Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Preis EUR 8.300, Erstzulassung 11/2000, Kilometerstand 183000, kW/PS 75/102, Außenfarbe Weiß, Getriebeart Handschaltung, Zylinder 5, Hubraum 2461 cm³, Sitze 2/3, HU-Prüfung 10/2006, WR a. F., sehr gepflegt, Ausziehbett, ZV vorn, tiefer(eingetr.), Einzelsitze, Flügeltüren, Laminat, TÜV/AU a. W. neu, gr. Insp. bei 144tkm m. Bel., fast Scheckheft, bin 2. Hand, langstrecke, innen mit Naturfasern gedämmt, neue Pappen, alle 10tkm Ölwechsel etc, Super Surf-, Wochenend- und Rollerrennen/Scooterrun-Mobil.

Standort Lüneburg

0179-5130259

t414ob.th.jpg

t426nc.th.jpg

t431zu.th.jpg

t448lk.th.jpg

p10100940eg.th.jpg

p10100996yt.th.jpg

Gruß Uwe

Bearbeitet von joiw
Geschrieben (bearbeitet)

kurzer oder langer rs

hast auch bilder ?

edith fragt noch ob der zahnriemen inkl aller rollen und wapu bei der inspektion erneuert wurde

:-D

Bearbeitet von sid

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine Meinung zum verkleben kennt Ihr ja, ich lehne das strickt ab. Wenn alles passt, Material, Zugfestigkeit des Material, Oberflächenhärte in der HZ Bohrung, Pressmass des HZ usw., dann brauch ich keinen Kleber!   Beim geklebten HZ passiert folgendes, selbst wenn der Kleber ca. 1h braucht um abzubinden, in dieser Zeit muss der Rundlauf gerichtet werden.   Nun passiert folgendes, spätestens nach den ersten grösseren Belastungen über den Kurbeltrieb reisst der Kleber auf. Das passiert durch das taumeln des HZ in der Wange das nun mal bei Durchbiegung jeder Kuwe passiert, selbst bei Mehrzylinderwellen. Bei ausgepresstem HZ sieht man bei jedem HZ und in der HZ Bohrung diese glänzenden Stellen vom taumeln. Da kann der Konstrukteur die Wangen noch so breit konstruieren, noch so dicke HZ verwenden, das passiert bei jeder Wangenbreite, bei jedem HZ Ø    Nun hat man bei geklebten HZ die zermahlenen Klebeverschmutzungen in der Pressverbindung die einer ordentlichen Presskraft eher abträglich sind.   Nochmal's, für mich sind geklebte HZ ein absolutes no go! 
    • Ich würde mal dezent mit dem sicher freundlichen Herrn im letzten Bild verhandenl, ob er Dir einen der Sättel im Hintergrund großzügig überlässt….das wäre ggf. eine Option für Deinen Rücken.  Wäre auch chic, das bei der Reisekrankenversicherung im Nachgang einzureichen.    Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt. 
    • Da bin ich gespannt, wo bei dem harmonischen Verlauf der Kurven und den Leistungsregionen noch was zu finden ist, was signifikant höher ausfällt, als die Ungenauigkeit des verwendeten Messsystems. Nur meine Meinung. Und ich bin wirklich gespannt, das soll hier kein Rumpöbeln sein. Hab selbst 'nen Prüfstand und konnte da nie was großes mit der Zündung finden, wenn der Rest schon topp ist.
    • Ich würd die Stahlbuchsen einsetzen. Der Kolbenbolzen ist ja auch aus Stahl. Solange das alles stramm und ohne Spiel zusammengeht, sehe ich da kein Problem.
    • 1800€ an einen sehr netten belgischen Sammler Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung