung komm ich nicht weiter rauf. Mit 183 müssen da gefühlsmäßig locker 8-9 tsd umin anstehen
  14. Hallo, kurze Frage, hat von euch jemand auch diesen Malossi (Proma) Auspuff montiert?. Mein Problem ich komme mit dem Peak einfach nicht weiter rauf.127-183qk1,2mm. Malossi Zündung, Malossi Ansauger,30Pwk. Da ich keinen anderen Auspuff zum testen habe frage ich hier Mal in die Runde
  15. Die schwarze Kurve war letztes Jahr mit 124-178 Qk1,2 mm
  16. Ich's habe jetzt Mal für einen Bekannten einen MK2 mit 51/97 Welle, Malossi Kasten direkt 22/63 , Xl2 Kupplung , 30 Pwk ,Malossi Zündung 24 Grad und Malossi Banane (Proma)? überholt, da ich so einen Auspuff noch nie vorher wo getestet habe , liegt das ganze Problem wirklich nur am Auspuff? SZ,127-183 qk 1,2 mm. Egal mit welchem Vergaser oder Zündungseinstellung ich komme nicht weiter rauf mit dem Peak.
  17. Echt komisch ich fahre bei 60 Hub und 38 pwm 55nd und 172 hd beide kmt. Nadel BEG im 2. Clip. Qk1,34. Dreht so sauber und frei durch in jedem Gang
  18. Ich denke da hat es auch noch ein anderes Problem, ich habe sicherlich schon -100 Läufe mit verschiedenen Steuerzeiten,Hub usw gemacht und ich hatte noch nie einen " Knick" drinnen oder Resokick beim La sua Auspuff
  19. Achtung Suchtgefahr
  20. Hast du schon Mal probiert das gasseil auszuhängen und das ganze im stand mit der standgasschraube zu testen?
  21. Ja ich weiß auf diesem Foto sieht das ganze extrem aus, Dämpfer war insgesamt ca 375 mm lang . ja hauptsächlich war Bei mir damals der Leistungszuwachs im Vergleich zum " langen" ansauger im Vordergrund. Den Schnitt habe ich in Höhe vom seitendeckelschloss gemacht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung