Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

hat jemand eine? kawa Z1000 die neue?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab vor mir im winter wieder ein motorrad zuzulegen.

bin irgendwie bei der kawa z1000 hängen geblieben.

hat hier jemand das bike und kann mir erfahrungsberichte geben?

danke schon mal im voraus!

z1000.gif

Geschrieben
hab vor mir im winter wieder ein motorrad zuzulegen.

bin irgendwie bei der kawa z1000 hängen geblieben.

hat hier jemand das bike und kann mir erfahrungsberichte geben?

danke schon mal im voraus!

z1000.gif

ein Freund hat die Z750 und ein anderer die Z1000. Würde mir aber die Z750 nehmen da sie um einiges billiger aber nicht bedeutend schlechter ist.

Meiner Meinung nach zahlt sich der Mehrpreis der Z1000 nicht wirklich aus, aber das musst ja du wissen.

Hier mal ein Vergleich:

http://www.oma-live.de/de/fahrberichte/fah...-z-1000-768.php

PS: Ein sehr geiles Motorrad übrigens, alle beide.

Geschrieben

Einer aus meinem Club fährt eine Z 1000, war gerade damit zwei Wochen in Österreich und Italien Pässe-schrubben. Musste zwar etwas tricksen um Gepäck unterzubringen, hat die gesamte Tour (4300 km) aber gut auf der Z durchgehalten. Ich selbst hab sie auch schon probegefahren. Für eine Tausender braucht die etwas zu sehr Drehzahl, so richtig drücken tut die erst ab etwa 5000 U/min. Die 750er soll angeblich homogener sein, und in den Messwerten für Beschleunigung und Durchzug liegen beide Schwestern praktisch auf einem Niveau.

Die Sitzposition empfand ich als genial (allerdings schon mit Superbike-Lenker). Der Vorderbau ist extrem flach, die Minischale fängt erst auf Lümmel-Höhe an. Hat - auch von der Handlichkeit her - etwas von Mountainbike :-D

Verarbeitungsmässig ist die Grosse um einiges edler gemacht. Und gerade die dickere Schwinge mit 190er, die polierten Felgenbetten und der optisch geniale Auspuff machen einiges wett. NATÜRLICH kann man auch die kleinere dahin trimmen, aber besser erstmal gegen rechnen ... :-D

Spezielle Fragen?

Geschrieben
Spezielle Fragen?

mir gefällt die 1000er wesentlich besser als die 750er (gerade wegen der details)

felgen polieren und lackieren kostet locker nochmal 300 ocken.

sitzposition genial, wie groß bist du? bin gerade mal 1,73 und hab keine hoffnung

mehr auf wachsen :-D

wie siehts mit der kurvenlage aus? bei meiner alten (bandit 1200erkult ) hatte ich

zwar zurückverlegte rasten, hatte aber immer das problem mit der rastenanlage

auf'm boden zu schleifen.

auspuff ist klar geschmacksache, aber ich find die teile irgendwie lässig. wenn der

sound nicht passt kommt halt ne andere drauf.

fahrverhalten beim superbikelenker? hab ich auch vor drauf zu machen.

gepäck sollte wohl das wenigste prob darstellen, bei touren geh ich in ne pension.

und mehr als geld unterhosen und gummis brauchste eh nicht.

Geschrieben

naja orginal ist halt nur ausgangsbasis damuß schon ordenlich hand angelegt werden damit das mofs gefällt

heck hab neues dran und hoch

lampe vorne ab kleinen scheini dran

drag bar

andere spiegel

auspuff im höcker oder ordentlich hochgezogen

soziusrasten weg

koti weg anderer kleinerer dran

tacho is auch bescheiden

#anstatt schalter taster an die lenker

elektrik verstecken

.

.

.

.

aber wenn man auf so orginaleimer mit ner laser anlage steht

mein fall isses nich aber die japanesen ham sich da schon was bei gedacht, und würden mich mit krupukchips steinigen wenn die meine kiste sehen würden

haha

Geschrieben
sitzposition genial, wie groß bist du? bin gerade mal 1,73 und hab keine hoffnung

mehr auf wachsen :-D

Ich bin ca. 1,85 m, leider mit sehr langen Haxen :-D ; mir war es aber von den Knien her etwas zu kompakt. Der Tank ist ziemlich kurz, so dass Du an einen Superbike-Lenker noch gut rankommen solltest.

wie siehts mit der kurvenlage aus? bei meiner alten (bandit 1200erkult ) hatte ich

zwar zurückverlegte rasten, hatte aber immer das problem mit der rastenanlage

auf'm boden zu schleifen.

Mein Clubkamerad ist gern "zügig" unterwegs - ich nenne es lebensverneinend - aber aufgesetzt hat er die bislang nicht.

fahrverhalten beim superbikelenker? hab ich auch vor drauf zu machen.

Ich fands super handlich, reines Lenken via Kopfdrehen. Hatte tendenziell Angst die wegzuschmeissen. Allerdings bin ich zu dem Zeitpunkt von meiner 92er ZZ-R 1100 (Ruhe in Frieden ;-)( ) auf die Z1000 umgestiegen. Mittlerweile fahre ich Yamaha FZ6 und würde das vermutlich etwas differenzierter beurteilen.

gepäck sollte wohl das wenigste prob darstellen, bei touren geh ich in ne pension.

und mehr als geld unterhosen und gummis brauchste eh nicht.

Die Art zu reisen könnte mir auch gefallen. Eines Tages, wenn ich reich und sexy bin ... :-D

Noch ein von mir gemachtes Detail-Foto der Z meines Compadres:

schwager0.jpg

Geschrieben
naja orginal ist halt nur ausgangsbasis damuß schon ordenlich hand angelegt werden damit das mofs gefällt

heck hab neues dran und hoch

lampe vorne ab kleinen scheini dran

drag bar

andere spiegel

auspuff im höcker oder ordentlich hochgezogen

soziusrasten weg

koti weg anderer kleinerer dran

tacho is auch bescheiden

#anstatt schalter taster an die lenker

elektrik verstecken

dann kauf ich mir gleich nen streetfighterumbau einer gsxr :-D

nö, das programm hatte ich bei meiner letzten und hab keinen bock das ganze

zu wiederholen. klar werden einige details verändert, aber übertreiben werd ich

es dieses mal nicht.

auspuff im höcker sieht geil aus, hab ich schon gesehen.

andere spiegel und blinker sind eh klar!

Geschrieben

War auch mein Gedanke. Ich hab ein Herz für Fighter, aber zum Aufwand betreiben gibt´s meinr Meinung nach bessere Grundlagen.

hotfactorverkauf.jpg

Geschrieben

dat schaut doch schonmal besser aus als die ollen z1000er da oben brrr ekelhaft direkt ausm showroom rausgefahren am besten noch gleich die passenden klamotten zu kaufen helm handschuhe kombi usw..

ne gixxer nehmen alle weils da die meisten teile gibt mittlerweile würde ich aber ne sc33 nehmen, aber ich bin mit meine yamaha ganz zufrieden eigentlich

n

Geschrieben

hang zum streetfighter wäre schon da, aber irgendwie ist mir momentan der aufwand dafür zu groß. ausserdem will meine holde ja auch mal mitfahren.

lt. dem oberen testbericht soll die z750 zwar eigentlich besser sein,

ich kann mich allerdings nicht mit dem gedanken anfreunden "nur" ne 750er zu fahren. hatte zuerst auch ne 600er welche ich aber innerhalb eines jahre gegen ne 1200er getauscht habe.

Geschrieben

Fahr doch die 750er mal Probe - wie gesagt fühlt sich die 1000er bis ca. 5000 U/min nicht so großkalibrig an ... "Subjektiv" (und danach geht es letztlich -> DEINEN Spass) bin ich beim Beschleunigen mit meiner jetzigen 600er nicht langsamer. Was hast Du von einem Moped, bei dem Du mangels Rennstrecke das letzte Viertel des Drehzahlbereiches kaum ausnutzen kannst?

Geschrieben

der spassfaktor ist sicherlich bei beiden gegeben!

nur optisch gefällt mir die 1000er einfach besser.

ich teste einfach mal beide, der geldbeutel macht eh erst

im winter mit :-D(

Geschrieben

Würde auch eher zur 750er tendieren. Ein Kumpel von mir

fährt sie auch und ist sehr zufrieden.

Nur soundtechnisch gefällts ihm nicht.

Aber selber Schuld wenn er sich son neumodisches

Zeugs kauft. :-D(

Meine alte 1000er durfte noch mit ner Marshall-Anlage

und 95 dB rumfahren. :-D

:-D daß ich sie verkauft habe, könnte mich immer noch

in den Allerwertesten beißen:

z1rfb78.jpg

*sniff*

Ölsau

Geschrieben

die alte würde mir schon auch gefallen, allerdings nur mit "diversen" umbaumaßnahmen. werde so mitte august mal beide probefahren und danach berichten.

Geschrieben (bearbeitet)

weil sie eben auch veraltete Grundtechnik bei geiler Optik bietet, ganz schön teuer ist und im Standgas so rüttelt, daß sie Verkleidungsteile fast abfallen. Und der Sound ist auch erstklassig. Anders als die breite Masse aus Fernost ist sie außerdem. :-D

edith sacht daß ich mit veralteter Grundtechnik den Motor meine, ansonsten sind da schon ganz leckere Features dran.

Bearbeitet von Scooterfreak
Geschrieben (bearbeitet)

sry, aber buell liegt nicht ganz in meiner geschmacksrichtung.

entweder die z1000/750 oder ne r1 sollte es bei mir werden.

wobei die tendenz eher zur z1000 geht.

edit killt schreibfehler!

Bearbeitet von roecker
Geschrieben

bist die R1 schon probegefahren

ui ui alter schwede geiles ding, auch die neue gixxer is wahnsinn

brüll sieht zwar geil aus aber ich steh auf drehzahlen und bin 1,95 :-D

Geschrieben
... und bin 1,95 :-D

:-D stimmt, selbst mit meinen zarten 1,85 kann ich auf der Eierfeile aus Milwaukee nicht sitzen! Für wen die das wohl gebaut haben?! Italiener und Japaner, damit die endlich mal ein richtiges Moped fahren können? :-D

Zum Thema Z1000: Schau doch mal bei den Jungs hier rein ...

PROLL-ALARM!!!

z1000grn.jpg

Geschrieben

jo, r1 bin ich schon gefahren, klappt auch gut bei meiner größe 1,74.

bin allerdings gewohnt mit nem superbikelenker zu fahren und möchte

die r1 eigentlich nicht umbauen.

mit proll alarm könntest da wohl recht haben!!! sehen aber schon edel aus!

Geschrieben (bearbeitet)

was sind denn das für schwule bleche mit kawa schriftzug auf den eh schon bescheidenen dämpfern...brrrrr

über die lampe sag ich erstmal gar nix :-D

steht hier keiner auf mad max??

Bearbeitet von steak
Geschrieben (bearbeitet)

So, hier nochmal einer für Steak ... :-D

5.JPG

Details gibt´s bei Badbikes.de

@roecker: die haben auch immer mal wieder gut gemachte 2nd-Hand-Fighter ...

Bearbeitet von Scotia81
Geschrieben (bearbeitet)

is doch schon angenehm nur was ich mich bei so kisten immer frage ist wieso den superbukelenker und nicht die stummel drangelassen?

mit dem sb lenker kannst dich doch gar nicht mehr hinter die scheibe ducken

aber außer der lackierung find ich das ding nicht so pralle

Bearbeitet von steak
Geschrieben

@scotia81: da könntest arm werden beim einkaufen.

ich glaub ich bleib anfangs mal bei lenker, blinker und heck (alles

andere wird sich wohl mit der zeit ergeben)

wer sonst noch ne gute idee für ein bike hat kann dies gerne posten (allerdings keine hammerumbauten die ein halbes vermögen kosten)

möchte mir eine kaufen die im orig. zustand auch schon einigermaßen human aussieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Äusserst bequem, günstig und verfügbar. Spitz schon länger auf die Ancilotti V2, jedoch nirgends lieferbar
    • Wollte dann demnächst den Motor ausbauen und ganz langsam und behutsam mit der Revision beginnen. Das Revisionskit vom Scooter Center liegt schon im Warenkorb. Unschlüssig bin ich mit immer noch wegen der ccm ob ich nicht gleich auf 102 ccm gehen soll mit passender Übersetzung, neuer Welle etc. Hab irgendwie die Befürchtung, dass mir nach 2 Wochen die 60-65 dann doch wieder nicht reichen und ich mich ärgere. Keine einfache Entscheidung 😀 
    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung