Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D Hey leuds ich hätte da mal paar fragen zum 166er malossi!!! :-D

1.Welche steuerzeiten mit welcher quetschkante und verdichtung fahrt ihr bzw könnt ihr empfehlen?!!!?????

2.Welche Kurbelwelle bringt am meisten Drehmoment???????!!!!!

MFG Hugo4race

Geschrieben
:-D Hey leuds ich hätte da mal paar fragen zum 166er malossi!!! :-D

1.Welche steuerzeiten mit welcher quetschkante und verdichtung fahrt ihr bzw könnt ihr empfehlen?!!!?????

2.Welche Kurbelwelle bringt am meisten Drehmoment???????!!!!!

MFG Hugo4race

aus der schatel meist bei 115 (überströmzeit), 170-175 (auslaß)

würde richtung 125 / 185-190 gehen.

welle = langhub !

Geschrieben

also gut dann liste ich mal auf:

-Malossi 166er boost-port durchbohrt, überströmer bis auf 2mm Dichtfläche vergrößert!!!(so dass man sich drin spiegeln kann!) :-DAuserdem seitliche stege entfernt. Und am kolben fenster vergrößert.

-Sip Performance (jl-left)

-21er cosa verstärkt (Hydraulisch angesteuert) :-D

-Malossi membran voll aufgerissen und einen leichten Kanal direkt in überströmer

-vergaser entweder 28 oder 30er Koso

Habe mir schon überlegt das die hpc welle eigentlich ganz meinen vorstellungen ensprechen würde!?

Aber gibts die überhaupt noch zu kaufen???

Was meint ihr dazu?????!!! :-D:-D

MFG Achim

Geschrieben
also gut dann liste ich mal auf:

-Malossi 166er boost-port durchbohrt, überströmer bis auf 2mm Dichtfläche vergrößert!!!(so dass man sich drin spiegeln kann!) :-DAuserdem seitliche stege entfernt. Und am kolben fenster vergrößert.

-Sip Performance (jl-left)

-21er cosa verstärkt (Hydraulisch angesteuert) :-D

-Malossi membran voll aufgerissen und einen leichten Kanal direkt in überströmer Lieber nen MMW1 mit RD-Membran

-vergaser entweder 28 oder 30er Koso keine schlechte Wahl, oder eben Mikuni

Habe mir schon überlegt das die hpc welle eigentlich ganz meinen vorstellungen ensprechen würde!?

Aber gibts die überhaupt noch zu kaufen???

Was meint ihr dazu?????!!! :-D:-DBei Membran lieber aus ner Originalen ne strömungsgünstige Lippenwelle machen (lassen).

MFG Achim

Geschrieben (bearbeitet)

Hättest den Link mal durchgeschaut, wär deine Frage schon beantwortet :-D

Ist sogar auch in meiner Signatur... "166er :-D Danke"

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben (bearbeitet)

hi hugo

weiter oben ist doch schon der link mit dem 166er topic,da steht alles drin was du brauchst!!!

ausserdem kommt es ja auch ganz darauf an wie und mit was für komponenten du fahren willst!!!

ich hab mir das auch komplett durchgelesen es ist wirklich interessant und ja auch wichtig mehrere

meinungen zu sehen!!

bye jochen

edit red polo war wohl schneller :-D

apropos was macht dein 166er nochmal was geändert???

Bearbeitet von haannom
Geschrieben

Meiner läuft nach wie vor... einzige Änderung bisher, vom 27er auf 30er Mikuni umgestiegen. Hat sich nicht gelohnt, hing mit dem 27er deutlich besser und giftiger am Gas! Ende Winter soll die Kinder-Malle-Membran gegen nen Männer-MMW1 mit RD-Membran getauscht werden. Sonst steht eigentlich nichts großes mehr an. Vielleicht irgendwann noch mal verschiedene RAP's testen... We will see!

Geschrieben

aha ja bei mir weicht die malle membran auch demnächst aber ich verbau dieses tzr geschichte hier ausm forum da bin ich auch mal gespannt!!!

und muss mal noch an den steuerzeiten tüfteln da muss noch was gehen!!

auspuff probier ich mal ein bisschen selber was zu machen!!!!

hab ja zum glück zugang zu nem prüfstand da werd ich mich noch schön austoben im frühjahr!!

bin auch gespannt auf meinen 177er was da so geht!!!

Geschrieben

Prüfstand zur "freien Verfügung" ist natürlich saugeil! Da hätt ich mir echt die Mühe gemacht und jede Modifikation anhand eines separaten Laufes festgehalten. :sabber:

Ich fahr immer noch meine recht zahmen Steuerzeiten, Normalhub-Eigenbau-Lippenwelle, Standard-Kopf (O-Ring Version), PK-Lüra und RZ RH.

Will eigentlich nur noch die derzeitige Motorleistung ans Hinterrad bringen, sprich noch so 2-3 PS finden. Dann bin ich glücklich und hoffe immer noch einen "zuverlässigen Alltagsmotor" zu haben.

Für den Fall, dass der Ansauger- und Membrantausch noch nicht die gewünschten Ergebnisse bringt hab ich ja immer noch die Möglichkeiten ein wenig an den Steuerzeiten zu spielen.

Geschrieben

ja so ein bisschen hab ich das für mich schon dokumentiert!

zumindest grössere aänderungen(auspuff zyli kopf...)

hab komischerweise ja mit nem alten cr 125 puff ne schöne recht drehmomentlastige lösung erhalten,im vergleich mit ner tff pipe zumindestens!!

und die gilt ja als recht gut auf 166,diese hatte zwa n bisschen mehr spitzenleistung aber war weit nicht so gut vom drehmoment!!

halt stimmt auch nicht ganz das spitzendrehmoment ist in etwa gleich,allerdings das drehmomentband ist mit der cr tröte wesentlich breiter!!!

eigentlich ja das gegenteil von dem,was von crosstüten hier bisher in erfahrung gebracht wurde!!!

das gute ist ist dass,das einer meiner spassmotoren ist also ich schon in die vollen greifen kann!!

bye jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung