Zum Inhalt springen

PX springt immer schlechter an...


zischek

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Ich hab ne originole PX bis auf den PM Evo und ner 132 Hauptdüse - bis vor etwa 1 Monat das erste mal auffiel, dass die Mühle nicht mehr so anspringt wie die letzten 1,5 Jahre....

Das Problem hat sich inzwischen insofern vergrössert, als dass ich mittlwerweile jedesmal eine kleine Runde Lauftraining mach :puke:

Gestern war ich nach der Arbeit noch schnell einkaufen (5-10 Minuten) und danach wieder das gleiche...

Wenn se aber mal läuft dann wie eh und je :-D

Wer kann mir sagen was da los ist?

Merci

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich hab im Sommer den Bezinhahn verloren und seit dem nicht mehr in verwendung, aber das hat soweit anstandslos funktioniert....

:-D

naja ich hoffe mal du hast nur die benzinhahnstange verloren.

180011.jpg

weil sonst wirds echt haarig!

besorg dir so n teil (10 euro oder weniger) und verwend es auch.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich, wie mein Vorredner schon schrieb, nach Absaufen an.

Allerdings solltest Du auch mal die Kerze überprüfen. Eventuell ist die 132er HD auch zu groß und die Kerze verrust mehr und mehr. Dadurch klappt das dann mit dem Zünden auch nicht mehr so gut, noch mal zur Erinnerung, die Zündkerze sollte vorne reh(braten)braun sein. Sowohl schwarz als auch weiß ist schlecht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich, wie mein Vorredner schon schrieb, nach Absaufen an.

Allerdings solltest Du auch mal die Kerze überprüfen. Eventuell ist die 132er HD auch zu groß und die Kerze verrust mehr und mehr. Dadurch klappt das dann mit dem Zünden auch nicht mehr so gut, noch mal zur Erinnerung, die Zündkerze sollte vorne reh(braten)braun sein. Sowohl schwarz als auch weiß ist schlecht!

Die Färbung der Kerze ist soweit in Ordnung, das hab ich schon kontrolliert. Ich bin mittlerweile schon ein wenig stinkig wegen dem ewigen anrennen und kalt is es im schönen Wien auch schon und somit werd ich die Mühle mit heutigem Tag einwintern und dann bei einem kleinen Winterservice den Benzinhahn erneuern und dann mal sehen...

Also vielen Dank für eure Hilfe! :-D

zischek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh ein wiener :)

woher bist denn?

fahr zum kura und kauf dir da so ne stange!

mfg

Naja, eigentlich Waldviertler aber in Wien zum Arbeiten und Spass haben! :-D

Der Kura - bin quasi eh Stammgast dort, ich glaub aber dass die Stange in die Vespa reingefallen ist und jetzt möcht ich erst mal den Tank ausbauen bevor ich dort hinlauf. In Wien ist es halt ziemlich anstrengend zu zangeln und mein Werkzeug hab ich auch nicht da :-D

Hab im Sommer für einen Freund den Vergaser vorm Kura neu abgedichtet und man siehts heute noch :-D

Bist ja auch ein "zuagrasta" oder? ;-)

martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hatte sowas auch schonmal, bei mir wars allerdings ein Siri durch den es dann Getriebeöl ins KuWegehäuse gedrückt hat! Nimm doch sonst auch mal den Zylinderkopf ab und schau ob da nicht schon das Getriebeöl steht!

Bei mir warens übrigens exakt die gleichen Symptome!

Gruß Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo siehe signatur, aus kärnten.

ja ich hab auch grossen schraubplatzmangel.

mach daher grosse sachen daheim in kärnten, aber da bin ich ja so selten......

mfg

Mittlerweile schwer offtopic aber:

ich komm fast jedes wochenende nach hause aber da hab ich dann meistens auch was anderes vor als immer in der werkstatt zu stehen... :-D

aber dafür gibts ja den winter.

@rootboy:

kann man das auch schon an der kerze erkennen oder ist es da einfach zu heiss?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...schließe mich FeldiP80Xan:

Check mal die Kolbenringe falls du wenig Komression hast. Hatte das gleiche Problem beim Polini...mit neuen Kolbenringen sprang sie bei mir wieder problemlos an.

cheers,

Sebastian

hab mir auch schon eingebildet beim ankicken etwas weniger kompression zu haben - aber läuft sie dann trotzdem soweit normal? beschleunigung und ausdrehen is nämlich ok...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem du offensichtlich eine zeitlang nur mit offenem Benzinhahn gefahren bist wirds daran auch liegen - irgendwann gibt die Schwimmernadel einfach nach und es beginnt schön langsam Benzin durchzusickern. Also erstmal Benzinhahn checken und immer abdrehen beim abschalten und ev. gleich eine neue Schwimmerkammernadel (kost nur ein paar ?) einbauen, da der kleine Hartgummiteil am Ende der Nadel gerne verhärtet wenn er zu lange im Benzin schwimmt und dann die Dichtfunktion nicht mehr paßt.

Lg

Rüdiger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Zischek:

...war bei mir genauso.

Wenn sie lief wars OK. Hatte mit dem ausgelutschen Kolbenring am Jockey-Prüfstand noch 16PS...

Wollte nach Ausbau des KoRi das Stoßmaß überprüfen: war nicht mehr möglich, weil der KoRi durch den Zylinder fiel.

Bearbeitet von pxwasti200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Zischek:

...war bei mir genauso.

Wenn sie lief wars OK. Hatte mit dem ausgelutschen Kolbenring am Jockey-Prüfstand noch 16PS...

Wollte nach Ausbau des KoRi das Stoßmaß überprüfen: war nicht mehr möglich, weil der KoRi durch den Zylinder fiel.

Also auf jeden Fall werd ich jetzt mal einen Bezinhahn einbauen und die Schwimmernadel und den Zylinder bzw. die Kolbenringe kontrollieren und dann meld ich mich wieder.

@pxruezi und pxwasti200:

Was hattet ihr für einen Auspuff an der Mühle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information