Zum Inhalt springen

Papiere, Fahrgestellnummer


Empfohlene Beiträge

Servus,

habe fleißig die Suche gequält aber leider nichts gefunden.

Habe ne V50N gekauft. Hat kein Typenschild und ne nachträglich eingeschlage Fahrzeugnummer und keine Papiere.

So wie sie dasteht sollte sie eine originale italienische V50N sein (9 Zoll Felgen, keine Blinker, etc.)

Wie bekomme ich eine BE? Wenn muss ich fragen??

marc

EDIT: falls ich im falschen Forum bin und es eher zu den Oldies gehört, dann bitte verschieben.

Bearbeitet von dermarc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach. Du bist hier goldrichtig. :-D

Am besten anhand der Rahmennummer nachsehen, was es genau für eine ist, dann um eine Muster-BE kümmern und zum TÜV gehen. Dort wird eine Vollabnahme gemacht und wenn der Prüfer zufrieden ist, bekommst du eine deutsche BE, die du noch abstempeln lassen musst.

Eigentlich kein Ding ? Vollabnahme kostet (zumindest Offenbach) knapp 35 Oi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ja alles schön und gut, die rahmennummer sieht ein bißchen nachbearbteitet aus und ist auch nicht in den datenblättern des tüvs. der hat mir die vollabnahme nach §21 heute verweigert, da die fahrgestellnummer nicht mit den datenblättern übereinstimmt.

ach ja. hier in münchen kostet das mal schlappe 95,82?

marc

edit: was ist eine muster-BE? wo bekomme ich sowas?

Bearbeitet von dermarc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ei, ei. Naja ? also wenn die Rahmennummer mit den Papieren, die du hast, nicht übereinstimmt, dann tu? eben einfach mal so, als ob die Papiere verloren sind. Und probier?s mal bei ?nem anderen TÜV ? vielleicht hatte der Prüfer ?nen schlechten Tag.

Wenn du allerdings nicht nachweisen kannst, dass das Ding wirklich dir gehört (z.B. Kaufvertrag mit passender Rahmennummer etc.) und das die Rahmennummer so sein muss, könnte es ein wenig kompliziert werden.

Unter "Muster BE" verstehe ich die Kopie der Betriebserlaubnis einer baugleichen oder ähnlichen Vespa ? damit die beim TÜV wissen, wonach sie schauen müssen. Du bekommst sowas vielleicht unter www.briefkopien.de, ansonsten muss du hier im Forum mal rumfragen.

Bearbeitet von insomnio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal bei scooterhelp.com, oder down-and-forward.de was Deine eingeschlagene Nr. für ein Modell auswirft. Danach kannst Du dir dann von jemandem die entsprechende BE besorgen.

Wenn es die Nr. nicht gibt, siehts etwas schlechter aus :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei scooterhelp, etc. gibt es die nummer nicht.

jetzt ist es so, dass die datenblätter für die V50N eine nummer bis 283xxx kennen.

bei mir ist etwas eingeschlagen, was mit 307xxx zu lesen sein kann.

ich muss mal schauen, ob aus der ersten zahl durch anschleifen aus einer 8 eine 3 gemacht worden ist, dann hätte ich eine seriennummer mit 807xxx. dann hätte ich aber eine V50R. was auch relativ gut passen würde, da ich auch kein typenschild am mittelgang habe....

marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

up.

hat keiner ne idee, wie man an papiere kommen kann?

wenn es hilfreich ist, dann kann ich die tage mal photos machen von der kleinen und hier reinstellen. vielleicht ist dann die frage nach dem modell geklärt, ob V50N oder V50R.

sonst immer her mit anregungen, wo ich papiere herbekommen kann.

marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

up.

hat keiner ne idee, wie man an papiere kommen kann?

wenn es hilfreich ist, dann kann ich die tage mal photos machen von der kleinen und hier reinstellen. vielleicht ist dann die frage nach dem modell geklärt, ob V50N oder V50R.

sonst immer her mit anregungen, wo ich papiere herbekommen kann.

marc

<{POST_SNAPBACK}>

hab grad mit piaggio gemailt und die haben mir geschrieben dass sie mir wenn ich ihnene rahmennummer und meine adresse maile ich ein datenblatt und alles zugeschickt kriege... per nachname und das ganze um sage und schreibe 24,99 im angebot (1cent auf oder ab)

edith sagt piaggio.com italy servicio internet

Bearbeitet von cäpten
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das hab ich mit meiner italienischen v50n auch noch vor mir. hab also bei der zulassungsstelle angerufen und nachgefragt.

die wollen:

- dass ich einen kaufvertrag als nachweis des besitzes anbringe

- zusaetzlich den verkaeufer

- ausserdem soll der eine eidesstattliche erklaerung abgeben, dass der roller auch wirklich ihm gehoert hat

dafuer bekomme ich:

- eine unbedenklichkeitsbescheinigung, die besagt, dass der rollern nicht geklaut ist and stuff. die kann ich zu piaggo schicken kann und im gegenzug die be bekommen

es scheint aber so zu sein, dass das verfahren sich von ort zu ort unterscheidet. der heini von der zulassung hat mir zb nix vom tuev erzaehlt. kann aber noch kommen, wie ich die schwachmaten kenne

Bearbeitet von undo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, hatte das problem auch letzte woche....

Habe das gute Stück letzten Monat erstanden, laut Vorbesitzer ein Italien-Import, der noch nie in Deutschland papiere hatte. Seltsamer weise hat sie am Mitteltunnel ne Plakette mit deuscher Beschriftung(anscheint also doch kein Import!?)

Bin dann mit den Daten zur Zulassungsstelle gegangen um ne Unbedenklichkeitsbescheinigung zu besorgen...

Die wollten auch einen Kaufvertrag sehen, hab aber erzählt das der Roller schon seit 20 Jahren bei meinen Eltern in der Scheune stand - Familienerbstück, darauf hin hamm die bei der Polizei nachgefragt ob gestohlen gemeldet, und 12 euronen später hatte ich meine Bescheinigung, damit einfach zum Vespadealer und drei bis vier wochen warten, hoffe das alles klapt.. ach ja der vespahändler will auch nochma 50eus sehen wenn die Papiere da sind

@dermarc

baujahr kannste auch nicht irgentwie herausfinden? Wenn du ne ganz alte hast, vor 1970 oder so, hab ich gehört das Piaggio noch keine saubere Buchhaltung hatte: Wissen also nich ob deutsche oder nicht deutsche Nummer, dann stellen sie dir nach oben beschriebenen Stress neuen Papiere aus. Bei neueren Baujahren können sie sehen welche Seriennummern offiziell Importiert wurden, neue Papiere gibts vom Hersteller normal nur für "deutsche" Fahrzeuge....

bin mir bei der ganzen Sache aber auch nicht so sicher, sind alles nur Erzählungen und zum Teil aus der Suche zusammengewürfelte Erfahrungen ausm Forum

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dank euch erstmal...

es scheint wohl wirklich von tüv/bundesland zu tüv/bundesland andere vorgehensweisen zu geben.

bei mir sieht es jetzt wohl so aus, dass in bayern da nichts zu wollen ist, wenn die ident-nummer nicht mit den datenblättern von denen übereinstimmt :-D dann ist es dem tüv und der zulassungsstelle völlig banane. da kann man sich auf den kopf stellen und die lächeln nicht mal müde.

ich werde berichten wie es weitergeht.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das verfahren für die erlangung einer b.e. ist deutschlandweit gleich.

du hast offensichtlich ein ganz anderes problem: dein roller trägt eine rahmennummer, die so gar nicht von piaggio stammen kann... die §21 ist da das kleinere problem, die zulassung wird da woh lungleich härter.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information