-
Gesamte Inhalte
4.939 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arne
-
@lummy: naja faehrst du TS1 und wenn ja wie lange? weil ich ca. 500 euros jedes jahr investieren muss um das ding bei laune zu halten. wenn es jemand schafft den SKR motor so zu verstecken dass man ihn nicht mehr sieht - das waere doch DIE lambretta schlechthin. @flo, hdk: das prinzip ist immer dasselbe. man nimmt die ganze rd, und probiert das hintere rahmenteil der lambretta aufzubauen. da biff halt oelfinger ist, wollte er immer leicht zum schrauben drankommen, deshalb war die optik ein bisschen .. sagen wir mutig. bei der rosso sieht man auch dass der kruemmer das bridge piece sprengt, dass die hinteren floorboards nicht passen, dass der rahmen hinten leicht nach oben geht, etc etc. aber eins kann ich euch sagen: ich bin biffs rd-lammy gefahren (war damals uebrigens mein ami-plate drauf!), und soviel schiss hatte ich noch nie in meinem leben. was da leistung anlag - unglaublich. -jimmy.
-
@flo: wei3 nicht - aber es hat ja einer in ulm schonmal gemacht (alter kumpel von mir) - die karre steht jetzt in saarbruecken beim thilo. wuerde den umbau so nicht empfehlen - zuviel motorrad feeling. du musst schon einiges frickeln dass die schaltung nach oben kommt, usw. im uebrigen war vor ein paar monaten was in scootering ueber die lambretta labs, die hatten vor ein paar jahren auch mal n prototypen mit ktm motor - das schien besser - es passte unter die backen, nicht wie RD, wo alles rausgeflext werden muss. ach ja der ziesel aus ulm hatte auch mal den KTM drunter - aber er bekam die spur nicht hin und das rad stand hinten ca nen halben meter raus - unschoen. warte immer noch auf die perfekte SKR conversion - vielleicht in ner serie 2, die ist ja breiter? -jimmy.
-
im blabla teil steht jetzt was. aber ich habe mich noch nicht genug ausgaylassen. wenn man ein deutsches treffen mit einem englischen vergleicht stehen einem die haare zu berge. in deutschland versucht einer toller zu sein als der andere, jeder wird als spacke bezeichnet, und die leute laufen wie die letzten assis rum. die zeiten sind auf der insel vorbei. da wird hoeflich (ich will schon fast sagen in KC's stil) geratscht, leute nett behandelt, und wenn mal gesoffen wird, na dann wird auch einer ausgegeben. und das beste: es gibt keine lederkluft. das ist was fuer rocker und schwule. das scheinen die leute hier noch nicht mitgekriegt zu haben. ich bin ja eigentlich stolz auf die jetsons, die sind nicht wie die restlichen clubs (liegt das an den fuckies in paderborn?) - da kann man noch gut saufen. aber so left-over clubs wie die nuernberger - gayed garnicht. und das schlimmste: hier sind alle lammys rennkisten mit fussrasten und affenhaltung - das muss sich aendern. zu einseitig, mann. so genug geaergert. auf dass wir ein ordentlich besaeufnis bei mir vorm abrollern erleben werden! -jimmy.
-
die rossa wurde von einem englischen engineer aus cornwall gebaut. er hat ca 8 exemplare gemacht. leider funktionierten sie nicht so wie die englaender sich das vorstellten (kleinigkeiten fuer unsere begriffe), und die meisten leute wollten ihr geld zurueck. der engineer musste pleite machen. da es aber gmbhs in england nicht gibt, haftete er persoenlich und musste sich aus dem staub machen. vor 2 jahren wurde er erschossen, und das soll ueberhaupt nicht mit den rossas zusammenhaen... im uebrigen sieht man oefter mal eine in scootering for sale! -jimmy.
-
In Amerika ist alles groesser und in England ist alles kleiner aber feiner. Mit dieser Einstellung kann man sich auch das Rollertreffen auf der Isle of Wight als das Daytona Beach der Briten vorstellen. Und weil ich schon seit Jahren da hinfahre (auser letztes ) war es letztes Wochenende mal wieder soweit. Doch dieses Jahr wohnte ich nicht mehr in England und musste irgendwie hinkommen. Nachdem von menke und jollm gro3 aufgesprochen wurde, war ich dann doch mit Michl alleine unterwegs - mit Ryanair ab Hahn und dann 2 Kisten bei Skoot! in Southampton ausgeliehen. Ich moechte euch die Bilder nicht lange vorenthalten, aber eins muss ich doch noch loswerden: faellt euch auf dass es in England ueberhaupt keine Kuttentraeger, Lederfetischisten, oder Ranz-PXen gibt? Die Szene dort ist nicht so inzestoes wie die hier, Plastik wird akzeptiert, Altmods kommen mit 60 nochmal zurueck. Habe sogar ein altes Paerchen um die 70 zu zweit auf einem B-Modell gesehen. Und trotzdem gehts nicht ab wie auf einem VC Treffen hierzulande. Also hier ein paar Bilder und Videos: Bilder und Videos von der Isle of Wight Wer kommt naechstes Jahr mit? -Jimmy the Mod.
-
also die herren aufsprecher. ich fahre in 3 stunden los auf die isle of wight. NIEMAND faehrt mit - war ja klar. nachdem 6 monate aufgesprochen wurde dass sich das forum bog, nachdem ein spruch nach dem anderen (vor allem aus der lambretta ecke) kam (von wegen anfahrt und ich sei ein gaul weil ich fliege) - immer wieder die selbe erkenntnis: in diesem forum wird nur gesprochen und nichts gemacht. das war schon mit dem stockach video so, und das geht mit ankuendigungen ueber einzubauende ts einsen weiter. nichts als hei3e luft! jeder der ueber 1000 postings hat sollte seine zeit lieber unter der maschine als auf dem internet verbringen! bin mal gespannt wer alles zum abrollern abkacken wird-- -jimmy the one and only mod.
-
so es ist jetzt ganz auf dr paulaners maschine. bin auf eure meinungen gespannt. -jimmy the mod.
-
ich habe wieder von 0 angefangen, es sind aber jetzt schon wieder ueber 50% drueben. also so um 1 duerfte dann alles da sein... ich glaube so lange wird keiner von euch warten... -jimmy the mod.
-
vielleicht kannst du mir den gefallen tun und einmal das video abspielen (vor allem so gegen ende) und schaun ob es irgendwie wieder von vorne anfaengt, oder regulaer weitergeht. dann wissen wirs sicher. -arne.
-
habe nach intensivem studium der software (mal mit rechtsklick versucht? ) den append button gefunden. hier steht jetzt dass es noch 230 min dauert (das kann aber nicht sein, muessten es nicht nur 150 min sein? wei3 das jemand? nicht dass ich mit append wieder von anfang an anfange und den anfang an den mittelteil haenge?). ansonsten dann morgen. -arne.
-
ach schei3e dann klappts wohl deshalb nicht weil sich meine IP geaendert hat. mist. dann muessen wir doch bis morgen warten - sorry! -arne.
-
WS_FTP - ich kanns aber immer noch nicht, kenne mich damit nicht aus. -arne.
-
musste gerade den laptop vom netz nehmen - wie kann ich resumen? -arne.
-
whity: nur stehen aber millionen PXen 10,000 GPs gegenueber - das ist schon ein anderes verhaeltnis. aber sammel schoen deine PXen - es ist ja echt vergleichbar mit den lammys von vor 10 jahren. -jimmy.
-
so ich uploade es gerade dem herrn paulaner... -jimmy.
-
@whity: das letzte gesicht drueckt den wahnsinn und die umnachtung deines geisteszustandes am besten aus. anders kann ich das nicht erklaeren - P200 restaurationsobjekt - vermutlich der haufen blech und spachtel der zzt in meiner garage steht und auf helung wartet! -arne.
-
es sind 200 megs. problem ist dass ich nur mit DSL uploaden kann, also 128kbits, das dauert dann... 3 3/4 stunden, wenn alles glatt geht! braeuchte auch dringend FTP server mit resume, damit wir nicht immer wieder von vorne anfangen muessen. -arne.
-
im scootering ist diesen monat (september) ein interview mit dem marketing und R&D vorstaenden von piaggio, und die sagen beide dass sie die PX so lange wie moeglich produzieren wollen. ich wuerde ausm bauch sagen dass die meldung ne ente ist. vielleicht hoffen sie ja die verkaufszahlen anzukurbeln. nichtsdestotrotz waers ja nicht schade drum, PXen sind ja schlie3lich die scheusslichsten vespas (mit ausnahme vielleicht noch der cosa, aber das ist ja keine vespa). -jimmy.
-
hi, und mal wieder ein paar bilder. ne lampe unten: vc roma mit lampe unten: ne vespa 98, aber sehr schlecht gemacht wenn man genau hinschaut: und von vorne: und dann noch justin mit ner schalke kiste (die neben einem live-zylinderwechsel stand): -jimmy.
-
ich wei3 nur nicht wie ich es euch zur verfuegung stellen soll. wenn ich es auf meinen web space stelle, ists mein limit im nu ueberzogen. kann mir sonst nur noch das donkey oder winmx netzwerk vorstellen. da verteilt es sich dann auch schneller. vorschlaege? -jimmy the mod.
-
@jungs: gestern war VC mannheim 50 jaehriges jubilaeum. bin mit der lammy vorgedonnert - an sonen laerm muessen sich die 50 jaehrigen VC opas erstmal gewoehnen. aufm rueckweg lie3 ichs nochmal ordentlich krachen und auf einmal war die kompression weg - und noch mehr laerm da. eben den patienten abgeklopft - zylinderkopfdichtung verbogen (!). das gibt mal wieder ne bestellung. man. -jimmy.
-
lambretta kurpfalz wird versuchen vollstaendig aufzufahren. -jimmy.
-
die jungs von scootrs haben sowas manchmal da - kostet auch nicht die welt, nur dass shipping ist unverschaemt. ansonsten wuerde ich es bei dean bei rimini lambretta centre versuchen - der hat mir bis jetzt noch alles beschafft. vor allem serie 2. -arne.
-
suche einen. bitte PM oder sowas. preis bitte unter 20 euros. -arne.
-
@alex: bei euch sind doch sowieso an keiner maschine seitenbacken dran -jimmy.