Zum Inhalt springen

172 Malossi vs. !80 Yamaha Conversion


Chilla

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

Mal ne Frage an alle T5'ler mit Conversion:

Haben diese Zylinder merkbar mehr Power als der "standart" 172'er (mit allem Pipapo)? Was ist Leistungs (dreht die lange Malosi-Primär???) und Geschwindigkeitsmässig drin?

Soll heissen LOHNT sich diese immense Investition WIRKLICH?

Gruss

Chilla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre den 180 ccm Yamaha Conversion, ich bin hochzufrieden schon seit 18.000 km mit einem Kolben( das Ding ist sogar schon 5000-6000 km vorher gelaufen).

Allerdings hatte ich noch nie einen 172 drauf, denke aber das leistungsmässig kaum Unterscheide sind.

Den Vorteil sehe ich in der Stahllaufbuchse, es gibt doch nix ärgerlicheres, als wenn nach 100 km, wegen flascher Zündung oder Gasereinstellung, das Ding abklemmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote from Rodriguez, posted on Sep. 19 2001,15:22

HI! Ich fahr  den 170´er suzuki conversion und bin vollends zufrieden damit!!! Ist etwa fast so wie ein malossi,aber hat meiner meinung etwas mehr drehmoment!!(orig. vergaser und auspuff) Hab schon ca. 25,000KM drauf und der rennt immer noch super!!   Auch der vorteil das der Zylinder ausschleifbar ist!!   MfG M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die 180er Conversion hat den Kolben der Yamaha DT175, und die 170er den der Suzuki TS185.

Dazu mal eine Frage an alle, kann man denn eigentlich Gusszylinder ausbuchsen lassen ?

Ein Bekannter hat das nämlich vor, und wir wollen nicht gleich seinen Malossi verwursten.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote from radiergummientchen, posted on Sep. 19 2001,18:52

Nen Gußzylinder mit ner buchse versehen??  ist doch schwachsin!! da gibts keinerlei vorteile! kannst ja wegem dem hubraum einfach den zylinder auf ein anderes maß schleifen!!!   wozu dann ne buchse????  aber im prinzip würde es schon gehen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote from M, posted on Sep. 19 2001,19:45

@werner   die buchsen gibts als rohmaterial  unteranderem  (meines wissens nach)von Wiseco. Müssen aber dann noch innen.aussen.oben ,unten auf maß

gedreht werden und  per abwicklung mit den jehweiligen fenstern usw versehen werden!!  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so schaut's aus.

Da eine Buchse aber ca. 120.- kostet, empfehle ich euch alte Buchsen aus 4-Takt-Motorradzylindern auszupressen.

Sind ohne Fenster, und die werden auch nicht schlecht mit der Zeit ;)

Hätte noch 3 Stück davon hier rumliegen,also fals jemand eine braucht.....

@M:Ist schon klar. Ne, da geht's darum, dass man beim T5-Polini mit einem 64mm-Kolben schon fast durch die Laufbahn durch ist (Überströme !) , und deshalb wollt ich wissen, ob das denn dann möglich ist mit der Buchse im Gusszylinder.

Aber ich denk auch ,dass da nichts dagegen spricht.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ne Büchse verschlechter ja schon in einem Aluzylinder die Wärmeableitung wesentlich mehr als eine beschichtete Laufbahn...

und wenn das jetzt noch ein graugussyli ist????

der wird dann waber keine fehler in der abstimmung vertragen...

ach ja und zu deinen Büchsen...

aber wenn du die einfach nur so aus einem X-belibigen moped ausbaust bist du dann sicher dass sich der Werkstoff der Laufbahn mit dem des Kolbens so halbwegs verträgt....

wegen ausdehnung und fresser und so...

ach ja und nochwas

Ne Yamaha DT175, oder die Suzuki TS185 die haben ja sicher eine Beschichtete laufbahn also keine Büchse

folglich sind doch auch die Kolben nicht für ne Laufbahn ausgelegt oder????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N'Abend!

Also ich sehe, Ihr seid wohl zufrieden mit Euren Conversions...

Aber hat denn niemand von Euch vorher nen normalen Malossi gehabt? Fahre den jetzt mit PM, MBD + 32'er VHSA (was eigendlich zufriedenstellend ist :D ), spiele jedoch mit dem Gedanken mir so ein 180'er zu holen...

Nur sollte sich das WIRKLICH LOHNEN !!!

...was ist mit dem 190'er und aufgedrehtem Block?

Gruss

Chilla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus eigener Erfahrung: Leistungsunterschiede gibt es so zwischen beiden Zylindern nicht. Bei mir war die Conversion sogar wesentlich schwächer von der Endrehzahl ( Malossi Auslass war höher und die FensterQuerschnitte).

Das kann man aber ja nacharbeiten, nur ist die Frage ob sich der Aufwand lohnt.

Wie schon desöfteren hier gesagt: Vorteil der Übermaßkolben mag ein Argument für die Conv. sein.

Übrigens war meine Conv. von der Verarbeitung unter aller Sau(MBD). Mir wurde damals im Laden gesagt die Conv. sei absolut Unschlagbar aws die Leistung betrifft.

Ein Anruf bei MB nachdem das Ding nicht die erhoffte Leistung brachte, brachte mich dann aber auf den Boden zurück: DON´T use with reedvalve, it is a touring-kit, about 14 ps

will heißen es gibt von MB Touring und Race geportete Conv. zu kaufen, also wenn Conv. dann pass auf daß Du die ordentliche Ausführung bekommst !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Laßt die Finger von den Conversions! Sind primär nur dazu gedacht, entweder geriebene Aluheferl zu sanieren bzw. inübliche "Riesenbohrungen" unterzubringen!

Vorteile gibt' s außer der Hohnbarkeit mit ÜM-Kolben wohl keine wirklichen! Die Nachteile sind zahlreich und bereits breit diskutiert worden. Die für mich wesentlichsten sind neben dem besch... Wärmeübergang & Kühlung aber die folgenden: Durch die größere Bohrung werden zumeist die ÜS-Querschnitte deutlich kleiner (außer man schweißt außen auf) und schafft's, den Stehbolzen aus dem Weg zu gehen (was z.B. auf Prolini-210-Conv. fast unmöglich ist!)! Fazit ist ein untenrum stärkerer aber obenrum zugeschnürter Motor (läuft gegen die Wand!), also mit der Charakteristik einen Malossi 172 bzw. 211/221 nicht vergleichbar, eben "tourenlike". Ein wesentlicher Nachteil liegt in den eig. für Aluzylindern gemachten Kolben und vorallem Ringen, deren Toleranzmaße nicht (od. nur selten!) mit Stahlbuchsen harmonieren!

Es muß also wiedermal jeder für sie entscheiden, was er eigentlich will!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch,dass reines Alu nicht zu übertreffen ist....und wenn Rodriguez mit seiner Conversion zufrieden ist (Laufleistung), dann vermutlich deshalb,dass MBD ja auch kein Pfuscherladen ist......vermute ich mal.

Ach mal schaun,nen Versuch ist's aber mal wert finde ich einen 64mm-Kolben in den T5-Polini zu schleifen....auf Originalauspuff und  Vergaser vielleicht gar nicht soooo übel....und vor allem nicht teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information