Zum Inhalt springen

bullifamilie

Members
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bullifamilie

  1. Ich hab gestern mal den Zylinderkopf vom indischen 150ccm - 2 Kanal abgenommen und mich über diesen voluminösen Brennraum gewundert Da passt ja ne ganze Kirche rein. So geht das nicht.
  2. Gibt es für solche Streitigkeiten nicht einen anderen Thread?
  3. Sorry, ich hab vergessen zu schreiben,das es sich um eine 150 ccm Chetak Classic handelt.
  4. Scheiß Langeweile... Jetzt wo der Inder so verunfallt dasteht und ich eh nicht mit fahren kann,dachte ich,schau doch mal nach dem Rechten Naja,15 Minuten später lag mir dann der Motor zu Füßen. Nun kann ich auch mal das leidige Ölleck ausfindig machen und abdichten und noch besser,den gestern gekauften 5-Kanäler Zylinder adaptieren und den Ansaugkanal mal ordentlich entgraten und..... Welche Verschleißteile benötige ich denn auf jeden Fall,wenn ich den Motor trenne? Nur Dichtungen,oder sollte ich vorsichtshalber auch irgendwelche Lager tauschen? Passt alles von den Vespa Modellen,oder gibt es Indienspezial-Teile? Gruß Stefan
  5. Zum italienischen und zum indischen Fluggerät passend.
  6. Nun bin ich wenigstens tankmäßig schlauer geworden. Es passen nicht mehr wie 5,2 Liter rein. Die eingeschlagene "5" wird dann auch Tankvolumen sein.
  7. Ich messe und messe..........................aber irgendwie bereitet mir mein XL 2 Lenkrohr sorgen. Dieser ausgedrehte Bereich am oberen Ende und die 10 mm kürzere Lenksäule machen das Ganze etwas weniger solide.
  8. Nach der ersten Anprobe stellte sich heraus das der Koti hinten noch höher muss. Hinten habe ich 8mm und seitlich/oben 6mm drunter gelegt.
  9. Das innere Stützblech darf bleiben. Nur der seitliche Halter könnte eventuell neu angefertigt und angeschweißt werden. Beim meinem Inder ist der Koti aber so stabil das es auch ohne seitlichen Halter nicht wackelt.
  10. Die neuen Befestigungslöcher gebohrt. Sind beim XL 2 Lenkrohr ca. 10 mm außer Mitte.
  11. Mit drehen war nix,deshalb gehts jetzt erst dem Kotflügel an den Kragen. Kotflügelauflage etwas frei gefeilt. Im vorderen Bereich hätte genügt,weil hinten kommt noch ein Abstandshalter drunter.
  12. Mensch Holger.................du hast ja Elan ! Warum nennt man die Vespa-Blechroller Lenksäule eigentlich Gabel?
  13. Morgen geht die XL 2 Gabel über die Drehbank Der Inder muß wieder auf die Straße.
  14. Ich hätte da auch was von! Holger.....hast du schon mal Alu Laserschnitt versucht ?
  15. Das gibts ja garnicht............. Sogar ein Fred für Busfahrer hier Dann will ich nochmal. T 1 Baujahr 1965.
  16. Erstmal den Lenkanschlag entfernen und eine Lagerschale zum besseren Rein und Raus innen größer schleifen.
  17. So! Der Gabelumbau beginnt. Nach ersten Messungen stimmen einige Daten nicht mit Tabellen anderer Umbauer überein. -Steuerrohrlänge(Lagersitz bis oben) Bajaj ist nicht wie Sprint 405mm,sondern 420mm -Der Durchmesser XL 2 Gabel ist im oberen Bereich innen auf 24mm-30 tief ausgedreht.....bleibt 2mm Wandstärke nach dem Gewindewegdrehen Schaun wir mal,wie es weitergeht.
  18. Nur mal so für mich als Ahnungslosen Gibt es über den Lusso-Bajaj-Gabel-Mix irgendwo etwas zu lesen?
  19. Siehste da gehts schon los................ Ich hatte gelesen,das PK Forken stressfreier sein sollten..... Aber günstig war die PK Gabel wirklich.
  20. Jepp! Ich habs auch gerade gefunden.
  21. Ich finde es nicht wieder.......................... Gab es nicht irgendwo eine Tabelle mit "Bedüsungsvorschlägen" für diverse Zylinder/Vergaser/Auspuff- Varianten ? Gruß Stefan
  22. Moin, heute geht es dem Inder an den Kragen. Das Lenkrohr ist durch den Unfall leider etwas aus der Spur,so das der Reifen an der Stoßdämpferaufnahme schleift. Alle Versuche das wieder zu richten sind gescheitert. Jetzt kommt da `ne PK XL 2 Gabel rein. Ich werde vom Umbau berichten. Gruß Stefan
  23. Naja,ein Käfer ist es jetzt nicht,aber luftgekühlt.
  24. Mich hat es schon als 5 jährigen erwischt.....das Bonsai-Fieber. Damals mit `ner Starrahmen Monkey die Feldmark unsicher gemacht und jetzt immer noch infiziert. Ich hatte halt mal `ne BMW 80 G/S und die Gorilla ist so als kleine Erinnerung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung