Zum Inhalt springen

Batteriemasse an Motorblock/Grund?


Fischer

Empfohlene Beiträge

An die PX-Elektrikfraktion:

Der Neuaufbau meiner P200ELusso(Bj.85) mit Batterie, neigt sich dem Abschluss und der Kabelbaum ist fast überall angeschlossen. Meine Frage: Warum ist bei dieser Version das Batterieminuskabel am Motorblock/Gebläseabdeckung angeschlossen? (Alles serienmäßig, nix gestrickt) Da der Motor über die Silentblocks "isoliert" ist, wäre doch rein theoretisch weniger Massepotential vorhanden als bei Masse an Karosserie. Ich hatte vor langer Zeit mal eine 83er PX mit Batt., kann mich aber nicht mehr erinnern, wo die Batt.Masse angeschlossen war, nur soviel, daß sie nicht am Motorblock war.

Weitere Frage: Ich gehe davon aus, daß ein Funktionstest der Verbraucher ohne die Masseverbindung zum Motorblock (weil noch nicht drinnen) nicht funktionieren wird, obwohl Plus und Masseanschluss an Batterie angeklemmt sind.

Für Tips wäre ich dankbar.

Grüße

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@thoerty: Ja, Masse liegt ebenfalls am Spannungsregler an, jedoch ist der Kabelquerschnitt kleiner als das Massekabel, welches zum Motorblock geht. Hatte ich vergessen zu erwähnen.

Seltsam, daß Piaggio keinen zentralen Massepunkt an der Karosserie gewählt hat. Nun wird die PX schon so lange gebaut, trotzdem gibt es im Detail soviele Abweichungen (abgesehen natürlich von Versionen mit/ohne Batt. ,Blinker etc.)

Vielleicht gibt´s ja eine einfache Erklärung dafür und man schlägt sich dann vor die Stirn...?(Aha-Effekt)

Gruß

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektrodilettantischer Erklärversuch: der E-Starter braucht "mehr Masse" als die Normalversion (die dieses Kabel nicht hat).

<{POST_SNAPBACK}>

so siehts aus. mit masse an der karosserie kackt der elestart ab (den eh keiner braucht :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@t4 und wasti:

Der Starter halt sich die Masse direkt über den Einbau am Motorblock. Der Starter wurde von mir ausgebaut, weil ich den eh nicht brauche und er meist die Batterie leerlutschen würde. Den Rest der Kabelage habe ich jedoch original gelassen (das dicke Pluskabel isoliert weggebunden). Aber so wie es aussieht, könnte es dann schon sein, daß das Batt.Massekabel nur bei den Elestartmodellen am Motorgehäuse montiert ist. Vielen Dank bei allen für die Inputs.

Gruß

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information