Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fußdichtung ist unten. Welchen Zündzeitpunkt brauch ich da in etwa. HD in der gegend um die 115, oder?

Der Motor dreht überhaupt nicht (also max 2000) im Moment ist eine 125er Düse drin. Zündzeitpunkt noch nicht geblitzt.Es ist ein Doppelvergaser ohne den 19 vorne (mit Platte abgedichtet.)

Geschrieben

115er HD unabhängig vom Auspuff auf JEDEN Fall zu klein. Mir ist mein alter Pinasco mit RAP und 125er HD abgeklemmt. Bei Vollgas.

Geschrieben (bearbeitet)
115er HD unabhängig vom Auspuff auf JEDEN Fall zu klein. Mir ist mein alter Pinasco mit RAP und 125er HD abgeklemmt. Bei Vollgas.

Er schreibt doch von dem Doppelgaserteil. War das nicht Der welcher so scheisse einzustellen ist.

Bearbeitet von Hölle
Geschrieben
Gabs mal in der Suche irgendwo, und wenn ich mich recht entsinne war das Fazit:

Leg ihn in die Vitrine und erfreue dich dadurch an ihm."

dass der zylinder ziemlich scheiße ist ist klar. Problem ist allerdings, dass die Konfiguration auf meiner PX eingetragen ist und ich den auch so fahren werd. Der erste lief recht OK, hatte am Prüfstand auch um die 18PS nachdem sich die hintere Luftfilterschraube in den Drehschieber vibriert hat gibts nun nen neuen Motor und ich möcht ihn einfach nur vernünftig zum laufen bringen (deswegen auch nur 1 Vergaser).

Das dumme Ding dreht aber einfach ned. ca. so wie deutlich zu fett. was kann das denn sonst sein.

Geschrieben

Wie jetzt, der Zylinder is scheiße..?! :plemplem:

Hast da glaub ich was falsch verstanden. Es ging um den Gaser: DER ist scheiße. Also ab in die Vitrine damit und nen anständigen angestöpselt, der sich auch einstellen lässt. Dann klappts evtl. auch eher mit Tips zur Bedüsung. :-D:-D

LG Stephan

Geschrieben
Wie jetzt, der Zylinder is scheiße..?! :plemplem:

Hast da glaub ich was falsch verstanden. Es ging um den Gaser: DER ist scheiße. Also ab in die Vitrine damit und nen anständigen angestöpselt, der sich auch einstellen lässt. Dann klappts evtl. auch eher mit Tips zur Bedüsung. :-D:-D

LG Stephan

Der Zylinder ist sicher nicht scheiße. Nur sollte er mit BEIDEN Vergasern gefahren werden. Hab ich Anfang der 90er mal gefahren. Mit zwei separat verlegten Zügen für die Vergaser, die in beide Richtungen auf der Rolle im Lenker gezogen haben. So kann man ihn auch einstellen, da man durch die zwei Züge auch festlegen kann, wann der zweite Vergaser seinen "Einsatz" hat. Ist schon mächtig Aufwand, macht dann aber auch mächtig Spaß! :sabber:

Bedüsungenen hab ich allerdings nicht mehr im Kopf...

:-D

Geschrieben

Is alles höchstintressant, mit dem Doppelgaserteil..... Hat da wer Info wg Funktion, Einstellung, Gasebestückung usw....?

Schon klar, dass man sowas nich wg Leistung verbaut, aber exotisch isses allemal. Ausserdem gehn die Dinger immer mal bei ebay wech, m.W.....

Geschrieben

das war in den 80ern genau der zylinder,den nie jemand zur zufriedenheit einstellen konnte!

deswegen habe ich mich auch sehr gewundert den auf ebay wiederzufinden,allerdings nur aus griechenland und dort dauert es wohl immer ein wenig länger bis wichtige nachrichten durchsickern.

des weiteren,wird ein zylinder der fuer 2 vergaser konzipiert ist,wahrscheinlich nicht optimal genutzt werden können,wenn man einfach eine seite dichtmacht!

der war schlicht und einfach, genau wie sein normaler counterpart nicht 100 %durchdacht,werfe ich mal in den raum.

das einzige legendäre von pino damals war der emailierte auspuff,wer ihn noch kennt! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
langhub pinasco mit fudi?

nicht ernsthaft oder - nur kodi!!

ich fahre den neuen pino mit harry-kopf ohne dichtungen,geht auch! :-D

Bearbeitet von bulldog65
Geschrieben
Wie jetzt, der Zylinder is scheiße..?! :plemplem:

Hast da glaub ich was falsch verstanden. Es ging um den Gaser: DER ist scheiße. Also ab in die Vitrine damit und nen anständigen angestöpselt, der sich auch einstellen lässt. Dann klappts evtl. auch eher mit Tips zur Bedüsung. :-D:-D

LG Stephan

was ist das denn für eine dubiose Aussage. Ich sagte der Zylinder ist SCHEISSE, weil er scheiße ist. Und ich versteh auch nicht was Du meinst, weil das Vergasersetup ja 1:1 mit diesem Zylinder zusammenhängt...

der SHBC 19/19 und der Si 24 sind beide OK, an denen liegts nicht. Die machen nen guten Job an PV und PX :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung