Zum Inhalt springen

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


scooty100

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

leider muß ich meine GrandSport hergeben:

Vespa PX200E Grand Sport (12 PS Export Version), EZ 1992, ca. 18ooo KM, 2.te Hand, unfallfrei, unverbastelt,

technisch original bis auf Cosa-Schutzblech und härtere Feder, Farbe Oliv-matt, aus Zeitmangel seit Nov/2011 TÜV-fällig.

Letzter TÜV-Bericht vorhanden, nur leichte Mängel wegen rostigem Auspuff.

Dazu gibt es einen Ersatz-Auspuff und zwei Kisten mit Teilen (Seitenständer, Reserverad-Abdeckung, Spiegel, Handschuhfach, neue unbenutzte Fußmatte, schwarze Blinker u.v.m.).

Die Sitzbank hat Löcher und der Schlüssel will nicht mehr ins unverschlossene Sitzbank-Schloß, außerdem ist der Hinterreifen platt.

Preis Verhandlungssache

zu besichtigen in 45144 Essen unweit vom West-Bahnhof.

Kontakt:

[email protected]

Liebe Grüße,

Alexander

/Nachtrag: Essener Nummernschild mit einem Buchstaben und zwei Ziffern kann übernommen werden!

post-4361-0-75081500-1337542064_thumb.jp

Bearbeitet von Alexander_NRW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, dann von mir auch aller Jute für'n Felix.

Zum Anstoßen im Sauerland leider nicht da, aber wir trinken in Stockach einen auf Dich.

Nur einen??? :wacko:

Felix, alles Gute und ich werd schon dafür sorgen das es nicht bei einem bleibt.

Endlich einen Grund zum Saufen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

dem Einen oder Anderen wird mein Beitrag im "Verkaufe Roller"-Forum aufgefallen sein.

Natürlich habe ich einen Fehler gemacht, das Teil in einem Anfall geistiger Umnachtung für so wenig Geld eingestellt zu haben - und am Morgen darauf dann einen Rückzieher zu machen.

Das gebe ich zu und dafür habe ich mich bei jedem der geschrieben hat und im Forum entschuldigt.

Aber was ist denn bitte hier in den Foren für ein Umgangston möglich geworden, das gab es doch vor ein paar Jahren noch nicht?

Die GS verkaufe ich in erster Linie aus Zeit und Platzmangel, wie mit mir im Verkaufe-Forum umgegangen wird macht es mir noch leichter.

Liebe Grüße Alexander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information