Zum Inhalt springen

V50 N Zylindertausch


Empfohlene Beiträge

Moin moin zusammen,

ich bin gerade seit 2 Wochen Besitzer einer V50 N as Bj 75.

Wie üblich bei den Dingern ist auch meine recht lahm mit 40 kmh also möchte ich auf 75 ccm umrüsten.

Hat jemand eine schriftliche Anleitung für mich was ich beachten muß beim Umbau und in welcher Reihenfolge ich am besten vorgehe ?

Zuletzt habe ich soetwas bei meiner Ciao vor über 16 Jahren gemacht und da war alles nicht so verbaut wie bei der Vespa.

16/16 Vergaser habe ich schon drinnen und anderen Auspuff habe ich auch schon bestellt, sollte also alles zusammen passen hoffe ich.

Gruß und danke

Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zum Blechroller!

Dann mal der Reihe nach:

Vergaser und Schelle ab, Hinterradmuttern lösen, Stossdämpferbolzen unten lösen, Bierkiste unters Heck stellen, Bier entnehmen, eine Pulle öffnen und exen (jetzt bist Du schon mal entspannter)...

Hinterrad und Puff abbauen, Stoßdämpferbolzen entnehmen, Motor absenken...

Zylinderhaube ab, Zylinder runter, Kolben raus, alte Dichtungen entfernen, alles säubern...

noch'n Pilz!

Neue Dichtungen einfetten! Kolben richtig montieren (Pfeil zum Auslass),

Zylinderlaufbahn einölen und druff, über kreuz anziehen, Kopf drauf (auch über kreuz)

Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke !!!!

Das liest sich ja ganz einfach, besonders der Teil mit dem Bierchen gefällt mir gut. :-D

Ich werde spätesten am kommenden WE mal Deine Beschreibung in die Tat umsetzen und hoffen das ich den Hobel danach wieder zum laufen bekomme.

Gruß Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super hab ich auch gerade Hinter mir und es ist so herrlich jetzt wieder mit n bischen mehr dampf durch die Gegend zu plestern.

Such mal nach Motor+zerlegen oder so aehnlich, da gibt es ne ziemlich gute anleitung mit Fotos und allem wie du den Motor zerpfluegst damit kannst du eigendlich nichts falsch machen.

Gruss und Prost :-D

Viel Glueck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super hab ich auch gerade Hinter mir und es ist so herrlich jetzt wieder mit n bischen mehr dampf durch die Gegend zu plestern.

Such mal nach Motor+zerlegen oder so aehnlich, da gibt es ne ziemlich gute anleitung mit Fotos und allem wie du den Motor zerpfluegst damit kannst du eigendlich nichts falsch machen.

Gruss und Prost  :-D

Viel Glueck

<{POST_SNAPBACK}>

meinste diese hier: http://forum.vespa-lambretta.org/viewtopic.php?t=1071

die ist ideal zum Zerlegen.

viel glück. grüße Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du natürlich auch gerne nach der anleitung machen,

aber für nen zylindertausch würde ich nicht den ganzen motor

ausbauen.... dann musste wieder züge einstellen usw...

gruß!

<{POST_SNAPBACK}>

stimmt, ist überhaupt nicht nötig fürn Zylindertausch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn du dir da keine andere primär reinbauen willst (würde ich bei 75ccm auch nicht), wäre vielleicht der einbau des pinasco ritzels zu empfehlen. kostet 30 euroneten und bringt auch ein bißchen was. so wohl für endgeschwindigkeit und haltbarkeit.

das geht auch schnell. dafür brauchst du

1 mal pinasco ritzel

1 kuludeckelpapierdichtung

1 halbmondkeil

1 so scheibensicherungs dingenskrichen, wo man die seiten hochbiegt.

1 neuen split für die hinterradsicherung (wurde oben vergessen)

1/4 liter getribeöl. wenn du das gerade gewechselt hast, dann kannst du das noch mal wieder benutzen. kurz filtern und dann wieder rein.

also, kuludeckel ab. das kleine primär zahnrad gegen das pinaso ritzel austauschen. neuen halbmond nehmen, neue sicherungsscheibe, neue kuludeckeldichtung. deckel wieder drauf. schrauben fest fertig....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jan,

aber ich glaube ich werde schon Blut und Wasser schwitzen überhaupt den Zylinder einzubauen.

Wie gesagt ich habe das ewig nicht an zweirädern geschraubt und schon gar nicht an so verbauten Geräten wie Rollern.

Ich werde hier aber feedback geben sobal er "wieder" und "schneller" läuft.

Danke an alle für die schnelle Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jan,

aber ich glaube ich werde schon Blut und Wasser schwitzen überhaupt den Zylinder einzubauen.

Wie gesagt ich habe das ewig nicht an zweirädern geschraubt und schon gar nicht an so verbauten Geräten wie Rollern.

Ich werde hier aber feedback geben sobal er "wieder" und "schneller" läuft.

Danke an alle für die schnelle Hilfe

<{POST_SNAPBACK}>

wird schon werden :-D

grüße Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jan,

aber ich glaube ich werde schon Blut und Wasser schwitzen überhaupt den Zylinder einzubauen.

Wie gesagt ich habe das ewig nicht an zweirädern geschraubt und schon gar nicht an so verbauten Geräten wie Rollern.

Ich werde hier aber feedback geben sobal er "wieder" und "schneller" läuft.

Danke an alle für die schnelle Hilfe

<{POST_SNAPBACK}>

ehrlich, das geht schneller als haarewaschen. da gab es bei mir noch nie grosse probleme. habe ich vor ein paar wochen gerade wieder gemacht. im gegensatz zu den beengten platzverhältnissen bei zylinderumbau ist das schnell gemacht. man kommt überall schnell und gut ran. 30min ist dafür schon lang bemessen. ECHT!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei mir in der Garage ne leere Kiste Radeberger stehen. Die brauchte ich, um meine 80er auf ne 135er umzubauen. Grösstes Problem war, die Kiste (Bier...) möglichst schnell gebrauchsfertig (also leer) zu haben. Geschafft, ... dann Umbau, jetzt hab ich ne V50 und werd mir mal ne neue Kiste holen!!! Auch 50ccm werd ich schaffen!!! Gibt es eigentlich auch Schrauber in der Gegend um Weiden/Opf., die man bei Gelegenheit konsultieren (befragen oder um Hilfe bitten!!) kann? Beste Grüsse, Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information