Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. Das ja fast, wie bei meinem, dann kann ich den ja easy in so´n Beiwagen packen...
  2. Neee, Alltagsfahrer, sonntags kann doch jeder...
  3. Wenn es sich um Kratzer und nicht um richtig tiefe Riefen handelt, nimm neben der Fußdichtung noch Dichtmasse, z.B. Dirko HT oder Petec Siko HT, mache ich seit Jahren so und funzt prima... Schmierst dann wat von der Dichtmasse auf Block und Zylinder, wenn dieser bereits montiert und festgezogen ist und jut is... Die beiden vorgenanntetn Dichtmittel haben den Vorteil, auch Spalte überbrücken zu können...
  4. 1. sind Berliner Beamten nicht die nettesten, und lassen das einen mit der beliebten Berliner Schnauze spüren 2. die Stempel-Trullas von der ZS hier schon mal gar nicht und überhaupt und außerdem ist jetze Mittach, junger Mann 3. Bist Du bei der Berliner ZS als Kunde eh immer nur ´n Störenfried, dem se ihre Vorschriften um die Ohren hauen und die Kohle mit der Uzi einkassieren... Und genau dit Jenerve wollte ick mir sparen... Naja, also tief in die Tasche greifen und umkuchenblechen lassen, geht ja dann nich anders...
  5. Na, ich meinte das hinsichtlich etwaiger Erwartungen, da manch einer glaubt, nur durch Wechseln des einen gegen den anderen Originalauspuff glatte 5 Pferde mehr zu mobilisieren... Also so in etwa: der Sprint-Krümmer hat x mm Durchmesser, der der PX x mm mehr, also wasweißich, 20%= 20% mehr Leistung oder so... Nee, mal im Ernst, Dein Motor wird mit dem PX-Auspuff freier ausatmen können und dazu noch thermisch entlastet, obwohl das bei einem nicht modifizierten Motor prinzipiell unerheblich, jedoch wünschenswert ist... Und Du wirst eine leichte Drehmomentsteigerung bekommen, was ja auch janz nett ist... Und das mit dem Preis des T5-Originalauspuffs stimmt schon, nur das schweißen wäre ja nich so teuer, kann jede Schlosserei für die Kaffekasse erledigen, ist ja nur eine Naht, oder Du hast ´n Schweißgerät zu stehen...
  6. Naja, die Nummer ist mir ja egal, war ja keen Wunschkennzeichen, mir gehts eher um die Kosten, deshalb, weil neue Nummer = gepflegt ma eben 30 Tacken mehr... Wenn die Karre ´ne 125er ist, bekommt die doch automatisch ´n LKR-Blech, auch wenn die über 80 fährt, oder?
  7. Nun ja, gerade steht meene Rejierung hinter mir, und hat mir unter Androhung eines körperlichen Verweises verboten, mir´n Pappschild zu malen und mit ihrer Karre ohne ordnungsgemäße Nummer rumzugurken... Hab gestern auch gleich die Bullen angerufen (jawohl, ich und das auch noch freiwillich... :wasntme: ), und das janze gemeldet, hat die aber irgendwie nich gejuckt, die hatten mich dann gleich anne ZS verwiesen... :plemplem: "Wenn dit wieder ufftaucht, schicken wa dit zur Zulassungsstelle, schönen Tach noch..." Außerdem fahren hier zu viele Schergen rum und den Streß muß ich mir nich antun...
  8. Hmmm, schade, ich darf jetze vermutlich auch nicht mit einem selbstgemalten Schild mit der Nummer morgen zur Arbeit fahren, oder?
  9. Mir ist am Sonnabend Morgen das Kennzeichen vom Roller abgeflogen, da sich der Nummernschildhalter losvibriert hat... Ich habs nicht mitbekommen und erst gestern Mittag, als ich losfahren wollte, bemerkt... Muß ich jetzt, wenn ich, bzw. meene Frau als Halterin und Eigentümerin des Rollers, zur Zulassungsstelle fahre, den Roller umkennzeichnen lassen, oder kann ich die Nummer behalten und mir nur ein neues Blech machen und von der ZS abstempeln lassen? Auf der HP der Zulassungsstelle steht nur, was man zur Umkennzeichnung mitbringen muß und natürlich, wie tief die Wegelagerer von der Behörde einem in die Tasche greifen... (:puke: ), nur meine Frage wird da leider nicht beantwortet...
  10. Wie jetze, ich darf mir eens malen??? Ohne Witz jetze??? Und muß ich die Karre umkennzeichnen lassen oder nich?
  11. Gern, wenn mir einer mein Nummernschild wiederbringt... :wasntme:
  12. Hab mir sowat zum Leidwesen meener Frau ja auch schon überlegt, um meinen Dicken (AmBull) mal mitnehmen zu können, wat mache ich aber mit der Wasser- und Fressi-Versorgung während der Fahrt? Und wie wuchte ich 40 Kilo faules(!!!) und schnarchendes Fleisch in den Beiwagen und stelle ihn während der Fahrt einigermaßen ruhig? Hat da mal jemand ´n Tip?
  13. Na, wenns ´ne Lusso ist, wäre das für mich ´ne Erklärung, da die bestimmt noch die (müllige und meiner Meinung nach unzuverlässige...) Ölpumpe hat, die meines Wissens ja mehr Öl fördert, als se soll, wenn se mal fördert ( )... Nee, mal im Ernst, besorg Dir mal ´nen neuen Auspuff... Der Krümmer ist auch in den seltensten Fällen bei der PX dicht, es ist eher der Pott an sich... Ach ja: Und schmeiß ma die Ölpumpe raus und misch selber, dann weißt Du auf sicher, dass der Bock immer schön 1:50 bekommt... Aber den Vergaser auf sseine Dichtungen hin zu überprüfen macht sicherlich Sinn, zumal se länger gestanden hat...
  14. Och, ist doch nich soo wild... Nee, mal im Ernst, entweder billich verscherbeln oder eben dremeln, habe ich mit meinem 135er ooch jemacht und der hält auch und geht ab, wie ein Zäpfchen, nur die KoRis sind hin... Außerdem sind die Fenster und Ü-Strömer beim DR ab Werk eh viel zu klein, da kann man doch gleich aus der Not eine Tugend machen und den Zylinder überarbeiten... Kann mich da Freibier nur anschließen, ab dafür, außerdem, wenn Dir der Zylinder dann crasht, ists eh egal, aber Du hast wenigstens noch etwas Spaß damit jehabt...
  15. Mal dran jedacht, dass der Auspuff schlicht und ergreifend dichtjerotzt ist? Evtl. immer die Plörre ausser Moped-Zapfsäule getankt? Neuer Auspuff, bzw. ausbrennen (VERBOTEN wg. Umweltverschmutzung...) hilft da ungemein... Und was da raustropft, ist einfach alter Schmadder, der sich durch das Erwärmen des Auspuffs verflüssigt, nich mehr und nich weniger... Habe da vorgestern sowat anner 50N gehabt, die einfach nich mehr loofen wollte, auch nich mit 75er DR, da war der Krümmer so dermaßen dicht, dass der nur noch ca. 8mm Durchlaß hatte... Flottwech ´n leeren Auspuff montiert und jut, lief danach wunderprächtich, zumindest für Fuffi-Verhältnisse... Mit dem Schmand aussem Krümmer hätte man locker die Hauptstadtstraßen teeren können...
  16. Nee, paßt schon mit dem PX-Auspuff... Wenn Du die beiden Auspüffe der Sprint und der PX vergleichst, wird Dir auffallen, dass der PX-Auspuff ´n dickeren Krümmer hat und somit !leicht! leistungssteigernd wirkt, da der Staudruck geringfügig sinkt, der PX-Auspuff ergo etwas durchsatzfreudiger ist... Ich fahre auf der Bajaj ´n 177er DR mit 24er und Sprint-Auspuff und würde den lieber heute, als morgen rausschmeißen, da er außer leise nüscht kann und mir der Verbrauch durch den Drosselauspuff zu hoch ist... Aber ich bastel da ja gerade wat drehmomentiget... Bei der Montage mußt Du allerdings darauf achten, dass die Sprint in der Traverse bereits ein Gewinde für den Auspuffbolzen hat und die PX an der Stelle eine durchgehende Bohrung... Im Klartext: wenn Du den PX-Auspuff montierst, wirst Du den an der Halterung evtl. modifizieren müssen (-->da, wo die Mutter dranne sitzt: Flex und ab dafür und danach Grundierung rüber zwecks Rostvorsorge...), da sich der PX-Auspuff möglicherweise sonst nich montieren läßt... Obs so jetze genau ist, mit der Halterung der PX, wees ick nich, ick nehm immer gerade ´n Auspuff, der nich durchgegammelt/gerissen ist und sich noch schweißen/montieren läßt... :wasntme: Als Alternative wäre da ansonsten, wenn es Dir nich so auf die Kohle ankommt, der orig. T5-Pott mit PX-Flansch, welcher noch etwas freier atmen kann, als der PX-Pott...
  17. Jepp, Hoite abend wieder mal zu Northern abhippeln... Aber ersma das Tagwerk vollbringen, daqnn sehn wa weiter...
  18. Jepp, ist ja noch wat Zeit bis dahin, da fließt noch´n bisken Wasser die Spree runter... :wasntme: Bis dahin looft die Grotte wieder, und wie...
  19. Hassu einen midder Drehbank inner Nähe? Wenn ja, gut, dann schnapp Dir ´n Meßschieber, miß nach und laß Dir ´ne Bronzebuchse drehen, die wie ein Adapter, bzw. wie ein Gleitlager wirkt, und schon kannst Du die Nebenwelle, bzw. das Getriebe der 125er/150er/200er montieren... Wenn nein, dann beim Versender ´ne passend umgearbeitete Nebenwelle besorgen... `n Maschbau-Betrieb/´ne Dreherei ist eigentlich überall zu finden... Und anne Kaffekasse denken, die Jungs da ham Durscht... Ist also janz easy, und kommt Dich womöglich preislich und vom Arbeitsaufwand her günstiger, als ´ne längere Primär zu koofen und neu vernieten zu müssen...
  20. BFC

    SO EINEN HALS!

    Watten Glück, dass es noch fähige Werkstätten gibt... Aber mit den meisten Piaggio-Vwertragshändlern ist das ja so... In Berlin gibbet da auch so einige Spezialisten "Wat, Polradabzieher, wat isn ditte? Achso, sonen Abzieher meinse, den könnse ausleihen, kost´n Fuffi Pfand..." :uargh: "wat hams, ne PX, wat isne ditte, mit Schaltung und Zweetaktmotor, sowat jibts?!?..." :plemplem: , wurde mir allen Ernstes am Telefon erzählt...
  21. Jepp, bin sofort dabei, heizen inner Stadt zum Schrecken der Bevölkerung, lass ma Route ausarbeiten... Einmal im Pulk auffer Frankfurter Haaaahn machen... :love:
  22. Jo, auch allet jute aus Balin...
  23. BFC

    SO EINEN HALS!

    Und darfste bestimmt Michis Apothekenpreise zahlen...
  24. Wenn das Wetter mitspielt, vor dem Prater statt drinne, oder?
  25. BFC

    Plasma- oder LCD-TV?

    Bis 1 Meter Diagonale LCD, ab 1 Meter Plasma... Würde Dir aber gleich zum 42", also Plasma mit 106cm Bilddiagonale raten, gibt sich preislich nicht viel und lohnt sich z.B. bei den Kampfszenen in Herr der Ringe... Bist für ein taugliches Gerät mich ca. 1500 Eusen dabei... `n jutes Bild haben, so hab ich mal festgestellt, Panasonic, Philips und Samsung, die sind auch preislich interessant... Habe 82cm Röhre mit 16:9, kein Vergleich zu Plasma in 106cm... Wenns noch größer sein soll, dann DLP-Beamer (ca. 1000-1500,-), Leinwand kannst Du selber bauen und schon hast Du 2-3m Bilddiagonale... Letzten Endes ist allerdings auch der Übertragungsweg von DVD-Spieler / AV-Receiver zum Monitor, bzw. zu den anderen Komponenten, egal welcher Art, wichtig für die Bild- und Tonqualität... Also nicht an den Kabeln sparen, hat sich bei mir absolut bezahlt gemacht, damals ´n Hunni für ´n Oehlbach-5Sterne-Kabel vom DVD-Spieler zum Fernseher auszugeben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung