Zum Inhalt springen

doul

Members
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von doul

  1. Ähh..ist das kleine fast-Loch von einem Kolbenstopper oder war die Zündung doch viel viel zu früh..?
  2. Wo ist @Dirk Diggler...ich nerve schon die ganze Zeit Leute um ihn zu finden....
  3. Kommt zuhauf..das Wetter ist nicht so schlecht und die Tanzfläche sucht nach Bewegungslegasthenikern...
  4. Tach, Mich würden die erreichten Drehzahlen an meinem Bock interessieren. Also könnte ich mir die Installation eines kleinen Drehzahlmessers vorstellen. Bei Louis und Amazon hab ich geschaut bin aber nicht so überzeugt gewesen. Hat jemand was funktionierendes für schmalen Taler? Sollte ohne Batterie funktionieren..zur not könnte ich das Ding auch an den koso Gleichrichter hängen, muss aber nicht sein. Preisvorstellung hab ich keine wirkliche..wenn gebraucht dann gerne billiger als aus dem Laden
  5. Hatte den gleichen Effekt bei völlig totem hinteren Stoßdämpfer. Da ist die Karre nur noch auf der Feder gefahren ohne jegliche Dämpfung..ab 60 konnte man den Lenker nicht mehr halten. Dachte auch zuerst an Lenkkopflager hab dann aber danach einen neuen Stoßdämpfer und silentgummis spendiert und seit dem geht's wieder
  6. Traurig. Ich durfte auch mal eins der weiter oben beschriebenen Telefonate mit ihr führen ..das ist dann so eskaliert dass es bei einem geblieben ist. Eine gute Seele R.I.P
  7. Gibt es eine 60 mm vww conversion mit px lüra? Ich glaube nämlich noch keine gefunden zu haben..oder ich übersehe es einfach. Soll als nächste Eskalationsstufe in eine MV 160 mit M1XL. Der Motor ist aber wie bei den oldies mit den innenliegenden Lagern und entsprechend wedi sitzen außen auf der Welle. Danke
  8. I wouldn't say the DC current was instable. In my tries the indicators worked well but I decided to invest another 20€ for the koso..just to be sure and not to blow the expensive Motogadget indicators. The stability of the DC output for USB charging is another question...
  9. Ich hab von hinten eine m8 Schraube durchgesteckt. Die muss man halt mit einem Ringschlüssel kontern, aber geht einigermaßen da hin zu kommen. Muss mich dann nur dran erinnern im Zweifelsfall den Schlüssel auch mitzunehmen...
  10. Ich hätte eine kleine Frage zum phbl 24. Hab ich auf einer smallframe mit 130 polini, Banane, MRP krümmer und "normalen" Benzinhahn. Auf meiner letzten Tour hatte ich ständig ein merkliches abmagern (kurzes hochdrehen) und hatte einen undichten Zylinderkopf im Verdacht. Es scheint aber jedesmal bei einem bestimmten tankfüllstand passiert zu sein. Also bei Last hochdrehen, bei keiner Last ausgehen. Ich bin schon extra immer auf der Reservestellung des Benzinhahns unterwegs gewesen, trotzdem immer wieder aufgetreten. Ist das ein bekanntes Phänomen? Liegt es am Schwimmerstand? Liegt's am Benzinhahn? Die Vergaserhöhe dürfte bei smallframe ja irrelevant sein, der sitzt ja deutlich unter dem tank. Woran liegt's?? Ich bin dann immer etwas nervös wenn es sich erstmal nach Falschluft anhört..es aber scheinbar nicht so ist. Im tank haben dann immer ca. 2-3l gefehlt, sollte also auch noch vor der eigentlichen Reservestellung sein. Jemand ne Idee?
  11. Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
  12. Ja wann ist denn gsf Stammtisch? Das Bier ist wenigstens kalt, dafür aber teuer
  13. Schaut doch gut aus. Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen. Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
  14. Du kannst ja noch ein Foto von oben machen wo man den Abstand zwischen kuwe Wange und Gehäusehälfte sieht. Da könnte man dann beurteilen ob die Welle/Lager weit genug drin sind.
  15. Guter Tipp. Werde ich dann auch beim nächsten Mal versuchen
  16. Abdrücken Damit kannst du rausfinden ob die simmerringe noch dichten. Dafür bleibt der Zylinder drauf
  17. Ich muss aus meiner kurzen winterlichen Erfahrung mit dem Direktsauger sagen, dass das Startverhalten gerade bei kalten Temperaturen echt bescheiden ist und diese Luftklappenkonstruktion auch nicht wirklich hilft... Falls du Sorgen um den Dichtring hast wäre Abdrücken ein möglicher erster Diagnoseweg
  18. Ich habe eben extra nochmal nachgeschaut weil ich mir nicht vorstellen könnte, dass ich den oben erwähnten Tupfer an meiner Spanierin übersehen hab. Aber ich hab mich richtig erinnert und es gibt logischerweise keinen weil da ja eh der Luftfilter drüber hängt. Die Tupfer waren doch nur in den wideframes wo man durch die Klappe an den Vergaser kommt, oder? Auch wenn so ein Ding wirklich hilfreich wäre würde das in den oldie Modellen heißen dass man jedesmal die Backe abmachen müsste...
  19. Echt? Das verjüngte Schild macht die Kisten doch so sexy..da gab es welche an denen das Schild nicht beschnitten wurde... Das ist ja schon schade. Ich hab mich bei dem ein oder anderen Bild aber auch schon gefragt ob das Schild wirklich verjüngt ist. Habs dann auf die Beinschildumrandung/Schlitzrohre geschoben, aber scheinbar hat es nicht getäuscht
  20. Ist bei meiner 160 auch so. BJ 72. Sechseck in der Kaskade Viereck im Tacho.
  21. Das stimmt...ich denke auch eher dass es besser ist die Füße einfach stillzuhalten
  22. Ich habe die MV in Deutschland angemeldet bekommen und danach eine informe bei https://www.inforautos.com/informe-dgt/informe-de-trafico/ eingeholt und gesehen dass die Vespa nicht "baja" ist...jetzt überlege ich beim spanischen Konsulat nachzufragen ob ich das Moped jetzt noch im Nachhinein abmelden kann. Aber vielleicht sollte man lieber nichts machen was weitere Probleme macht. Bin noch unentschlossen. @Jaimilloccdu bist ja scheinbar Spanier...kann man ein Fahrzeug ohne Papiere abmelden?
  23. Der Teufel ist ein Eichhörnchen..das Kennzeichen steht ja noch auf dem Kotflügel (kann man natürlich abkleben oder anders unkenntlich machen) aber spätestens wenn die Fahrgestellnummer überprüft wird fällt es auf. Meine bisherigen Begegnungen mit der spanischen Polizei waren sehr sehr unangenehm...das brauche ich nicht nochmal. Unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen
  24. Es hat mir keine Ruhe gelassen..hab den Link von @ElBarto666 genutzt und mir die letzte informe für 15.48 € (hoffe dass es kein abo war😁) schicken lassen. Und siehe da, tatsächlich wurde die mopete nie abgemeldet. Glück gehabt, dass sie jetzt in Deutschland zugelassen ist..aber nach Spanien werd ich damit wohl nicht fahren, sonst muss ich wahrscheinlich die Steuerschulden der letzten 30jahre nachzahlen... eigentlich schade weil ich damit zu den vwd nach gijon wollte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung