Zum Inhalt springen

HP4 Zahnkranz wegmachen


Empfohlene Beiträge

Huhu,

Sinn hat der Zahnkranz am HP4 bei mir eh nicht. Mach ich den Kranz nun weg oder lass ich ihn dran, weils ohne unangenehme Auswirkungen bezüglich Unwucht haben könnte? Ich nehme an, dass ein Lüfterrad mit Kranz gewuchtet wird!?!??!?!

Ich meine NICHT den Lüfterkranz aus plastik, ich meine den Metallzahnkranz für den Dingsbums (wort fällt mir nicht ein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm,

ich denke wenn du den kranz abdrehst oder wegflext, dann solltest du das lüfterrad schon nochmal wuchten lassen...

aber noch was anderes, hast du den plastikkranz noch?, weil bei meinem sind die löcher ausgefrantzt und ich habe promt die schraben verloren und meine zündung ruiniert, also wenn du das ding eh nicht mehr brauchst... kannst mir ja mal ein angebot machen...

gruß Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der ist doch für den Estart gedacht, wenn ich mich nicht irre...

naja, Fakt ist, dass ich noch kein HP4 gesehen hab, bei dem der Kranz in eingebautem Zustand noch dran war, denke also, adass es normal (un-)rund läuft wie jedes HP4! Hab auch noch eines mit Zahnkranz, werd den auch weglassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Smallframe passts

Konnte diese Woche schön das Elelüra mit dem OG  vergleichen.

Von dem Ele mußte ich auch erst den Zahnkranz abschlagen, hätt sonst nicht gepaßt. Mit dem Ele zog die Kiste besser von unten nach oben, war eben das leichtere Gewicht. Anderseits viel natürlich die Drehzahl ziemlich stark ab wenn man vom Gas ging :( , was sich bestimmt nicht gesund auf Wellen oder sontiges auswirken kann. Desweiteren vibrierte mir die Kiste fast unterm Arsch weg!

Trotzdem viel Spaß beim ausprobieren ;)

KCR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

weiß jemand, wieviel das hp4 MIT elestarter-zahnkranz wiegt? oder auch nur das gewicht des zahnkranzes?

überlege, ob ichs bei meiner px221er den elestarterkranz nachrüste (festschrauben) da das orig hp4 etwas zu leicht ist.

raufpassen müsste es doch, oder? (vermute ich komm damit so auf 1300-1400gramm, oder?)

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap, das liegt dann bei 1350gr. mit dem Ele Kranz. Ich werde es auch mit dem Elekranz auf meiner V50 montieren.

MFG Pascal

na perfekt, des sollte für die px gut sein! bei sf hab ichs immer ohne verbaut und keine probleme.

danke für die info...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information