Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.970
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

polinist hat zuletzt am 9. August 2024 gewonnen

polinist hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

8 Benutzer folgen

Über polinist

  • Geburtstag 13. Februar

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    ser Spesen nix gewesen

Letzte Besucher des Profils

25.172 Profilaufrufe

Leistungen von polinist

gay-sf godfather

gay-sf godfather (10/12)

1,3Tsd

Reputation in der Community

1

Community-Antworten

  1. es ging Dir eingangs ja darum wie und in welcher Form die bestehenden Boostports am Zylinder in das Gehäuse verlängert/gezogen werden sollen. Dass Boostports generell nichts brächten habe ich nie behauptet. Behauptet habe ich dass man sich - meiner Meinung nach und insbesondere bei so einem Motor - keine (großen) Gedanken und keine (große) Arbeit machen muss wegen dem Anschluss ins Gehäuse. Schonmal überlegt bzw. bewußt gemacht welche Aufgabe die Boostports bei der Spülung überhaupt haben? Das ist und wird kein dritter Hauptüberströmer...
  2. vlt. magst uns ja dann später hier mal zeigen zu welcher Boostport-Voodoo-Variante Du Dich letztendlich durchgerungen hast
  3. genau - und deshalb hat der Kolben ja die Fenster bekommen Ich frage zur Vorsicht aber nochmals - wieviel Performance-Potential glaubst Du liegt da vergraben?
  4. Photoshop und/oder ChatGPT keine Kapazität frei?
  5. was denkst Du wie groß der spürbare Unterschied in der Praxis ausfällt zwischen a) Zylinder einfach stecken und b) mit irgendeinem Boostport-Voodoo?
  6. ... ...ich habe hier aktuell eine Ciao mit 10,5er Variogetriebe samt originalem 90mm Wandler, als Motor werkelt derzeit ein gemachtes Origehäuse mit 43mm Polinikit (13er, oriPower). Das ganze funktioniert sehr gut und läuft um die 70kmh Der Motor soll nun durch eine SE mit 46,5 Malle ersetzt werden und da ist meine Überlegung ob ich mir einen Wandler mit stärkerer GDF vorbereiten soll oder ob die Chancen gut stehen dass das auch weiterhin gut funktioniert? PS: Multivar vorne, MC-Belt und Malossi Glocke hinten sind verbaut.
  7. fährt hier jemand einen moderaten SE-Motor (13er, oriPower oä) auf Vario mit originaler Gegendruckfeder? Oder ist eine stärkere GDF hier unbedingt Pflicht? Danke für etwaige erFAHRungen!
  8. nö noch nie gemacht - habe ich Respekt vor, so ein Pin soll ja halten...
  9. ...hab da auf die Schnelle ein Foto von Deiner Ciao gefunden - SE mit 46,5 Malossi und Tecno-Reso-Pott, oder?
  10. ja tut`s denn ein popeliger 13/13er nicht auch? Ein Bekannter aus Udine fährt mit 63ccm Polini Racing sogar mit einem Simonini-Reso-Pott noch nem 13er...läuft gut 80
  11. versuch mal eine größere HD, hatte sowas mal bei SF wo oben raus einfach zuwenig Sprit kam
  12. da ist es wohl viel einfacher vorab jedenfalls mal eine Fühlerlehre reinzuhalten wie schon weiter oben empfohlen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung