Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus leute

hab nen PX 80 Motor aus dem ich n bsichen was rausholen wollte/will. hab mir n 28er Vergaser besorgt udn von malossi so n adapterstück zum montierne des vergasers (noch net angekommen aber bestellt) nu meine Frage, brauch ich da eigendlich noch die Membranen zwischen ? war damals bei meiner Yamaha DT 80 so da war son membranenblock zwischen fürs einlassen des kraftstoffes.möchte nicht das ich da nachher alle szusammen gebastellt hab udn dann scheiterts an son mist.

kann mir wer sagen welche bedüsung bei nem 135 ccm mit aufgefräßter einlass an der kurbelwelle am geeignetsten ist

gruß

micha

Geschrieben

Hallo,

kommt drauf an, ob das "Adapterstück" für DrehschieBär oder halt für Membran ist, gibt von Malossi beides... Schau mal in der Werbung oben, bei den Läden, die haben meist Fotos...

Zur Bedüsung kann ich Dir das Set-Up Largeframe (auch oben) empfehlen!

Was heisst "aufgefräster Einlass"?

Drehschieberdichtfläche noch da oder weg?

Wenn weg, dann Membran!

Da musste Dich schon um mehr Infos bemühen :-D

Gruß, Andreas

Geschrieben

Also bei dem Adapterstück steh nicht viel an Infos mit bei :-D siehe hier 25_1_b.JPG

und der Vergaser ist eben n Vergaser von ner Yamaha Dt 80 29_1_b.JPG

hab n wenig gelesen udn weiss nu schonma das ich noch ne ca 10 mm starke Platte zum

Abstand zwischen motor udn ansaugadapter schrauben muss , hat evt noch jeamnd so ne Platte ?

Mir gehts eben dadrum ob ich die beiden komponenten so draufschrauben kann .

mit aufgefrässten einlass meitne ich von der Kurbelwelle das man da die Einlassöffnungen vergrößert indme man an der Kurbelwelle einige Ecken wegdremelt und anschleift... hatte ich auch schon bsichen was drüebr gelesen :-D

ich hoffe ich hab mich nu soweit ausgedrückt das ihr mir helfen könnt ?

gruß

micha

Geschrieben

das ist ein drehschieber ansaugstutzen, da gehört keine membran rein.

und ob dein vergaser mit dem px motor harmoniert ist eher fraglich.

wahrscheinlich wirst du mit einem dellorto besser klarkommen.

äh, ich sehe gerade, du willst das auf originalzylinder fahren? :-D

nun ja, versuch macht klug :-D

mit aufgefrässten einlass meitne ich von der Kurbelwelle das man da die Einlassöffnungen vergrößert indme man an der Kurbelwelle einige Ecken wegdremelt und anschleift... hatte ich auch schon bsichen was drüebr gelesen

aber bitte lies ein bißchen mehr, bevor du den dremel an deinem motor ansetzt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Den 135 DR kannst mit einem 20/20 SI fahren oder mit dem 24/24 Si (Bedüsung 160/BE3/102HD)

28 Gaser und der Dreschieberansauger ist doch mumpitz beim 135 DR :wasntme:

Bearbeitet von Der Brenner
Geschrieben (bearbeitet)
Den 135 DR kannst mit einem 20/20 SI fahren oder mit dem 24/24 Si (Bedüsung 160/BE3/102HD)

28 Gaser und der Dreschieberansauger ist doch mumpitz beim 135 DR  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Deine Bedüsung oben gehört aber so in den 20er SI! Im 24er wär das viel zu mager! Aber wieso überhaupt nen dickeren Vergaser auf die 80er schnallen, das wird nichts bringen. Wenn man schon den 24er SI nicht sauber zum laufen bringt auf dem 135er DR, was soll dann erst ein 28er auf ner original 80er :uargh:

Außer Spritverbrauch und einer sehr wahrscheinlichen Uneinstellbarkeit wird der 28er auf nem 80er Motörchen gar nichts bringen.

Wollte es in meinen Anfangstagen auch nicht glauben, dass ein 24er auf dem DR nichts bringt außer Problemen - letzten Endes musste ich es aber dann aber doch eingestehen.

Edit: Ups, eben erst gelesen, dass ein 135er drauf soll, Teyxt stimmt aber trotzdem noch. Wenn der 24er schon nichts bringt geschweige dem gescheit einzustellen ist, wie soll das dann erst mit dem 28er werden.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

da hat der polo schon recht.

mein 24er wolt auch nich wirklich aufm dr, zurückrüsten auf 20er und schon wars wieder perfekt.

28er würd ich erst ab den 166er oder den pinasco verbaun. da is des wohl ganz in o9rdnung obwohl die auch noch gut mit m 24er laufen

Geschrieben
Was haltet ihr von der Kombi 177er DR mit 28er Drehschieber?

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

also wenn auch auf 80iger Gehäse mußte da aufpindeln oder Fuß abdrehen, damit es paßt!

Würde aber nen 166iger Malle (gibts fertig mit passendem Fuß) oder nen Polini vorziehen!

Geschrieben
Was haltet ihr von der Kombi 177er DR mit 28er Drehschieber?

Habe mir gerade was ähnliches aufgebaut

80 Gehäuse (gefräßt bzw angeglichen auf Polini)

177 Dr Überströmer auf Polini-Maß gebracht

125 Orgiwelle auf Rennwelle geflext und gewuchtet

200 Getriebe verbaut

23 z Kulu

24/24Si mit orginal 200 Bedüsung 160/BE3 /118HD/55/160ND

Auspuff erst einmal Orginal dann vielleicht ein SitoPlus mal schauen

Den werde ich Montag mal einbauen und schauen wie der geht,sollte ja ausschließlich

als Touren-Motor seinen Dienst verrichten in der GL :-D

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Voll geil. Steh zwar nicht so auf chrom, aber der scheint haltbar zu sein. Also für 2000km geil. Wie zufrieden bist Du denn? Ist das der VMC chrom? Oder selbst verchromen lassen?
    • Die Holly von Falkr ist eigentlich günstig. Der Falkr bietet gerade 3x Hollys aus der ersten Serie an. Das sind Kunstwerke. Und mit 600€ auch, verglichen mit den in China prodzierten von VMC für 439€, nen sehr guter Deal. Hab auch schon gerade gezuckt   
    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung