Zum Inhalt springen

worb210 oder malossi210?


kaspert

Empfohlene Beiträge

moin moin ! ich möchte mir den worb210 bestellen und brauche ein paar tips!

verbaut werden -normale rennwelle kein langhub, pm evo, kurzer 4, corsa kuplung verstärkt, 24 gasser bearbeitet einlas gefrässt!

KEINE Überstromerweiterung kommt vieleich später !!

worb sagte mir das es keinen sin macht denn zylinder, ohne 30membram gasser mit meinen setup zu fahren!

was meint ihr?

wie schaut es mit der haltbarkeit des worb aus ?

ist es nichts für den altags-gebrauch?

danke für jede antwort ! gruß kaspert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Zeugs was du verbauen willst würd ich den normalen 210er nehmen. Der vom Worb muss man mit Membran und dickem Gaser fahren...

Kolben würd ich trotzdem fräsen, is ja kein Ding. ÜS auch anpassen so gut es geht. Später kannst dann immernoch dein Motor aufrüsten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kenn jmd der fährt nen bearbeiteten malossi mit renn welle und 24 er gaser.

das passt schon und der hält auch.allerdings darfst du dir keine topleistung erhoffen

allerdings würde ich ebenfalls zu nem 30 er raten, da bekommt die pferdekoppel mehr hafer. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kenn jmd der fährt nen bearbeiteten malossi mit renn welle und 24 er gaser.

das passt schon und der hält auch.allerdings darfst du dir keine topleistung erhoffen

allerdings würde ich ebenfalls zu nem 30 er raten, da bekommt die pferdekoppel mehr hafer. :-D

was meinst du genau mit keiner top leistung? hast du ein paar leistungs-daten für mich ?

was währe es für ein unterschied zum normalen malle?

gruss kaspert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so genau wird dir des keiner sagen können wo du wieviele ps liegen lässt.

ich denke der malossi 210 ist sinnvoller für dich als der worb 210.

ausser du hast vor innerhalb von einem jahr auf membran und dicken gaser zu wechseln - was aber dann dein jetziges vorhaben in frage stellen würde!

zum bearbeiten des 210ers findest genug topics, hier noch einige links die mir spontan einfallen:

http://www.minderleistung.de/

http://mitglied.lycos.de/drworbel/malossi.html

lass aber laut minderleistung.de das ausbessern des "konstruktionsfehlers" weg.

mfg motor

ps: des wollt ich auch noch schreiben, lenki war schneller

Ich würde mir halt die Kohle sparen! 80? mehr für den Bearbeiteten!

Glaub nicht das bei deinem Setup so ein riesen Unterschied ist, zwischen dem Worb und nem plug´n´play...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was für nen Rahmenpräfix hast Du denn bei der LML? War so ne Reuse schon in Deutschland zugelassen? Das könnte schwierig werden.   Lustiges Teil auf jeden Fall. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du es am Ende deutlich einfach hast, einen XL2 Rahmen zu besorgen und das umzubauen. Also wenn Dir der TÜV Prüfer sagt kenn ich nicht, will ich nicht, geh weg 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Man kann auch, der Vollständigkeit halber, und um Bibi Blocksberg zu bestätigen, einfach eine Revolver oder Stoffi Kupplung in einen alten v50 Motor mit Kurzarm bauen. Das sollte deutlich leichter zu ziehen sein, als die Mono-Feder und auch deutlich besser trennen.   Längerer Arm hat den Vorteil, dass sich der benötigte Hebelweg verkürzt und dadurch die Kupplung leichter zu ziehen ist.   Das geht aber auch mit dem Kurzarm, eine leichter zu ziehende Kupplung zu fahren. Wo ich mir nicht sicher bin, ist, ob das Crimaz Teil in den Kurzarmdeckel passt. Hab ich noch nicht probiert.
    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information