Zum Inhalt springen

einbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    380
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von einbi

  1. Hi Hast du schon mal nachgesehen ob in der Schwimmerkammer auch alles Benzin ist was drinnen ist, nicht dass du irgendwelchen Dreck oder Teile von der Schwimmerkammerdichtung drinnen hast die dir dann die Hd zu macht. Hatte meine Schwimmerkammer auch mal zusätzlich mit Dichtmasse abdichten wollen, war wie sich nachhinein rausstelle eine schlechte Idee, da sich ein paar Popel von der Dichtmasse lösten und sich im Ganzen Gaser breit machten.
  2. Bin auch gespannt ob du ihn richtig abgestimmt bekommst. Was für einen Puff hast du drauf?
  3. Habe Meinen Motor zwecks abgerauchter Kuwe wieder Spalten müssen, dabei ist mir ein Kolbeclip weggeflogen und finde den nicht mehr. Gibt es keine Segeringe für den Malossi 136ccm Kolben statt die blöden Federringe? Welche passen dafür? Gruß einbi
  4. Die BGM sind schon vergeben. Wie sieht es mit der Mazzuchelli mit den zusätzlichen Schmierbohrungen aus? gibt es schon Erfahrungen mit denen. http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/45069000/Vollwangenwelle+MAZZUCCHELLI+.aspx
  5. Der Pertinaxeinsatz ist beim ausbau der Welle rausgefallen. Wie ist die BGM in der Qualität?
  6. Hallo Es hat mir dass Hubzapfenlager der Kuwe geschossen. Rundherum des Hubzapfen sind schon Anlassfarben zu sehen. Muss mächtig heiss geworden sein.Es ist eine Mazzu Lanhub und der Hubzapfen wurde Lasergeschweisst. Beim Fertig zusammengebauten Motor ging die Kuwe ohne irgendein kratzen ohne Kraftaufwand einfach Butterweich. Vieleicht hat sich die Kuwe beim Laserschweissen ein wenig verzogen. Auf jeden fall brauche ich eine neue. Muss ich unbedingt den Hubzapfen Laserschweissen? Hatte gedacht um ein verdrehen vorzubeugen lasst mal die Kuwe Laserschweissen, dass habe ich nun davon. Welche alternative und "bezahlbare" alternative habe ich 54/105. Kolben und Zylinder sehen noch einwandfrei aus. Jetzt kann ich auch gleich den Franz drann machen, den habe ich eh schon fast fertig bekommen, brauche nur noch die Halterungen anpassen. Vieleicht funzt mit den Franz dann der Mikuni besser zum abdüsen. Hier mal die Fotos
  7. Hi Also vergaser habe ich genau den da. http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/40072000/Vergaser+MIKUNI+TM+35.aspx Kurze oder Lange ND weiss ich nicht da es mein erster Vergaser in der größe ist und vorher nur die Dellos hatte. Nebendüsen habe ich diese hier. http://www.lambretta-teile.de/Nebenduese-Mikuni Schieber ist ein 6er drinnen. Komme gleich wieder zurück,habe den Motor heute gespalten um zu sehen was da los war. Bilder folgen gleich
  8. Hi Habe auch Probleme den Mikuni TM 35 richtig eingestellt zu bekommen. Da es um den gleichen Gaser geht verlink ich mein Thread mal hier. http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Meine_Ape_Malossi_lebt_dreht_t211937.html Sind jetzt kreuzverlinkt, macht ja nichts.
  9. OK, muss jetzt erst die Kiste wieder zum laufen bringen
  10. kann die Nadel bleiben oder soll ich noch eine magere nehmen?
  11. Nadel hing in der Mitte. Was ist mit den Puff, schafft der den 35er Gaser?
  12. Hi Heute sind die Nadeln angekommen. 1. Versuch HD 270 ND 25 Nadel 58 Abgastemperatur ca.550 - 600 Ansprechverhalten ist schon besser aber immer noch nicht wie es sein soll. 2. Versuch HD 260 ND 25 Nadel 58 Abgastemperatur ca 600 - 650 Ansprechverhalten ist Wieder ein wenig besser aber immer noch nicht wie es sein soll. 3. Versuch HD 250 ND 20 Nadel 58 Abgastemperatur 650 - 750 Ansprechverhalten ist schon fast wie es sein soll aber der Motor hat noch zum schlucken gehabt wenn ich voll aufgerissen habe. Was war das Ende der Testfahrt? Motor ging auf einmal unter der Fahrt aus. Beim Anlassen ein paar Fehlzündungen und das wars dann. Der Motor lief eindeutig nach Zündkerzenbild viel zu mager. Habe dann die Ape 1,5 kmm nach Hause geschoben Mir ist die Zunge wie ich dann zu Hause war am Boden geschliffen. Morgen mach ich mal den Zylinder runter was Los ist. Vieleicht Loch im Kolben etc. Durchdrehen tut er noch ohne kratzen und großen Widerstand. Soll ich eine noch magere Nadel rein machen und HD bei 270, ND 25 lassen? Ich werde dass Gefühl nicht loss dass die Polini Banane dass was vorne reinkommt hinten nicht rausgelassen wird. Hat schon jemand die Polini Banane mit einem 35er am laufen gehabt? Mach mir jetzt eine Flasche roten auf, prost
  13. Hi Beitrag hab ich gelesen. Hilft mir um einiges weiter. Hab mir jetzt eine 57 und 58 Nadel und noch etwas kleinere ND bestellt. Schieber ist eh ein 6er drinnen. Hoffe dass das Zeug bis Samstag da ist. Berichte dann wie es mit den Nadeln läuft. Gruß einbi
  14. Problemsuche die 1. Werde jetzt mal den Ansaugstutzen und den Vergaser ohne Dichtmasse zusammenbauen. Wird auch so dicht , habe ja dichtpappe dazwischen. Dann werde ich den Ansaugstutzen mit den Heisluftfön erwärmen, so 40 Grad. Dann schaue ich mal was passiert. Bin offen für jede Hilfe
  15. Jetz fällt mir noch was ein was mir beim auseinanderbauen des Ansaugstutzen und des Vergasers aufgefallen ist. Habe zum Abdichten des Ansaugstutzen zur Membran und Memrankasten mit Dichtmaterial abgedichtet. Dieses hat es ringsherum innen am Ansaugstutzen so 2-3 mm rausgequetscht. Kann dass sein dass dort so große Verwirbelungen entstanden sind und das Benzin-Luftgemisch dann am kalten Ansaugstutzen Kondensiert und wenn ich das Gas aufmache der dort kondensierte Benzin dass Gas-Luftgemisch überfettet. Zündkerze deutet auch auf ein zu fettes Gemisch hin. Habe aber einen NiCr-Ni Fühler zu Abgastemperaturmessung zum Abdüsen montiert, sieht man auf dem letzten Bild
  16. Einbaulage müsste passen, da auch der originale Malossi Ansauger so montiert wird und wurde so auch schon öfters an einer Ape verbaut.
  17. Hallo Habe jetzt nochmal mit den Düsen rumprobiert. HD 260/270/300 und Nd 25/27,5 Alle untereinander ausprobiert aber immer das gleiche Symtom , im Stand läuft er super ruhig gleichmäßig und rund. Bis ca. 1/4 nimmt er Gas an aber dann ist es vorbei, als wenn er absaufen würde. Zündung ist auf 17° vor OT. Habe den Vergaser mal runtergeschraubt, im Ansaugstutzen ist alles nass, dass heißt es laufen Benzintropfen zurück zum Vergaser. Keine Ahnung Liegt es vieleicht weil ich eine Polini banane drann habe? Habe mal ein paar Bilder vom Ansaugstutzen und Ansaugbereich gemacht Was ich am nächsten Bild rot makiert habe ist das Kolbenhemd wollte es nicht weiter schwächen um mehr stabilität am Kolben zu haben, ich hoffe dass stört nicht!
  18. Hi Habs erst jetzt gelesen. Nadel hab ich eine 53 drinnen.
  19. Hallo Wer hat einen defekten Anlasser oder auch einzelteile davon. Brauche für das Anlasserritzel die Feder die dass Ritzel zurückdrückt den Splint und den Haltering der am Splint anliegt. Dass alles ist unter der Messingkappe am Anlasserritzel. Gruß einbi
  20. In der Größenordnung war ich noch nie, hatte vorherr an meiner Fuffi nur einen 19er Gaser drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information