Zum Inhalt springen

beckna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von beckna

  1. Ich war vor 2 Wochen mit dem Motor von einem Kumpel am Prüfstand Zum Setup Falc 60x54 2-Teiler, wurde Ende 2007 direkt beim Lauro gekauft, dürfte also einer von der ersten Serie gewesen sein hatte gesteckt mit einer QK von 1,15mm 126/181 Steuerzeit Original ASS+Membran Verdichtung 13:1 PVL Zündung Dellorto VHSB 39 Auspuffanlagen Falc 08, Falc 011, VRS Race (ein eigener) und ein gerader Proto mit 90° Bogen am Krümmer Hier mal die Kurven vom unbearbeiteten Zylinder (Rest steht am Diagramm) War eigentlich genau das, was wir erwartet hatten! Danach wurde der Zylinder leicht gefräst auf 189° Auslass, Oberkante nicht gerade, Auslassbreite blieb auch original nur nach hinten geräumt. Dann hatte ich wieder jeden Auspuff drauf, der Falc 011 lieg genau gleich wie der Falc 08, darum ist nur der 08er am Diagramm (grüne Kurve), blau ist der VRS Race, Rot ist der Proto mit 90° bogen! Ziel war es den Zylinder nicht zuviel zu fräsen und 30PS am Rad, darum wurde der Zylinder dann auch nicht weiter bearbeitet
  2. Hat von euch schon mal wer so eine obere Stoßdämpfer Aufnahme machen lassen oder weiß jemand wo ich sowas beziehen könnte! Möchte vorne die Aufnahme mit dem Uniball Gelenk machen
  3. Ich hab ja nur auf ein blödes Komentar von dir gewartet Martin
  4. Wie gesagt, da bin ich überfragt hat ein Kumpel von mir gemacht
  5. Wir haben welche aus "Lager-Bronze" gemacht (ich glaub das Material heißt so) sind bei Reibung selbstschmierend
  6. Die Zündkurve der PVL verläuft linear! Die verstellt bei 11000rpm so um die 8 grad! Wir haben diese Zündung auf 24 vOT eingestellt weil die bei unseren Motoren zB nur 6-7 grad verstellt
  7. Zum Thema Kopf nochmal, ich hab ja meinen 60x54er damals auch auf 56 Hub umgebaut und hatte mit dem originalen 54er Kopf bei einer QK von 1,15mm eine Verdichtung von 1:13,8! Hab den Kopf dann so bearbeiten lassen das ich mit QK 1,1 eine Verdichtung von 1:12,5 hatte
  8. Bedienung Prüfstand kann ich gerne übernehmen, sofern ich selber nichts zum Schrauben und Zeit hab! Wobei das könnte eng werden, denn diese Saison hab ich sicher am meisten geschraubt Das mit den elektr. Flaggen finde ich gut, wobei wenn halt mehrere hintereinander Fahren könnte es zu Schwierigkeiten kommen, denn ein Streckenposten kann halt einem ganz gezielt zB die blaue Fahne zeigen! Aber die Idee ist sonst gut
  9. So wie meiner, der ja auch vom Fachmann eingestellt wurde! ich bin der Meinung das die 110er Feder viel zu hart ist,ich kann bei meinem nämlich einstellen was ich, da ändert sich beim Verhalten vom Dämpfer nichts!
  10. Ich bin auf meinem Straßenfalc vor 2 Jahren (60x54) den 55er gefahren und hatte auch die Bertha dran! Bertha ging etwas früher in Reso bei mir wie der 55er, Vorreso, Drehmoment und Leistung war bei beiden sonst ähnlich
  11. Vergaser ist abgestimmt! Welche Zündung fährst du? Wir haben da ja ne PVL drauf
  12. Wir haben das gleiche Setup nur mit 30er Vergaser in unserem Langstreckenroller mit 67% AuslassbreiteDu hast aber im Vorresobereich um 4-5Nm weniger! Kannst du mal genaueres zur Zylinderbearbeitung sagen? Die Rote Kurve ist die aktuelle von uns Edith fügt hinzu, hab erst jetzt vorne die Steuerzeiten gesehen, wir haben 126/189, QK 1,17, Dellorto PHBH 30
  13. Jetzt sieht das schon richtig gut aus!! Eigentlich ist das ganz gleich wie mein Motor, hast du beim Auslass noch was gemacht oder einfach nur tiefer gesetzt? Ich werde bei mir wenn Zeit bleibt nochmal den midrange ran halten, um zu schauen was der abwirft
  14. Ich sag mal im Namen der VorRESOschalter danke für das geile Rennen und der Wettergott war ja dann auch auf unserer Seite Danke Stoffi nochmal für den Reifen, sonst wäre das bei mir mit der K1 nix geworden und ich kann ja bei meinem 1. ESC Rennen mit P3 u P4 doch sehr zufrieden sein bleibt nur mehr zu sagen, bis zum nächsten mal
  15. Mal eine Frage an die Fahrwerksjungs hier, ich hatte gestern beim ASCC Rennen beim harten anbremsen auf enge Kurven nach den geraden vorne immer ein stempeln vorne! was passt da nich oder wie kann ich dagegen arbeiten? Dämpfer ist ein Stage6
  16. So ist es anscheinend schon mehreren hier gegangen, ist mir vor 2 Jahren auf meinem Straßenfalcmotor auch passiert
  17. Passt ohne umschweißen am Krümmer bzw Flansch nicht bei mir! Mir geht's da ja eigentlich nicht so um Spitzenleistung! Mein reverse rennt ja fast gleich gut wie der Falc curly! Aber wenn ich Zeit habe teste ich den Auspuff von dir noch
  18. Passt so nicht ich hab meinen umgeschweißt mit einem Polini Drehschieber ASS
  19. Ich fahr den ja auf der Rundstrecke ohne Probleme! Das ist doch der Auspuff vom clasico Setup was die Jungs in Italien fahren
  20. Wenn du willst kann ich dir nach unserem nächsten ASCC Rennen meinen 012er Falc Reverse schicken zum testen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information