Zum Inhalt springen

sutk4k

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sutk4k

  1. http://www.amazon.de/Hella-8PD-004-835-001-Z%C3%BCndzeitpunkt-Einstellstab/dp/B001CCCHJC/ref=sr_1_fkmr0_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1339354409&sr=1-2-fkmr0
  2. Kurze Info: Ich hab jetzt 20 Euro mehr in die Hand genommen und eine Hella Pistole gekauft. Erstes Fazit: Es funktioniert und man hat kein Kabelsalat.
  3. oO Da hab ich was los getreten. Ich kenne diese Verbindungen derzeit eigentlich nur bei Turboladern. Und dort ist es ja so das die Nabe viel Fleisch hat, nämlich das ganze Verdichter bzw. Turbinenrad. Ich persönlich bin zu wenig Konstrukteur noch habe ich bisher eine Polygonverbindung ausgelegt, als dass ich abschätzen könnte, ob es bei einer KW, die ja äußerst wenig Fleisch an dieser Stelle hat wirklich hält und deswegen habe ich die Frage gestellt. Evtl. ist ja die viel besagte Radialkraft gar nicht so hoch und die Aufregung ist völlig umsonst.
  4. Ich bin ja ein absoluter Fan von Polygonverbindungen, weil auch sonst werden die nur sehr selten eingesetzt. Was man aber dringlichst beachten muss ist das die Polygonverbindung einen entscheidenen Nachteil haben. Sie erzeugen eine hohe radial gerichtet Kraft die gerne dazu führt das die Nabe gesprengt wird. Habt ihr euch dazu Gedanken gemacht?
  5. Geht der eigentlich unter eine PK ohne das man am Versteifungsblech was schnippeln muss?
  6. Fahrversuch im Sinne von GSF Dyno oder Prüfstand gabs noch keine.
  7. Das der Motor nicht für diesen Zylinder gedacht war.
  8. Einfach aber immer wieder amüsant: Bei einem weißen Telefon das Mikrofon mit einem Schnipsel Tesafilm verkleben. Führt meistens dazu das der Kollege schreiend im Büro sitzt. Alternativ den Stecker vom Hörer abziehen und mit Tesa "isolieren" Noch einfacher: Heftklammern falsch rum einlegen.
  9. Achja: Wie man sieht war das nicht geplant. Die Kupplung ist zwar vier scheibig und verstärkt aber rutscht wie wild.
  10. Gesteckt und läuft. Fahrversuche gibts erstmal keine, weil mein Auspuff gebaut für 121iger nicht mehr so recht passen will. Und was wichtiger ist ich muss das abgedrehte LüRa noch wuchten. Setup wäre: 51 Vollwange Mazzu auf Membran 28 PHBL an Polini Zweiklappe mit BY-Membran Gehäuse angepaßt auf 121iger Pinasco !!! Auspuff unklar, vermutlich wirds auf Dauer die Polini-Schnecke da die Kiste von meiner Frau bewegt wird. Alles andere würde das Leichgewicht wohl abwerfen...
  11. So Nr. 1 hat beim Testen versagt. Das Zeug ist prima um Sachen zu gummieren allerdings kein bisschen benzinbeständig.
  12. 1. Ja tut er. Allerdings muss das Limagehäuse abgesägt werden. Dann lieber gleich planen 2. Mein ET3 Schwungrad läuft axial an. Es muss vom äußeren Dichtring etwa 3 mm runter. (das kostet mich wieder nerven.....). Hier fehlts wirklich um Einiges. Ich denke nicht das man den Zylinder an der Stelle soweit zurück geschliffen bekommt. 3. Bei Elestart müßte wohl eine Rippe ab. Ansonsten passt er Steuerzeitenmäßig ziemlich gut und gibt alle Fenster sauber frei. Von daher Ideal zum stecken.
  13. Ja danke für deine Antwort... sicherlich äußerst hilfreich... Also ich habe mal folgendes: 1. Plastidip (unklar ob Benzinbeständig, da ein Kautschuk - Produkt.) wäre zum Tauchen geeignet. 2. Weicon Flex Bond zum Reparieren bzw. wieder ankleben. 3. Gummi kommt ganz weg und die Auflagefläche wird geplant (Nachteil: Belastung steigt der Plättchen wird sicher nicht kleiner und die Dinger werden sicher lauter). 4. Neuer Block: Kommt nicht in Frage.
  14. Mhmm es pressiert wiad sau....

  15. Servus, mir ist teilweise die Gummierung am Mittelsteg des Membranblocks abgegangen. Ich bau jetzt auf BY um so das der Mittelsteg raus kann. Allerdings befürchte ich das mir die Gummierung dann noch weiter abwandert. Kann man etwas dagegen tun? Danke und Gruß
  16. Ich bin auch auf andere Meinungen gespannt. Wobei nicht zwingend etwas mit der Lagerluft zu tun haben muss.
  17. Mein Verständnis sagt mir: Press oder Übergangspassung an Welle und Bohrung + erhöhte Temperaturen brauchen eine erhöhte Lagerluft um im eingebauten Betriebszustand noch genügend Spiel zu haben.
  18. Erst kürzlich erlebt NU204 ohne C3 Luft eingebaut. Folge Innenring ist nach außen gewandert bis zum bitteren Ende.
  19. Servus, bei meinem Polini Membran ASS hat sich die Gummierung am Mittelsteg gelöst und vermutlich zwischen die Membran gelegt, da kein Standgas mehr machbar. Jetzt bin ich beim überlegen ob ich nicht auf Zweiklappen umbaue. Folgende Fragen: 1. Die Gummierung kann ganz weg? Also auch dort wo die Membran aufliegt? Ich fürchte nämlich das sich das Zeug immer weiter lösen wird. 2. Welches Membransystem ist für eine Altagsgurke zu empfehlen? 3. Sollte ich mich für ein Boysen-Design (zwei Plätchen je Seite) können die Anschläge entfallen oder?
  20. Was 20€? Wäre ja ein top kurs :D
  21. gibts ne aktuelle Kaufempfehlung?
  22. Frage in die Runde: Gibt es einen Mindestwinkel für Diffusor und oder Baffle? Ich habe so ein bisschen das Gefühl das Winkel unter 6° gar keinen Effekt mehr bringen. Ich kann dazu in der bekannten Literatur leider keine Antwort finden.
  23. Kurzes Update: Hab jetzt schnell nen Endtopf zusammen gefrikelt und den Stinger auf Länge gebracht. Der Auspuff zieht richtig früh an fällt dann aber stark zurück und dreht dann noch mal kurz weiter. Kann mir das Loch noch nicht erklären. Erste Maßnahme wird sein das Belly um ein Segment zu kürzen um die Drehzahl etwas anzuheben.
  24. Wo kann man denn derzeit so eine gewuchtete Rolle beziehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung