Zum Inhalt springen

Auspuff ausbeulen.


matzewutzi

Empfohlene Beiträge

Joah, da gabs schonmal Threads drüber, Suche hilft weiter, also hier mal nur ne Kurzfassung mit Beispielen:

- Unterlegscheibe in die Beule schweissen und dann mit nem Ziehhammer rausziehen

- Aufflexen, ausbeulen, zammschweissen

- Auspuff komplett gasdicht machen, mit einem Reifenventil Luft rein und dann mit nem Brenner die Beule erhitzen. Wie's genau gemacht wird, zeichnungen etc. findest du in einem PDF verlinkt das es über die Suche zu finden gibt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Hey...Du hast doch sicherlich einen Karosseriebetrieb in der Nähe!?! Da 'mal nachfragen, ob die 'ne einfache und gute Lösung wissen! Ist schließlich auch in deren Hände, Beulen aus dem Blech anderer Leute Fahrzeuge zu ziehen...!

Good luck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn das Wasser im Auspuff zu kochen anfängt möchte ich lieber nicht daneben stehen - Luft ist unkritischer! Du pumpst das Ding ja nicht auf wenn es heiss ist sondern hast erst nen moderaten Druck drin der sich dann beim Erhitzen erhöht.

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich glaube ich kenne Deine Beule... :-D

Da es ja nicht nur die eine Beule ist, empfehle ich die Methode mit U-Scheibe anschweißen (ein kleiner Punkt mit dem Schutzgas-Gerät sollte reichen - so daß sie nachher wieder leicht mit der Flex zu entfernen ist), dann mit dem Brenner warmmachen und die Beule an der U-Scheibe mit nem Schlagabzieher rausziehen. Bei Bedarf mehrere Scheiben anschweißen. Den Brenner brauchst du eh für den Knick im Krümmerbereich... Ist ein bißchen Arbeit, mit dem richtigen Werkzeug aber kein Problem. Auto-Selbsthilfewerkstätten sind da meistens gut ausgestattet. Sonst frag doch mal einen Auto-Spengler - vielleicht macht der das ja komplett für ne Kiste Bier, oder so...

Gruß, King Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicherer als mit Luft ist es aber mit Wasser, oder  :-(   :-D

Mhhm, wie wärs denn mit Wasser und dann nicht erhitzen sondern einfrieren??? Das Eis dehnt sich ja noch massiver aus und erzeugt noch mehr Druck als Wasserdampf....

Noch ne kleine Geschichte: ein japanischer 125ccm Rennstall hat mal eine GP Maschine nach einem Sturz auf den Prüfstand gestellt und siehe da: trotz oder gerade wegen einer dicken Beule im Expansionskörper hatte der Motor eine spürbar höhere Mehrleistung!! Sie haben es aber nicht geschafft diese Umformung in die Entwicklung neuer Anlagen einfliessen zu lassen - war wohl eine ungewöhnliche Laune der Motorgötter... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information