Zum Inhalt springen

schloss ausbau bei schmalrahmen


Empfohlene Beiträge

  • 2 Jahre später...

Ging bei mir wie oben beschrieben auch wunderbar.

- Verschlusskappe mit Niete raushebeln, ging bei mir total problemlos

- Schloss möglichst weit oben am Schlüsselloch aufbohren (hat einen Bohrer gekostet*g*), dann fallen die Stifte raus.

- Schloss mit Schraubendreher nach links drehen und rausziehen.

Ne Feder hab ich bei mir nirgends gefunden, sollte da normalerweise eine drin sein?

Bearbeitet von Fuebsen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mit nem 5er Bohrer angefangen und es ging sehr gut durch.

Mit nem kleineren würde ich aus dem Grund nicht anfangen, weil die leicht abbrechen, vorallem wenn man in die Gegend der Schließbolzen (sind gehärtet) kommt. Bei mir hats den Bohrer dann öfters verklemmt und einer ist abgebrochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information