Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich versteh das hier nicht ganz?! Eigentlich würd ich so einen Stutzen ja gerne käuflich erwerben, der Eröffner des Threads war auch öfters online, aber es kommt keine Antwort auf PM's und Anfragen hier im Thread. Hallo?

Geschrieben
phil ist grad noch aufm weg nach hause von Sigmaringen nach heidelberg :wasntme:

kann noch ne weile dauern bei über 30cm Neuschnee :-D

das kannst aber laut sagen.

von sigmaringen über balingen nach stuttgart haben wir geschlagene 3 stunden gebraucht. quer stehende LKW´s, abestürzte bäume die plötzlich mitten auf der strasse lagen. es war von allem was dabei :-D

ab stuggitown gings ratz fatz.

eben noch ben nach badisch sibirien gebracht, wo ähnlich viel schnee liegt wie in sigmaringen.

war ein sehr lustiger tag bei euch. vielen dank nochmal für den prüfstand und das barbecue. war so geil grillen bei 0 grad und 40 cm neuschnee ;-)

jetzt tutto im arsch und chillen.

morgen gibts gescheite einlassbilder.

gut nacht :-D

Geschrieben

:-D

ein 3 faches :-D auf haftstahl

wenn ich mich fräsen fertig bin stell ich auch mal bilder ein.

ich schätze nach dem wochenende

so long

Geschrieben
Und wie groß ist er nun?

90 60 90

mann das doch zu sehen. viel bleibt von der dichtfläche nicht mehr über

:-D

Geschrieben

Hallo zusammen!

Als erstes möchte ich mich bei denen bedanken, die einen Ansaugstutzen bei mir gekauft haben. Ich hoffe, daß alles zu eurer Zufriedenheit war.

Es gibt noch welche- gleiche verarbeitung zum gleichen TOP-Preis. Wenn also Interesse bestehen sollte meldet Euch bei mir.

So long, Pope

Geschrieben

he pope

stimmt habe noch gar nicht gelobt.

super verarbeitung super preis.weiter so.

bin schon mal gespannt wie das teil sich in der praxis bewährt.

:-D

sid

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

moinsen

so nachdem ich endlich fertig bin mit fräsen und anpassen etc. (ja ich weiss das wetter iss schon viel zu gut um noch im keller zu stehen): hab ich gestern mal den ganzen kram zuseammgayschraubt und versucht den membrankasten der rd350(ypvs) einzusetzten und was muss ich feststellen:

der kasten passt mit anschlägen nicht in den ansauger hinein und sie grundplatte ist auch größer als der kasten selbst. :grr:

welche membran wurde den beim entwerfen des kastens als vorlage genommen?

doch nicht etwas der kleine der alten rd250/350? die hat ja weniger fläche als ne malossi membran. :puke:

das eigentlich problem bei der geschichte ist aber die in den ansaugkanal reichende befestigungsschraube

diese kollidiert mit dem anschlag der membran

lösungen wären

ohne anschlag fahren die grundplatte als anschlag benutzen, da macht mir aber die o.g. schraube sorgen wegen der haltbarkeit der membrane.

boyesen membran mit kurzem anschlage verwenden (teuer)

oder aber einen spacer bauen um die membran höher zu setzten.

so dann ma bitte erfahrungen und vorschläge

:-D

ais

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Erstes Bild Holly (Bild von Falkrs Facebook), zweites der VMC Kifly (Bild vom SCK geliehen). Die sehen sich schon sehr ähnlich und wenn der ursprüngliche Auspuffbauer, der hier ganz klar Falkr ist, so was anmerkt, dann glaub ich ihm das ohne nachzudenken. Man sieht das auf den ersten Blick. Hier wurde nicht mal versucht nen Down&Forward zu bauen um die Kopie etwas zu verschleiern. Der Schalldämpfer vom Kifly ist eher "vorhanden", aber ob der überhaupt was bewirkt? Die Holly hat einen MR Parts / Foxracing Dämpfer. Die Holly ist einfach super hochwertig verarbeitet und hat wahrscheinlich auch die bessere Leistung, auch wenn sie gleich aussehen, heißt das nicht, dass die Anlagen identisch sind.    Die ganze Kopierei hat mit dem Franz von @amazombi damals angefangen. Da gab es noch Laserteile von, dann konnte man die einfach kopieren. Ne Datei war wohl auch mal im Umlauf. Das die Erbauer solcher Anlagen dann keine Ambitionen mehr haben, solche Sachen preiszugeben, oder sich gänzlich zurückziehen, weil jemand mit ner billigen Chinakopie nen Reihbach machen will (was es von der Anzahl ja eher nicht der Fall ist, würde ich denken), ist absolut verständlich. Der Falkr baut die Anlagen selbst. Alle. Nur die Dämpfer kommen von MR Parts. Das ist einfach deutsche Qualität vom Feinsten.   Ob jemand ne Kopie fährt, oder es bleiben läßt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich unterstütze jedoch die Erbauer, wenn das noch möglich ist.     
    • Versteh ich dich richtig: Das sind Schleifspuren:
    • Da hab ich schon einen Übermaß O-Ring besorgt. 
    • Das ist der 1.0.  da passt das so ja. Beim 2.0 sind es 90 Grad. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung