-
Gesamte Inhalte
8.647 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kon Kalle
-
Klacken nach ZGP und Lima Montage
Kon Kalle antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja -
Klacken nach ZGP und Lima Montage
Kon Kalle antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der wurde bereits zum Test demontiert, war leider auch nicht schuld -
Klacken nach ZGP und Lima Montage
Kon Kalle antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nope.. nicht ausgeschlagen, Nut sauber, Geräusch auch mit neuem Keil vorhanden. -
Nö, alles gut. Dafür hab ich ja gefragt Danke dir!
-
Klacken nach ZGP und Lima Montage
Kon Kalle antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Anbei mal ein Video mit dem Geräusch. Klingt auf der Aufnahme heftiger als es eigentlich ist. Vielleicht kommt es jemandem bekannt vor..   hab alles mit edding bemalt und geschaut ob es schleift. Nichts gesehen. Ebenfalls auch alles schön sauber gemacht und das Lüra mit Ventilpaste auf den Konus eingeschliffen. -
Hi, kenne mich mit dem Zeug nicht aus und will mich auch nicht groß damit beschäftigen . aber bei Aldi gibts grade ne PV Anlage für den Balkon. Taugt das Ding was zu dem Preis? Dann würde ich mir ggf. zwei kaufen. Wird ja nur in die Steckdose gesteckt soweit ich weiß.
-
Klacken nach ZGP und Lima Montage
Kon Kalle antwortete auf Kon Kalle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schrauben habe ich abgeschliffen und auch ohne Lürakranz (Fahre ein abgedrehtes Polrad mit Bajaj Aluschaufeln) das selbe Geräusch. Polrad sieht innen auch sauber aus. Spulenkörper untersuche ich nochmal genauer -
Hi, habe ewig nichts mehr an Vespas gemacht und bin mir jetzt etwas unsicher ob es "normal" ist, oder doch ein defekt vorliegt.. Meine PX 200 Lusso von 86 lief seit der letzten Motorrevision immer klaglos, daher musste ich nie dran . Da ich einen anderen Auspuff montiert hatte und mir der Ganganschluss nicht gefallen hat, habe ich einen kurzen vierten Verbaut und gleich das Schaltkreuz gewechselt. Also wie früher die kleine Motorhälfte im Roller demontiert [...] Lager usw. habe ich alle getestet, alles unauffällig. Getriebe macht auch keine Geräusche. Sobald ich jedoch ZGP und Lüra montiere, habe ich alle paar Grad ein leises klacken was an ein Relais erinnert. Montiere ich eine Mutter und ziehe beim kicken die Kurbelwelle runter ist es ebenfalls still. Kurbelwelle habe ich mit der Messuhr gemessen, leichter schlag von 0,03mm. Habe ich entweder ZGP oder Lüra nicht montiert, ist es jedoch ruhig. Von den anderen Bauteilen kann ich keine auffälligen Geräusche feststellen. Konnte auch nicht feststellen, dass etwas schleift. Bis auf das neue Schaltkreuz und den kurzen vierten (Getriebe ist antürlich ausdistanziert..) kam nichts neu. Ob ich kicke oder am Lüra drehe macht vom Klang keinen unterschied. Hat jemand eine Idee? Kann später auch nochmal ein Video mit dem Geräusch aufnehmen... macht mich wahnsinnig das ichs nicht finde LG Kalle
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Kon Kalle antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nö.. ist dein Getriebe noch komplett? von alleine passiert da ja nix -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Kon Kalle antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doofe Frage.. kann ich den Sicherungsring und die Schraube mehrmals für die Kupplung benutzen? uund.. hat jemand einen Tipp, woher ich Vitonringe für meine S&S Anlage bekomme? -
…seit Sonntag ist geil, weil ich nach 13 Jahren mal wieder in Polen (Breslau) bin 😍 immernoch ein wunderschönes Land. Auch wenn der Ostblock Flair leider ziemlich weg ist. Die Spuren vom 2.WK sind auch alle beseitigt an den meisten Häusern
-
…das Leben ist zu kurz und Wertvoll um Zeit und Gedanken an Arschlöcher zu Verschwenden heute ist geil weil ich mit meinen zwei Damen in der Werkstatt Sitze und was trinken…. Zum ersten Mal ohne Kabeltrommel
-
Hab mal ne Frage.. ich bin immernoch am Lenkgetriebe und will langsam wieder bisschen fahren… man soll das Lenkgetriebe laut Anleitung ausbauen und im Schraubstock fest machen (da die eine Seite glatt und rund ist, stelle ich mir das auch so ziemlich unpraktikabel vor). In der Anleitung steht drinne, dass man die Stange festhalten soll, damit man kein Drehmoment auf die Ritzel im Lenkgetriebe Getriebe gibt. Wäre es denn möglich, da beide Spurstangen ja in unterschiedliche Richtung gedreht werden, einfach zwei Personen und zwei Drehmomentschlüssel zu nehmen und diese zwei Personen zeitgleich mit dem jeweiligen Drehmoment fest ziehen. So sollte es doch keine Spannung auf das Ritzel geben oder? Fraglich wäre halt nur die Belastung auf die Stange an sich, da diese sich ja quasi in zwei unterschiedliche Richtung drehen würde. Oder wäre das zu vernachlässigen? KG 5.pdf
-
Ist er dir jetzt zu schnell, oder zu lahm? wir hatten die Kisten als 50Ps Diesel und 75 Ps Benziner.. war aber noch klein und kann mich nicht an die Beschleunigung erinnern. ich weiß nur noch, dass mein Vater begeistert von den Kisten war, weil man wohl Tonnenweise Kippenstangen im Amaturenbrett des Audis von Polen durch die DDR schmuggeln konnte
-
..hat flatuliert
-
..hat fehlzündungen
-
Vieles wurde ja schon gesagt ..aber du brauchst noch nen Holzofen
-
..etwas bestätigt wurde, was ich schon lange vermutet habe so erleichternd
-
Die Kostendeckung kannst du doch vorab bei deiner RSV erfragen? Zumindest klappt’s bei der DAS.
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Kon Kalle antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
…nachdem das Grobe weg ist, nehme ich Diesel und nen Pinsel bzw. Ne Spülbürste. -
…kotzt sich im sitzen voll
-
…denkt dabei ans letzte Feine Sahne Fischfilet Konzert
-
Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
-
Dann nehmt solche Motoren mal auseinander und vermesst Zylinder und Kolben nur weil sie noch ordentlich laufen, sind sie lange noch nicht gut bzw. Ohne großen Verschleiß. Auch kein Saab LPT, Vw 2.5/1.9 TDI oder Audi 2.3. Hohnriefen hatten die Motoren auf meiner Werkbank alle noch.. aber trotzdem waren die Kolben und Zylinder fertig die Chance ist halt nur höher das er lange hält als bei Omas 1.0 Kurzstrecken Nähmaschine.
-
Ist immer ein Einzelfall… ich bin mit top gewarteten Niedrigkilometerständen jedes Mal auf die Fresse gefallen. Deshalb nur noch Top gepflegt mit >300TKM . Aber die Motoren sind halt bei 400TKM irgendwann hin. Hält dann meist noch so lange wie das schwächste Glied am Motor.