Zum Inhalt springen

Vollgutachten


Empfohlene Beiträge

Hallo,

kurze Frage: muss ich zum Vollgutachten die Kopie der ital. Betriebserlaubnis mitnehmen?

Hab heute mal kurz beim Tüv angerufen. Das erste was er sagte: "Ach, Bj. 83, da müssen Sie Blinker ranmachen!"

Klasse!

War ein "ganz netter Mensch".... meinte, der ganze Kram geschieht mir schon recht, wenn ich ne Vespa aus Italien anschlepp! Freu mich schon tierisch auf den Tüv-Tag :-D

Über die Rahmennummer hab ich rausgefunden, dass Bj. 83 passen könnte.

Wenn ich die ital. Papiere nicht mitnehm, muss ich dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung machen lassen?

Sorry, für die sicherlich dämlichen Fragen, aber ich hab ja null Ahnung und über die VTS hab ich schon seit STunden gesucht!

Merci!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank!

Wenn sich der Tüv-fuzzi also quer stellt, dann geh ich einfach zu nem anderen :-D

Wie siehts aus mit den ital. Papieren? Jemand hat mir gesagt, dass die das beim Tüv immer nicht so gerne sehen. Warum auch immer! Hab ich Nachteile, wenn ich die ital. Papiere mitnehme? Könnte einfach nur den Kaufvertrag mitnehmen! ?!?!!?

vielen Dank euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute mit ner ET3 Hu machen keine Beanstandung wegen den Blinkern , es wurden problemlos 10 Kw eingetragen und solnge man nciht über 15 Kw und 125ccm kommt brauchst du diese nicht .

Selbst 34er Dell Krotto , Zirri Auspuff mit Eigenbaudämpfer waren kein Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute mit ner ET3 Hu machen keine Beanstandung wegen den Blinkern , es wurden problemlos 10 Kw eingetragen und solnge man nciht über 15 Kw und 125ccm kommt brauchst du diese nicht .

Das hat mit der leistung nichts zu tun. Nur mit dem Hubraum.

Selbst 34er Dell Krotto , Zirri Auspuff mit Eigenbaudämpfer waren kein Problem

34er vergaser und 10 kw an der kurbelwelle? :wasntme:

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute mit ner ET3 Hu machen keine Beanstandung wegen den Blinkern , es wurden problemlos 10 Kw eingetragen und solnge man nciht über 15 Kw und 125ccm kommt brauchst du diese nicht .

Selbst 34er Dell Krotto , Zirri Auspuff mit Eigenbaudämpfer waren kein Problem

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

schon alles eingetragen? das ging aber schnell....

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und bei mir wollte er nichtmal den zirri silent und den 24er eintragen

o-ton: da ändert sich aber ja die geschwindigkeit und die leistung durch

prüfstandslauf wollter er nicht

tja such ich mir nen anderen wenn ich mal zeit und lust hab

mfg frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jochen jo war sehr relaxt der Herr B. 34er vergaser und 10 kw an der kurbelwelle?

Jo warum geprotze der Motor hat eh noch kein entgültiges Set Up ging erstmal um die Plakette und den Eintragungen der Koponeten und welche Karren haben wirklich das Eingetragen was sie wirklich eingebaut bzw was sie Leisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information