Zum Inhalt springen

Vergasereinstellung VHSB34 TS1


Empfohlene Beiträge

Sers.

Hmm. Eigentlich passte das ja ... aber nachdem der erste TS1 hochging und der neue drunter geschraubt wurde, paßt da rein gar nichts mehr. Von wegen plug & play ... - habe am Vergaser nichts geändert, halt nur den TS1 neu drauf und ein wenig mehr (aber wirklich nur wenig) gefräst (Überströmer am Fuß).

Also, fahre TS1, PM, 34er Dellorto VHSB (standard-Konfiguration) mit 54er ND, 145er HD, Nadel auf dem mittleren Clip und die Kiste steht derart beschissen im Standgas ... ! - Irgendwie schein ich das nicht hin zu bekommen, entweder läuft sie im Stand zu fett oder zu mager, jedenfalls tierisch unruhig. Ich kann das nicht raushören, ob zu mager oder zu fett, keine Ahnung.

Ab und an geht sie an der Ampel aus, tret ich die Kiste dann an und gebe zu viel Gas, dreht sie hoch ohne Ende ... das klingt dann, als ob der Motor gleich explodiert.  Unschön ! -

hat jemand Tipps ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also meine Erfahrung ist immer die, wenn du einen Motor komplett gleich aufbaust, das es niemals Plug&Pray ist.

Den Vergaser mußte ich immer neu einstellen, was leider immer eine Spielerei ist. Hm, das Verhalten find ich schon seltsam, sowas hatte ich noch nie,...

Also, ich würd den Vergaser zerlegen, reinigen und nochmals eindüsen.

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...der clip sitzt, ja.

Zerlegen, säubern ... wieder zusammenbauen klingt für mich immer so nach "ich weiß nicht weiter und mach jetzt erst mal irgendwas, um nicht hinterher zu sagen, ich hätte NICHTS gemacht"-Lösung. Neeeeee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@marcello: jollm's tip wuerde ich mal nachgehen - habe erst letztlich ne PV zusammengebaut und nix lief. siehe da, beim zusammenbau war ein bisschen dreck in den vergaser gekommen und hatte die hauptduese blockiert. ist ja echt nicht viel arbeit.

-jimmy.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern noch mal ausgiebig getestet. - Also, die Kiste läuft soweit wirklich gut, bis auf das fehlende Standgas.

Der Roller geht auch nur an, wenn ich ihn mit Choke anwerfe, was ja erst mal im kalten Zustand normal ist. Steht der Roller dann länger als 5 min. nach einer Fahrt, will er nicht mehr anspringen, nur mit Choke halt. Und das ist sehr seltsam. -- Normalerweise, nach einer Probefahrt von 5-10 km und halbwegs warmen Motor springt der Roller sofort und ohne Choke an.

Hat schon mal jemand a.d. Luftgemischschraube gefummelt? Meine ist, 1,5 Umdrehungen raus (standard). Lt. SCK Katalog weisen die o.b. Symthome auf einen zu mageren Motor hin, den man mit der Luftgemischschraube fetter stellen kann (bei DellOrto reindrehen) - an dem Teil habe ich abe noch nie was rumgefummelt.?!? - Nebenluft schließe ich mal aus, da das Membrangummi dicht ist und die Membran ... die hab' ich ordentlich fest gemacht.

???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du ne nebendüse drin oder dieses komische Nebendüsenmischrohr? oder beides? Original haben die wohl nur diese mischrohr drin Bezeichnung b34 mit nem superkleinen Durchlass. Rein logisch gesen kann man meiner Meinung nach dann Nebendüsen einbauen wie man will und es bleibt trozdem zu mager. So wars bei mir.

Laufen tats dann nur mit ND ohne das scheiß Rohr aber ob das von Dell Ortho so gewünscht ist??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, ich brauch überhaupt nie einen joke zum anstarten.

egal ob kalt od. sonstwas. die kiste springt immer super an, ist aber ein mikuni gaser!

der tip mit der nebendüse ist gut, das könnt irgendwie sinn machen,...

brb, dellorto. den hab ich auf meiner vespa oben und der ist mir absolut zuwieder. hab das teil zigmale zerlegt, weil die vespa nie richtig angesprungen ist und seltsam reagiert hat. dann hab ich mir einen neuen erschnorrt und jetzt geht´s.

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, leck mich fett ....

Nee, da war keine ND drin ! - ich habe die vorher auch nie gebraucht, die Kiste lief OHNE ! - ich hab' den Gaser dann letztens noch mal aufgehabt und die ND gesucht ... nicht gefunden, dachte, ich wäre total bescheuert. Anruf beim Kollegen ergab, daß ER auch keine ND in seinem 34er hatte. - Scheint wohl Standard-Auslieferungszustand zu sein, denn ich habe seit dem Kauf ja nix geändert gehabt. - Ich werde heute mal zum Spaß dieses dumme Rohr unter der ND rausbauen, da nachdem ich die ND einbaute, kein Unterschied im Standgasverhalten festzustellen war. - Guter Tip, Carracho, danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir nicht sicher ob das mit ohne nebendüse richtig ist.

Bei mir war das gleiche Problem, deshalb hab ich beim scooter center mal in neue vhsb reingeschaut un die hatten auch keine

nebendüse. In der dell ortho Teilelist ist jedoch eine Nebendüse aufgeführt. Das kann aber auch für die VHSA Vergaser sein. Von dem Mischrohr unter der ND gibt es auch jede menge größen. Ich habe auch letztens so ein Topic gestartet schau mal nach, da ist eine Erklärung auf Englisch zu dem "emulsions tube". So weit ich verstanden habe soll das verhindern das das gemisch abmagert wenn der Pegel in der Schwimmerkammer extrem sinkt und somit über die Normale ND

kein Sprit mehr angesaugt wird und somit nur Luft über die Bohrungen des Standgassystems gezogen wird.

Bei mir im Vergaser war das emulsions tube mit dem kleinsten Durchmesser verbaut. Mit nebendüse und ohne Rohr laufts halt normal. Nur weis ich nicht wie das mit dem Abmagern so ist. Ulf vom Scootercenter meite da mit nur ND wäre OK.

Aber ich würde gerne mal ein gößeres "emulsions tube" Teil einbauen.

Hat den keiner Ahnung von den VHSBs?

Wenn ich das scheiß Ding nicht eingetragen hätte würde ich auf MIKUNI umsteigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe am We das Rohr unter der ND rausgebaut und 48er ND eingesetzt, nun steht das Standgas. Leider dreht die Karre immer mal wieder hoch... wenn ich im Standgas stehe und den Vergaser voll öffne dreht der Gaser hoch und kommt dann aber nicht mehr richtig bis auf's Standgas runter, so wie es sein müßte. Manchmal dreht er dann hoch und will nicht mehr aufhören zu drehen, dann muß ich die Kiste ausmachen.  Keine Ahnung, was das ist ....??!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich verstanden habe soll das verhindern das das gemisch abmagert wenn der Pegel in der Schwimmerkammer extrem sinkt und somit über die Normale ND

kein Sprit mehr angesaugt wird und somit nur Luft über die Bohrungen des Standgassystems gezogen wird.

Könnte es sich dabei nicht um das oben beschriebene Problem handeln?  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So. Habe nun endlich die Zeit und einen zweiten 34er gefunden, um ein wenig zu testen. - Das Problem habe ich immer noch. Der Roller dreht im Stand hoch und runter wie verrückt, nimmt kein Standgas an. Ist er kalt, d.h. stand ne Weile rum, geht er nur mit Choke an, mach ich den Choke rein, geht er sofort aus ! - War noch nie der Fall. Fahre ich ne Weile, steht er im Stand "einigermassen", es scheint dann so, als ober im Stand gut stehen würde ...   nach kurzer Fahrt macht er aber wieder Zicken. Der Motor geht an der Ampel teilweise aus, tritt man ihn dann an, dreht er in Regionen, in denen ich fahrenderweise noch nie war ... also sehr, sehr hoch.

Wie beschrieben, es ist ein anderer 34er drauf, andere ND, HD, Nadel ... gleiches Problem. -- Tendiere nun wirklich zur Falschluft-Theorie, denn die Sympthome sprechen schon dafür.

Frage nun, wo kommt sie her, die falsche Luft ? - Das Membrangummi ist es nicht, das ist nagelneu und hat definitiv keinen (Haar)riß - könnte eigentlich nur die Membran sein, wobei selbst die neu draufgeschraubt wurde (allerdings nur mit Dichtung, ohne Dirko-Dichtmasse). Müßte das checken, dauert halt seine Zeit ... Motor absenken etc.  ...

...sonst Ideen ? Bin latainisch am Ende ... :-D

Danke.

Gruß

--Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stefan

sowas ist natürlich sch.... also ich würde die dichtmasse benutzen, obwohl ich hab auch keine oben. also mir fällt dazu auch nix mehr ein. kannst blos schritt für schritt nochmals alle schritte durchgehen und zur not alles 2mal haben und herumtauschen, mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein,...

lg jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information