Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, hab da so nen alten VDO-Drehzahlmesser von einer Hercules o.ä. ausgegraben....bloss ist nun die Frage wie ich das Schmuckstück an meiner Lusso-Elektrik anschließen kann.

Also, der Drehzahlmesser hat 2 Anschlüsse, an dem einen steht "-"  , und an dem anderen "59" ......was das wohl zu bedeuten hat ?

Desweiteren ist das Gehäuse aus Metall, sprich das könnte noch als Erdung dienen.

Also, falls jemand eine Idee hat ,wie man das hinkriegt wäre ich euch dankbar !

Geschrieben

Hallo Dominik! Die meisten DZM sind wegen anderem Elektrik/Zündungssystem gänzlich anders aufgebaut, und daher auf der Vespa (6-polig) nicht adaptierbar, leider. Checke mal, was da orig in der herkules für ein System und wie dort angeschlossen (dann weißt du ja auch gleich, was die kryptischen Zeichen bedeuten!

Die Daytona DZM sind für verschiedene Zündsysteme (sogar Mehrzyl.) adaptierbar, und haben einen induktiven Abnehmer, was viele Probleme löst. Wahrsch. ist's einfacher, einen solchen zu montieren!

Geschrieben

Taraaaaaaa ! Rate mal ,was auf dem Gehäuse von meinem Drehzahlmesser steht ! "6-Polig" !!!!

Ein Glücksgriff, bloss weiss ich immer noch nicht, woran ich die beiden anschlüsse anklemmen soll.....6-polig,weil die Vespazündung mit diesen 6 Spulen aufgebaut ist, richtig ? Danke !

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe mal dieses alte Thema über die Suche ausgegraben.......

Heisst das jetzt, dass ein DZM von VDO mit der Aufschrift 6 polig einfach an Klemme 59 (12v DC von der Lima) und an Masse gebummelt wird und das funzt dann? Ich habe so ein Ding noch im Keller liegen und es passt fasst genau in die Tachoöffnung!

Geschrieben

Guckst Du hier! :-D

GSF

Is'n ganz gutes Topic zu dem Thema!

Hab daraufhin auch mal den DZM meiner alten Zündapp 50er

angesteckt ("-" an Masse und "59" an gelbes Kabel zum Scheinwerfer).

Hat aber dann stolze 2500 im Leerlauf angezeigt!

Muß ich auf der Straße nochmal genauer checken, aber erst

wenn die Temperaturen mal ein wenig angezogen haben!

Gruß Michi

Geschrieben

Guckst Du hier! :-D

GSF

Is'n ganz gutes Topic zu dem Thema!

Hab daraufhin auch mal den DZM meiner alten Zündapp 50er

angesteckt ("-" an Masse und "59" an gelbes Kabel zum Scheinwerfer).

Hat aber dann stolze 2500 im Leerlauf angezeigt!

Muß ich auf der Straße nochmal genauer checken, aber erst

wenn die Temperaturen mal ein wenig angezogen haben!

Gruß Michi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung