Zum Inhalt springen

fritzomatic

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.803
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von fritzomatic

  1. Ok also dann äußerer SiRi raus und dann fett rein 👍
  2. Fettpaket? Das war mir tatsächlich neu. Wo genau und welches Fett? Geht aber von außen dann
  3. Ok ich bin halt immer der Meinung, nur öffnen wenn unbedingt nötig. Die Charakteristik des Motors ab Werk, wird oftmals nach dem öffnen nicht mehr erreicht, auch durch minderwertige Ersatzteile. Aber die Kolbenringe und den Zylinder schaue ich mir auf alle Fälle mal an 👍
  4. Ich fahre die ss180 fast täglich. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber jetzt wo ich meinen Tacho beim Sucram hab machen lassen, ist mir erst aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit noch deutlich optimiert werden könnte. Aktuell hab ich etwa 22 t km auf der Uhr und daher wollte ich einfach mal wissen, ob es da mal ratsam wäre: 1. die Kolbenringe evtl. zu tauschen, weil Kompression über die Jahre natürlich nach lässt. Wie gesagt, anspringen tut sie aber spätestens auf den dritten Kick. 2. der Sito Auspuff den ich drauf gemacht habe vielleicht einfach ne üble Drossel ist. Der originale ss180 Auspuff war schon mehrfach geschweißt und das Endrohr abgesägt. Daher hab ich ihn getauscht. Aber hab ja jetzt schon 3 Meinungen gehört, dass der Sip 2.0 definitiv besser läuft daher ist das jetzt erstmal der erste Schritt und dann gehts weiter mit dem Zylinder Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
  5. Wenn er ne saubere Rahmennummer hat gibt’s sicher mehr als 8,5t
  6. Aktuell stehen einige ss50 zum Verkauf, auch restauriert, und die stehen schon länger drin. Leider sind gerade die spezifischen Teile die eine originale ss50 ausmachen, Auspuff, Tacho, Sitzbank, Toolbox mit Kissen, wahrscheinlich auch die Schriftzüge, bei dir auf den ersten Blick alles repros. Dann leider auch kein Olack. Ist laut BJ eine sehr frühe, daher sehe ich sie mit etwas Glück bei 10-11t, meine Meinung. Aber bin gespannt was die anderen sagen. Wichtig wäre noch ob Original Fahrgestellnummer und original Motor inkl der seltenen Haube. Wenn keine Fgsnr , also NZ Version dann nochmal deutlich unter dem oben genannten Preis.
  7. Ich hab jetzt bemerkt, dass bei mir Öl an der Nebenwelle der Primär austritt, die direkt beim Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? Insgesamt hab ich damit jetzt 3 Leckagestellen Kupplungshebel, Nebenwelle und Antriebswelle kupplungsseitig ..... ist doch echt zum
  8. Hab noch keine Zeit gefunden. Wollte nur in Erfahrung bringen, wenn der alte Zylinder das letzte Übermaß erreicht hat, ob der SIP Zylinder eine Alternative wäre. Ich bevorzuge natürlich auch das Original ist doch klar!
  9. Aber der Preis wird wohl eine Wunschvorstellung bleiben 😀
  10. Mal by the way, hat jemand von euch schon den 180er Zylinder von Sip getestet? Kommt der ans Original ran? Früher gabs ja nur diesen missglückten Big Bore aber der hier scheint ja plug n Play zu passen
  11. Und dafür meldest du dich extra hier an um an Schnäppchen zu kommen?
  12. Hast du vielleicht die zulässigen Toleranzen für mich? Montiere jetzt als erstes mal den SIp Road 2.0 und werde berichten
  13. Alles klar, besten Dank. Dann mache ich mich mal an die Arbeit 👍
  14. Unten kommt ja original kein wirklicher O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet
  15. Ok und welcher O-Ring wäre dass dann genau ?
  16. Ah, du hast einen anderen Hebel als ich. Die Mittlere Nut fehlt bei mir gänzlich. Hast du die selber reingedreht oder war die ori schon drin?
  17. Was meinst du? Den Zustand des Kolbens und der Kolbenringe?
  18. Motor original heißt: ungeöffnet, ca. 21t km, original Zylinder und Kolben . Ok höre ich schon mal raus dass der Sip Road schon etwas mehr Leistung bringen kann? Hart jemand Erfahrung mit dem Sito Ersatz? Ich habe hier noch NOS Kolbenringe rumliegen die ich tauschen könnte. Wenn sie gut anspringt sollte die Kompression aber noch gut sein, oder?
  19. Servus Zusammen, meine ss180 will nicht schneller als 80 kmh rennen. Tacho wurde erst beim Sucram revidiert, von dem her vertraue ich darauf. Motor original, Zündung original aber mit neuen Kondensator und neuen Kabeln, Sito Auspuff. Springt immer spätestens auf den dritten Kick an und läuft zuverlässig. Kompression sollte daher passen, oder? ich wiege 105Kg hat jemand einen Tipp warum die nicht mindestens 10kmh mehr läuft?
  20. Hi, ist zwar schon etwas her aber ich hab aktuell das selbe Problem. Öl in der Bremstrommel und Ölaustritt an den selben Stellen der Bremsankerplatte. Ich dachte zuerst der Motor bzw. die Ölablasschraube ist undicht. Den Siri und den Topf habe ich schon getauscht aber bei mir kommt das Problem wohl vom Kupplungshebel im Kupplungsdeckel. Hier ist original zur Abdichtung nur ein Kunstoffring, der wohl aushärtet und damit das Öl unten rausläuft. Das läuft dann schön auf der Schwinge nach hinten und über Bremsankerplatte und Motorgehäuse nach unten und hinterlässt Pfützen. Also wenn jemand ähnliche Probleme hat, auch diesen Fehler in Betracht ziehen.
  21. Gute Frage. Soweit ich das weiß, gab es beim Ralph Bollag einen für den original geschraubten Auspuff und einen für alle anderen gesteckten Auspuffvarianten bzw. Box Anlagen
  22. Mal ne Frage an dich Spezialisten unter euch: waren die originalen genieteten Schriftzüge der italienischen GS eigentlich lackiert? Die waren ja schwarz und nicht eloxiert da das ja wohl erst später revolutioniert wurde, z.B bei der ersten Sprint. Ich frage nach, weil ich nämlich einen vermeintlichen Original Schriftzug da habe der auch lackiert wurde und darunter braune Grundierung hat. War das so original? Und welche Farbe waren die Schriftzüge original? Schwarz oder eher Anthrazit?
  23. Würg https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-bj-1965-top-zustand/2773469939-305-1839?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung