Zum Inhalt springen

Grüsse an die Wiener Lambrettisten


8ball

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 468
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ahja, genau, hypnosetuning, kenn mich aus...mit duftkerzen und räucherstäbchen?

genau. dazu ein pendel aus einer alten welle mit kolben unten dran:

"schau mir in die augen und stell dir vor du wärst ein gemischtröpfchen. motor geht seeeehr gut, geht seeeeeehrseeeehrgut"

:-D

Bearbeitet von 8ball
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
wer von euch hübschen lambrettisten "fährt"( gg :-D ) denn auf die eurolammy???

wären da ein paar und wenn wer von euch auch nocht mitkommen mag, dann wer das sicher auch ganz witzig :-D

weisst du wie lang die anmeldung offen ist?

eventuell geht sich´s bei mir aus, weiss ich aber erst relativ kurzfristig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
@8ball:

Du, kann ich meinem Onkel (der bekanntlich Dein Nachbar in Wien ist) einen Bohrersatz für "Altes Blech" mitgeben, welcher diesen dann bei Euch in der Werkstatt holen kommt?

LG Philipp

prinzipiell gern, bin aber nur sehr unregelmässig unten.

passt das zeug in den briefschlitz? dann soll er´s einfach auf numero sieben einwerfen...

sonst bitte PM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

prinzipiell gern, bin aber nur sehr unregelmässig unten.

passt das zeug in den briefschlitz? dann soll er´s einfach auf numero sieben einwerfen...

sonst bitte PM.

Supi :-D

Es ist aber eh noch fraglich, ob wir noch welche bekommen!

Melde mich dann per pm

LG Phil :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

nix besonderes, langweiliger linksrüssler...

175er stage??? mit gol (3 ringe) kolben.

58er stoffi-race-gp-welle (aus altbestand)

12v inder electronic

kegra pufferl mit mb enddämpfer

22er dellorto vergaser

125er li getriebe (von dir michi)

inderkupplung plus vespa originalfedern

sonst noch: fastflow quickslip af-bäumchen, stoffi gabelfedern, escortdämpfer.

beim probelauf hatte sie eine ähnliche beschleunigung wie ein gesteckter 180er polini von der vespa.

also ganz ok.

(steht übrigens zum verkauf wen´s interessiert) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nix besonderes, langweiliger linksrüssler...

175er stage??? mit gol (3 ringe) kolben.

58er stoffi-race-gp-welle (aus altbestand)

12v inder electronic

kegra pufferl mit mb enddämpfer

22er dellorto vergaser

125er li getriebe (von dir michi)

inderkupplung plus vespa originalfedern

sonst noch: fastflow quickslip af-bäumchen, stoffi gabelfedern, escortdämpfer.

beim probelauf hatte sie eine ähnliche beschleunigung wie ein gesteckter 180er polini von der vespa.

also ganz ok.

(steht übrigens zum verkauf wen´s interessiert) :-D

aha, was darf sowas kosten?

tomii

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 135ccm DR mit B196 Führerscheinerweiterung? Nur gesetzlose unterwegs hier. Ich hab gerade folgendes gebaut und bin überrascht wie toll das fährt: PX80 Lusso Motor Zylindersitz mit Bohrmaschinenaufsatz aufgespindelt. Ging sehr easy in 3 Minuten . Muss man sogar aufpassen das man es nicht übertreibt. 57mm Kurbelwelle von der PX125 125ccm original Zylinder 65er Primärzahnrad von der PX200 23 Ritzel von der PX200 20er SI Vergaser auf PX125 Bedüsung umgebaut   Fährt GPS 90 kmh und zieht sehr ordentlich dort hin. 
    • ...muss ja alles nicht, wenn es gerade nicht passt. Ich dachte nur, dass ich mal ne Anregung geben könnte, als ich das geile Shirt da oben in dem Verkaufstopic gesehen habe.   Vielleicht wäre ja auch ein Teamwork mit @CheGhor was? Da scheinen ja die Produktionsmöglichkeiten da zu sein...     Wie ist das denn überhaupt mit den alten Entwürfen was Rechte (also nicht Af* - sondern die künstlerische Kreation betreffend ) angeht? 
    • Kleine Info an all jene die Zwischen Vergaser und Rahmen nicht abdichten.   Es gab schon 3 Fälle von verschlissenen Kobo der bis zu 15/100 einläuft und das Links und Rechts genau im Sitz. Der Lose Bolzen kann dann die Kolbenclip durch das städnige hin und herditschen, aus dem Sitz hebeln und dann kann man sich die Folgeschäden dabei denken.    Also schön abdichten und wer ohne fuhr sollte den Kolben und Kobo inspizieren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information