Zum Inhalt springen

V50 Rahmen richten


Empfohlene Beiträge

Aloha,

heute wollte ich mal ne V50 Spezial für meine frau anfangen das die auch mal nen anständigen roller hat.

die kiste stand gut 5 jahre bei mir rum ohne das ich dazu gekommen wäre... jedenfalls ahbe ich heute bei genauerer betrachtung und bestandsaufnahme festgestellt das die kiste nen guten treffer bekommen hat :-D

die beinschilder und backen sind lustigerweise top.

leider ist das hauptrohr vom rahmen gut 5mm in sich verdreht.

hat jemand sowas mal gerichtet? hat jemand ne gute idee ob und wie ich den rahmen evtl auf ner "black hawk" (fahrzeugrichtbank) setzen und ziehen könnte.

hat sich jemand schonmal den aufwand gegeben??

habt ihr bilder, tips... los melden :-D(

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

Wenn du eine welle im Beinschild hast, kannst das betreffende stück raustrennen, den rahmen wieder austichten, und anschließens das entstandene loch wieder mit einem blech schließen. wenn keine welle im Beinschild ist, kannst das so lassen, dann kann es schon ab Werk so gewesen sein. Ich hab auch ein Rahmen, der ein bisschen schief ist, aber ohne anzeichen von einen Unfall oder welle hinterm Koti. Gerade aus läuft sie auch.

gruß wlade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

poste mal lieber nen bild von deiner V50 spezial mit Rohr im Rahmen das ja mal viel interessanter..... :-D

Thx danke sehr hilfreich!

servus,

Wenn du eine welle im Beinschild hast, kannst das betreffende stück raustrennen, den rahmen wieder austichten, und anschließens das entstandene loch wieder mit einem blech schließen. wenn keine welle im Beinschild ist, kannst das so lassen, dann kann es schon ab Werk so gewesen sein. Ich hab auch ein Rahmen, der ein bisschen schief ist, aber ohne anzeichen von einen Unfall oder welle hinterm Koti. Gerade aus läuft sie auch.

gruß wlade

Ne hat schon nen guten knick / welle unterm kotflügel... das ist ganz sicher neicht orginol...

ich weis das es der billigste rahmen ist... aber nachdem ich auf ne richtbank zugreifen kann hätte ich doch mal einen versuch gewagt..

bin mir nur noch nicht ganz sicher wie ich das Teil spannen soll... das ist das einzige prob das ich habe...

hat das nicht schonmal irgendeiner probiert...???

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

Ich hab dazu mal ein Topic eröffnet Topic müsste alles drin stehen. Geschweisst ist der Rahmen, gefahren noch nicht

gruß wlade

Ist ne gute Idee

auch das mit den fäden spannen ist nicht dumm... ich werde mal versuchen das Ding auf ne richtbank zu setzen und zu ziehen und evtl vorher mal das beinschuild und den boden ganz rauszutrennen und mal sehen ob er dann ein stück selber kommt.

Hat jemand evtl doch irgendwelche maße die mann nehmen kann... zb entfernung steuerrohr zu was wis ich wohin... hat jemand was??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aloha,

ums richtig zu machen hätte ich jetzt das beinschild und den boden ganz abgenommen... so wird es auf jedenfall richtig anständig und mann kann auch den rest des rahmens gleich mal richtig unter die lupe nehmen.

immerhin soll das Teil meine freundin bekommen... die lass ich doch nicht mit nem roller auf die straße wo cih mir nicht 100% sicher bin das er nicht zusammenknickt... oder??

aber trotzdem danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

meiner meinung nach genügt das. Solang das tunnel keinen Knick in der höhe der Fußbremse hat, sollte der Rahmen auch nicht zusammenknicken. Wenn du das komplette Trittbrett rausnehmen willst ist das doch überflüssig, wenn es noch gut ist. Vorstellen kann ich mir nicht, dass in diesem Bereich auch eine Verformung stattgefunden hat, wenn der Roller sonst keine beschädigungen hat.

gruß wlade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

meiner meinung nach genügt das. Solang das tunnel keinen Knick in der höhe der Fußbremse hat, sollte der Rahmen auch nicht zusammenknicken. Wenn du das komplette Trittbrett rausnehmen willst ist das doch überflüssig, wenn es noch gut ist. Vorstellen kann ich mir nicht, dass in diesem Bereich auch eine Verformung stattgefunden hat, wenn der Roller sonst keine beschädigungen hat.

gruß wlade

Doch hat er leider...

Du siehst das der hauptrahmen auf höhe der ersatzradbefestigung auch was abbekommen hat und da ist nen leichter lackabplatzer... sieht zwar nicht verzogen aus und ist auch glatt aber da hat er doch mal kurz spannung bekommen...

außerdem wollte meine kleine den rahmen eh umschweißen und ne "art" blechkaskade anschweißen um ein wenig von der spezialform weg zu gehen.

dann kann sie gemütlich daran arbeiten und schweißen ich kann dann solange den rahmen richten... Arbeitsteilung :-D

ich teste mal morgen mit einem anderen rahmen den ich bei mir auf der arbeit liegen habe den ich mir gerade als wohnzimmertisch umbaue ob ich den irgendwie auf die richtbank bekomme... evtl kann ich mir dann das ganze raustrennen sparen.

wäre aber trotzdem schön wenn ein paar maße existieren würden... sowas sollte es doch geben oder nicht?? oder ich mess mal an nem anderen rahmen nach... irgendein blödsinn wird mir schon einfallen. :wasntme:

Bearbeitet von kim-lehmann.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information