Zum Inhalt springen

vorderer bremszug im lenker springt der rückhalter raus!


Empfohlene Beiträge

tach. ich weiß nich mehr weiter.

hab letzte woche neue vordere bremsbeläge eingebaut und den gaszug wieder schön oben eingehängt, diesen metal-nippel oben auf den äußeren bremszug gesetzt und diesen mit nem schraubenzieher in die nut am bremshebel im lenker eingehebelt und mit dem schraubenzieher blockiert, sodass er nicht mehr wegrutschen kann. dann unten bremszug schön stramm gezogen, eingehängt und bremse richtig eingestellt. schraubenzieher oben wieder raus. unten bissel an der einstellschraube drehen bis kurz vorm schaben der bremsbeläge sodass guter zugpunkt oben herscht zum bremsen. dann fahren und fünf, sechs mal später bremsen springt der nippel oben aus seiner nut und dann ist die spannung natürlich weg da der äußere zug in den lenker beim bremsen gezogen wird.

also hat jemand einen tipp, wie man diese drecks metal-kappe so fest bekommt, dass der nicht immer raus springt? reicht es event. schon, den bremszug etwas anders unterm gasrohr zu verlegen? auch wenn ich nicht wüsste wie. vielleicht hat ja mal jemand ein foto auf dem man das gut gelöst sehen kann...?

danke für alle tipps. :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wie hast Du denn deinen Bremszug verlegt? Kannst Du davon vielleicht mal ein Foto machen, dann können wir bestimmt besser helfen. Kann es außerdem sein, dass deine Außenhülle zu kurz ist, und der Nippel dann nicht mehr mit der Nase in seine Führung gepresst wird?

Gruß

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

foto mach ich nachher

äußerer zug zu kurz? das war ein zug ausm smallframe-zug-set wo jeder zug schon passend war. bis auf gaszug und chokezug. aber so recht weiß ich das jetzt nicht.

wenn der nippel in seiner führung steckt oben im lenker und unten am rad alles richtig eingestellt ist, dann sitzt das eigentlich bombenfest und der zug lässt sich nicht hin und her bewegen...

liegts wohl doch an den langhub vibrationen die ohne ende vorhanden sind :-D ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Dinge solltest du überprüfen:

1. Der Bremsbowdenzug sollte nicht unter dem Gasrohr verlaufen, sondern dieses queren. Dazu besitzt das Gasrohr zwei "Fenster". Durch das eine rein und durch das andere wieder raus. Und dann erst weiter zur Lenksäule.

2. Das obere Bowdenzugende (ich meine die Hülle) sollte nochmal in einer zylinderförmigen Tülle stecken. Die hat nen Aussendurchmesser von ca. 8 mm und bietet damit mehr als genügend Abstützung gegen Durchziehen.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah reinhard der hilfs-sheriff in spee.

danke danke danke

zum ersten punkt :-D

hab ich natürlich falsch verlegt. gut jetzt hab ich aber ne frage

hab ja nen inneres und ein äußeres gasrohr.

muss ich jetzt den bremszug von der lenksäule durch die halterung des inneren gasrohrs oben im lenker durchfrikeln und durch das loch unten am äußeren und innerem gasrohr frickeln? das kann ja heiter werden...

von der zylinderförmigen tülle spreche ich doch die ganze zeit :grins:

das scheiß ding :puke: springt mir schließlich andauernt raus. aber das wird wohl dann an meinem falsch verlaufendem bremszug liegen. werd ich gleich mal probieren.

Bearbeitet von Multisaft
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ha hab ihn richtig verlegt jetzt sith das ganze schon viel besser aus.

aber ich brauche ein bild wo der gasgriff auf vollgas steht incl. innenrohr für special mit lenkerendenblinker, da ich glaube, das innere gasrohr um 180° drehen zu müssen, damit ich wieder 100% vollgas fahren kann.

kann mir jemand so ein bild hier reinsetzten? also wo man das loch der beiden gasrohr auf vollgas sehen kann?

reinhard? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was labert ihr da? bobcat hat oben beschrieben, wie der zug richtig verlegt wird. jetzt reichts mir und ich geh gleich mit der cam raus und mach fotos und dann wollen wir ja mal sehen wer recht hat.

fakt ist, dass der gaszug oben jetzt nicht mehr aus seiner auflagefläche rausspringt beim bremsen seitdem ich ihn durch die beiden gasrohre durchgelegt habe und nicht! durch das loch im vorderen teil was eigentlich für den kabelbaum vorgesehen ist der zur schaltkonsole geführt werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben. Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema. Es is zum Kotzen     
    • Ich meine schon! Jetzt passt aber alles soweit. Hab den Stoßdämpfer hoch gedreht und alles straff gestellt. Jetzt muss ich nur noch den Gaszug einmal neu machen weil der zu kurz ist und sich ständig straff zieht. Und heute habe ich bei einer Vollgas Fahrt bei 130 km/h gemerkt das er abmagert?! Fand das schon komisch bei 340/27,5 und 56 Nadel und NS Viper… Aber im 3. Gang mit 105 km/h kam das auch.
    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information