Zum Inhalt springen

Welfenjubiläum vom Gänsemarkt Hamburg


Rudebwoy

Empfohlene Beiträge

muss mal mit ihm quatschen....

Na dann mach das mal!!

Jemand heute im Mandarin zum Soulkonzert mit anschließendem "For Dancers only"??

SOUL TOGETHERNESS ALLNIGHTER

FOR DANCERS ONLY & SPELLBOUND

proudly presents:

Nicole Willis & the Soul Investigators

( live / northern soul to funk )

im

MADARIN KASINO - Reperbahn 1 - 20359 Hamburg, St. Pauli

Freitag

25 August 2006

- Einlass: ab 22 Uhr

- Eintritt: VVK 13€ / AK 15€

tickets: www.kartenhaus.de / Kartenhaus (Schanze)

Nicole Willis & the Soul Investigators

( live / northern soul to funk )

Mit Finnland sollte man nicht nur Polarnächte, Rentiere und endlose

Schneewüsten in Verbindung bringen, sondern auch - wär hätte das

gedacht - Soul.

Den besten Beweis dafür bietet die in Brooklyn geborene NICOLE

WILLIS, Ehefrau des verrückt-genialen Jimi Tenor und ihre neuste

Veröffentlichung auf dem Underground Soul/Funk Label “Timmion”.

Tenor, unter dessen Regie bereits zwei Alben zusammen mit der Acid-

Jazz-Combo „The Repercussions“ entstanden, bevor die Soul

Investigators ins Spiel kamen, hat zusammengelegt was zusammen

gehört - eine elfköpfige Band auf höhsten Niveau mit einer Frontfrau,

die sich nichts erzählen lassen muss. Das Album “Keep Reachin’ Up

überzeugt durch absolut authentischen Sound und ist ein durchweg

ernstzunehmender Beitrag den schwarzen Sound der späten Sechziger /

frühen Siebziger für die Jetztzeit aufzubereiten. Alles zwischen

unbeschwertem Soul-Pop mit Gassenhauer-Qualitäten und aufreizendem

Funk – Nicole Willis und die Soul Investigators verlegen sich meist

auf´s Tempo und bitten zum Nostalgie-Tanz.

Auch wenn die Künstlerin – jenseits der finnischen Staatsgrenzen –

nach wie vor ein reines Underground Phänomen ist… uns erwartet eine

umwerfende, klassische 60s Soul/Funk Show mit einer elfköpfigen Band

und einer charismatischen Sängerin, deren Stimme so manche

Schneewüste zu schmelzen bringen wird.

plus:

FOR DANCERS ONLY vs. SPELLBOUND

( DJ set / R&B-sixties/northern Soul-crossover )

Bearbeitet von Rud3boy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, wir sollte telefonsich im Kontakt bleiben erich! da ich bei euren durchschnittlichen kilometerleistung davon ausgehe, dass ihr nicht vor 19 uhr in uelzen seid, könnte man sich fast übern weg laufen!

karre wird übrigens gad wieder fir gemacht. dank high-customizing am ALTEN !!! Lenker, bedarf es aber noch ein wenig zeit mit dem lötkolben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

karre wird übrigens gad wieder fir gemacht. dank high-customizing am ALTEN !!! Lenker, bedarf es aber noch ein wenig zeit mit dem lötkolben!

Lang die Arme, kurz die Pausen, Schnitte! Du schaffst das bis Freitag!!!

Ich fahre Fr noch über Mölln, dann Nachmittags auch über Lauenburg/Lüneburg. Mal sehen, wen ich da dann noch so aufgabel...

Bis denne am Tresen

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lang die Arme, kurz die Pausen, Schnitte! Du schaffst das bis Freitag!!!

Ich fahre Fr noch über Mölln, dann Nachmittags auch über Lauenburg/Lüneburg. Mal sehen, wen ich da dann noch so aufgabel...

Bis denne am Tresen

:-D

Hey Alex.

Wenn Du von Mölln fährst, lass mal telefonieren, die Kelten kommen dann auch über Mölln, und wir könnten dann zusammen losdüsen, die 230ccm von der Berta müsssten ja doch ein anderes Tempo als der 190er zulassen :-D .

Bis denne Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Jens - Mal sehen wann ich in Mölln loskomme. Melde mich.

Topspeed ist bei den aktuellen Steuerzeiten eher lausig :-D Hab langsam keinen Bock mehr. Im Winter kommt ein 70er Rapido Plus rauf und ein JL Road oder PM drunter. Dann hab ich erstmal Ruhe.

Gerri, das kann ich ja gar nicht glauben :-D(

Dann bis bald!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ jense und rest der mischpoocke:

16300-1700 SHELLTANKE Uelzener Str.105 in lünebuarg sollte machbar sein !?

Werde mit Kiki und Smako wohl auch dort sein!

Wird wohl ein echter Corso um Run :-D:-D

Werde mit Kiki und Smako wohl auch dort sein!

Wird wohl ein echter Corso zum Run :-D:shit:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss Samstag ab 13 Uhr arbeiten! So ein Scheiß!

Keine Vertretung gefunden!

Vielleicht komme ich Freitagabend mit Reiner nach! Dann aber erst so gegen 2200 Uhr und Samstag früh wieder los!

Sind ja nur 220km! Müsste klappen!

Greetz!

:-D

Is doch um die Ecke. Kommt da mal lang!

:-D

Wird wohl ein echter Corso zum Run :-D:shit:

Genau davor hab ich richtig Panik :-D

CU on the run!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information