Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Limetten - Weissweinparfait :-D

4 Limetten

60cl trockener Weisswein

100 g Zucker

3 ganze Eier

3 Eigelb

500 ml Sahne

Saft der Limetten, Weisswein, Zucker, Eier und Eigelb in einer Schale über Wasserdampf schaumig schlagen (!!Mit dem Schneebesen und Armschmalz, mit dem elektrischen wirds nicht so schön)

Wenn die Masse das doppelte an Volumen hat, die Schüssel ins Eiswasserbad tun und das ganze wieder kalt schlagen

Dann die geschlagene Sahne und die Schalenraspeln der Limette unterrühren.

Die Masse in eine Kastenform, die mit Frischhaltefolie ausgelegt wurde füllen und ab ins Eisfach..

Als soße:

1.Mango mit etwas Sahne pürieren -> fertig ist die Mangosoße

2.gfrorene Himbeeren(500g( mit etwas Himbeergeist und Puderzucker und einer Vanilleschote) aufkochen, pürieren und durch ein Sieb passieren -> fertig ist die Himbeersoße.

Anrichten:

Parfait stürzen, Scheiben schneiden, auf einen Teller tun und rechts die eine, links die andere Soße..

Herrliches Dessert nachm Grillen

:-D

chris

Geschrieben

:-D

Schwertfischpastete:

350g Schwertfisch

1 Eiweiss

250 ml Sahne

Salz, Pfeffer

1 Scheibe Lachs, hinter dem Bauch, also ohne diese Bauchlappen

5 Garnelen

1 Zuccini

1 Karotte

frischer Spinat

Sauce:

Garnelenschalen

Fischhaut

Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Karotte

150ml Noilly Prat

Safranfäden

Butter, Mehl

!!! Wichtig für die Pastetenmasse !!! -> ALLE ZUTATEN MÜSSEN KÜHLSCHRANKKALT SEIN!!!

Also:

Schwertfisch in kleine Würfel schneiden

Die Schwertfischwürfel mit Eiweiss, sahne, Salz & Pfeffer im Mixer guuut fein pürieren.-> ab in´n Kühlschrank

Frischen Spinat Blanchieren (Kurz ankochen, dann in Eiswasser abschrecken -> hier wird der Garprozess unterbrochen und die schöne grüne Farbe bleibt erhalten...)

Zuccini und Möhrchen in kleine Würfelchen schneiden und ebenso blanchieren.

Eine Kastenform (Kuchen) bebuttern und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Diese Form dann mit den blanchierten Spinatblättern auskleiden.

Die blanchierten Würfelchen (Zuccini & Karotten) unter die Farce (pürierter Fisch) heben.

Dann etwa die Hälfte der Farce in die "Spinatierte" :-D Form geben und leicht andrücken, so dass auch alle Ecken und Kanten ausgefüllt sind.

In die Mitte dann den gehäuteten und in Streifen geschnittenen Lachs legen, darauf die geschälten und in Scheiben geschnittenen Garnelen tun.

Darauf den Rest der Farce streichen und wieder leicht festdrücken.

mit den restlichen blanchierten Spinatblättern zudecken.

Das ganze dann für ca. 20 Minuten im Ofen (im Wasserbad, also die Kuchenform in eine größere, mit Wasser gefüllte Form geben) bei 180° gar ziehen lassen.

(!! Die Wasserbadform ruhig schon beim Vorheizen in den Ofen tun, dann die Kuchenform (!! mit Alufolie zugedeckt!!) reinstellen.

nach 20 min mit einem Holzpieker hineinstechen, klebt nix drann ist es fertig.

Das ganze dann abkühlen lassen und stürzen (wie Pudding)

Zur Sauce:

Die Garnelenschalen samt Fischhaut, zwiebeln, Karotte, Knoblauch, Noilly Prat und ca 100ml Wasser kochen, durch ein Sieb passieren und weiter reduzieren.

ist ca die Hälfte der Flüssigkeit verkocht die Safranfäden dazugeben.

Um die sauce etwas anzudicken, die Butter (1 Esslöffel) mit Mehl (1/2 Esslöffel) schön zerdrücken, also eine Art Butter-Mehlcreme machen. diese muss aber kalt sein, also am besten schon früher machen und in den Kühlschrank stellen.

diese Creme dann portionsweise in die Sauce geben und mit einem Schneebesen guuut verrühren, bis die Sauce die gewünsche Sämigkeit erreicht...

Zum Anrichten eine Scheibe der Pastete (kalt) auf den Teller, mit der Warmen Sauce umranden und kleingehackten Schnittlauch drüberstreuen.

Dazu getosteter Toast, als Wein einen schönen, trockenen Riesling

:-D

chris

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie hab ich den Eindruck daß vor allem die österreichischen GSFler absolute Experten in Sachen "Quantität statt Qualität-Essen" sind..

lookaround.gif blush.gif biggrin.gif

... einfach dieses topic lesen, dann vergeht (bis auf wenige ausnahmen) der hunger wieder

beim Metzger nach Schweinehirn fragen - is echt billig! Wenn das überhaupt was kostet. Einfach in der Pfanne mit etwas Butter anbraten - kein Scherz!

repuke.gif repuke.gif repuke.gif repuke.gif repuke.gif repuke.gif repuke.gif

... um nur einige Kommentare zu nennen... :-D

:-D

PS, dennoch sicherlich auch das eine oder andere gute dabei :-D

Editsche meint wir sollten dennoch nicht abschweifen..

Bearbeitet von blitzknall
Geschrieben

Oh cool :-D "Kochen für Menschen ohne Blechrollervirus oder Kochen für Besserverdiener"

:-D :grins:

... tut mir leid, kann mich hier nicht einbringen. Für 350g Schwertfisch sollte eigendlich schon die ganze Mahlzeit stehen

Was kosten eigendlich 350g Schwertfisch? Sind das 250ml SAE 30 oder schon zwei Boschkerzen?

Geschrieben (bearbeitet)

heisst ja nicht, dass man immer so kochen muss, kann, aber abundzu

aber das hier wird wohl eher ne diskussion über sinn und unsinn des Kochens, und keine Rezeptesammlung...

schade

:-D

chris

EDITH meint mit etwas Fantasie kann man ja auch anderen Fisch nehmen... :-D

Bearbeitet von blitzknall
Geschrieben

Was auch gut kommt sind "Rieslingkartoffeln"

Musst die pomm einfach in Riesling anstatt in Wasser kochen. Dauert aber ca. 3 Stunden bis die fertig sind. Dazu kannste alles Mögliche an dunklem Fleisch machen.

:wasntme:

Geschrieben

"Kämpferpfanne"

Alles von Aldi:

2x500g Hackfleisch gemischt, tiefgekühlt

2x500g Penne Rigate

2xFix für Bolognese

500g frische Champignons

2x Dose Kidney Bohnen

2-3 Zwiebeln

Salz

Pfeffer

Paprika-Pulver

Olivenöl

Zubereitung:

1. Hack auftauen (Mikrowelle)

2. Zwiebeln schneiden (recht grob)

3. Großen Topf mit ordentlich Olivenöl anheizen

4. Zwiebeln anbraten

5. Topf mit Wasser und ordentlich Salz für die Nudeln aufsetzen

6. Hack mit jede Menge Salt, Pfeffer und vor allem Paprikapulver würzen

7. Hack scharf anbraten

8. Nudeln für 8 min in kochende Wasser.

9. Hackfleisch mit gut 1/2 L Wasser ablöschen und mit Fix für Bolognese verrühren

10. Champignons schneiden (nicht waschen, wenn nötig abbürsten) und hinzugeben

11. Bohnendosen öffnen, abschütten und gründlich waschen und rein damit.

12. Nudeln abschütten

13. Reinhauen

Serviervorschlag:

Da dies ein echtes Männergericht ist, bleibt´s im Topf auf´m Herd und jeder nimmt sich selbst mit großen Kellen (quasi mal die Möglichkeit die Riesen-Biolek-Teller ihrem eigentlichen Zweck zuzuführen und randvoll zu machen!)!!!

Geschrieben
Irgendwie hab ich den Eindruck daß vor allem die österreichischen GSFler absolute Experten in Sachen "Quantität statt Qualität-Essen" sind..

<{POST_SNAPBACK}>

wir Österreicher stecken halt die ganze Kohle in den Roller. Wahre Liebe halt :love:

Gut gegessen wird nur bei der Mutter, weil gratis. Und da koche ich sogar und das sogar gerne. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich klink mich hier mal kurz ein da ich kurz vor dem verzweifeln bin.    Soll für nen kumpel seinen motor abstimmen. Es ist eine 125 super mit vmc super G und 24er si. Block an zylinder angepasst(auch 3. Überströmer) und vergaser ovalisiert und übergänge am einlass angepasst. Zylinder unbearbeitet. 57 hub.   Das problem ist , daß mit der polini box für sprint, ts,super usw unten rum nicht aus dem keller kommt. Oben rum würd sie super beschleunigen , aber bis mitte ist nur rotzen . Bin jetzt auf 110 hd runter mit be2 und 160 hlk .aber von leistung ist da keine rede.  Hab die nebendüse auch abgemagert von 2,91 auf 3,11. Aber bringt auch nix.    Habt ihr vielleicht nen tip für mich ?    P.s. hab heute vom keller nen alten pinasco auspuff probiert , und mit dem läuft der motor viel sauberer und deutlich stärker . Wie kommt das ????? 
    • Ich mag ja den Parma auf 2 Kanal... bin total zufrieden damit... Ebenfalls MazzuWelle mit Px Zündung
    • Was für ne Zündung ist verbaut? Kontaktzündung oder elektronische 12 Volt-Zündung?   Wenn Kontaktzündung, könnte die Zündspule defekt sein.   Wenn elektronische Zündung, könnte die CDI oder auch der Pickup defekt sein. Letzteres vor allem deshalb, da die Probleme erst mit warmen Motor anfangen.   Was heißt "Zündung war markiert"? Hast du den Zündzeitpunkt korrekt eingestellt und abgeblitzt?
    • Da spielen wir zwei körperlich in der gleichen Liga. Die Luft geht durch einen PHBH30 rein und durch die Sportbox wieder raus. Dazwischen werkelt der RT mit 60/110er Hub, wo der Hub 50/50 an Fuß/Kopf ausgeglichen ist. Einlasszeit ist etwas länger aber noch <150°. Und der 3. Gang dreht nicht viel weiter aus als der 4..
    • Und wieder Smallframe Noob der nach Netz und doppeltem Boden fragt. Hauptwelle ausdistanziert 0.2   In die kleine Hälfte gesteckt passt meine Gangradanordnung zu NW und Leerlauf dreht sauber.    da ich keine große Hälfte da hab (liegt in der Firma), mit der ich kurz zusammenstecken kann und die Trommel montieren könnte, um die HW an den finalen Platz zu bekommen, liegt der 4. am Gehäuse an.   Mir ist klar, wo das mit montierter Trommel hinwandert, aber bestätigt mir bitte jemand das kurz? Vielen Dank 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung