Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na endlich kriegst du dein Klo zum Rennen! War üdrigens in der Schweiz am Treffen. Da war einer vom Club mit einer P200E mit Polini 210, Polini Rennauspuff, abgeflexter Welle,angepassten Kanälen und abgedrehtem Schwung mit. War einer der wenigen, die nix schrauben mussten!!!

Geschrieben

polini tourentauglich ?

sehr fein

waren grad am neusiedlersee ein paar tage

mein klo spinnt schon wieder

1. temporäre falschluft !

lief super, dann auf einmal nach gemütlicher nachtfahrt

wieder selbsständiges hochdrehen, naja pech, war noch fahrbar

soda, dann 100km später

weg. läuft wieder super

so ein sch... wie gibts denn das ?

2.

nachdem der 3. und 4. gang wieder umadumspringen

reiss ich das ding auseinander und geb neue gänge

das nervt, wechsle auch die fussdichtung, dies wahrscheinlich ist

den gekürzten kopf bekomme ich am mittwoch

bin gespannt wieder anreisst.

(Geändert von joerg um am 21. Aug. 2001 um 20:02 Uhr)

Geschrieben

Glaub schon, in Explosionszeichnungen vom Rollershop steht was von 10PS und 12PS Zylindern, Kopf für die 200er gibt es dort aber nur einen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nur einen Überströmer? Kann ich mir nicht vorstellen.

Meinst du vielleicht, dass nur einer im Gehäuse ist? Ich hab nur einmal so einen 200er gesehen, die zwei anderen sind nur im Zylinder, nur der Dritte ist auch im Gehäuse sichtbar, auch in der Fußdichtung.

Geschrieben

Hi!

Mach die Kanäle auf, etc., wie schon weiter vorne beschrieben, und du wirst staunen, welche power ein fast orig. 200er-Hef'n entwickeln kann, ohne an Haltbarkeit und Zuverlässlichkeit zu verlieren!

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh man, also erstmal Hut ab und Respekt vor eurem Fachwissen, ist sicher keine Selbstverständlichkeit. Und dann der Umgang mit Neulingen, allein das wäre schon ein Grund einen Blechroller zu kaufen um sich hier anmelden zu dürfen! ich für meinen Teil hab aber schon fast wieder die ***** voll wenn ich das so lese und beiß mir kräftig in den Hintern, dass ich nicht einfach den originalen Motor reparieren habe lassen oder repariert habe. Naja hilft nix, ich gehe mal langsam dran und teile den Fortschritt mit euch! kennt evtl. jemand eine zuverlässige Anlaufstelle (Vespawerkstatt o.ä.) die sich wirklich auskennen im Umkreis < 150km PLZ 59302?  
    • Es ist keine Kommunikation mit ihm möglich!  Auf allen mir zur Verfügung stehenden Kanälen gingen Nachrichten an ihn und wenn ich anrufe legt er auf.  Meine Hoffnung war, mich micht ihm abzustimmen und den Motor ohne großes TamTam zurückzugeben.  Da er seit fast mehreren Wochen schweigt und nicht an einer Klärung interessiert ist, wird der Druck hier auch nicht viel helfen.  Der einzige Druck der hilft ist die Staatsanwaltschaft.  Ich habe gestern eine Anzeige wegen Betruges erstattet und die örtliche Polizei in Ingolstadt kümmert sich darum.   
    • 1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut.    2. wenn sich der Tacho leicht drehen lässt, kann er nicht dein Problem sein. Neu kaufen ist keine Option.    3. wenn die Messing Buchse ausgeschlagen ist, kann sich die Schnecke verhaken. einfach spiel der Schnecke in der Buchse prüfen. Kommt aber eigentlich nie vor. Notfalls einfach ein komplettes Revisions Set bestellen. Kostet Nix.    4. ich lehne mich mal aus dem Fenster: Tachowelle zu lang oder zu kurz, falsch verlegt, abgeknickt, Wasser eingedrungen oder sowas    an deiner Stelle würde ich Schritt für Schritt den Anschlussweg nachgehen. Also nacheinander einbauen und prüfen: Achse, Schnecke, Buchse, Tachowelle, Tacho.     
    • Mattze, Bilder sagen mehr als Worte...        Man beachte vor allem mal die Belagscheibe vom dritten Bild  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung