Zum Inhalt springen

Welche Druckplatte bei Cosa?


vespa1954

Empfohlene Beiträge

Hä? Blick gerade net ganz durch :-D .

Seh gerade beim Worb das es nur 2 Andruckplatten gibt, "vollrund" und "gerade Seite". Da ich ein 200er Motor hab hab ich demnach die Zweite.

Passt das? Oder versteh ich gerade etwas total falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äähm, stimmt :-D

hab gerade noch mal bei ner 200er px alt kupplung nachgeschaut:

ist auch mit gerader seite.

dann haben die kleinen px´en wohl doch alle die runde andruckplatte verbaut.

cosa is aber definitiv mit der geraden seite.

edith und andere hier im forum haben aber auch schon die andruckplatte mit gerader seite in ne kupplung mit rundem loch :-D verbaut.

geht problemlos

Bearbeitet von jochen0407
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und ganz wichtig: die richtige, nämlich gequetschte, Mutter mit Scheibe verbauen!!!!!!!!! Auch wenn sie Dir im Shop die Kronenmutter andrehen wollen ... :uargh: sonst schaut dem so aus:

Marcus

<{POST_SNAPBACK}>

Das halt ich für ein Gerücht. Was mach ich dann falsch oder richtig, dass es bei mir schon seit über 10000km gut gegangen ist? Fahre ja schließlich auch kein orginalen Motor und es hält...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre jetzt, soviel ich weiß, in 3 meiner Roller (Gespann, T5 172 und PX200) die Cosa Kupplung und jeweils mit der orig. Kronenmutter der alten Kupplung.

Ich hab auch mal davon gehört, daß man die nicht nehmen soll. Hält aber alles sehr gut auch bei Vollgasarien oder auf dem Gespann. Ich hab noch nie Probleme damit gehabt, kenne auch keinen, der damit Ärger hat.

Gruß Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin nur ca 400km gefahren. Mutter hatte ich vorschriftsmäßig mit Drehmomentschlüssel angeknallt. Vielleicht hat sie die ruckartigen "Gegenschläge" im Schiebebetrieb nicht verkraftet (Pinolini225 mit 1250g PK-LüRa hochverdichtet)

Was weiß ich! Ist bei erhöhter LL-Drehzahl beim Anfahren passiert.

BTW: die Tabwashers (dt. Begriff kenn ich nicht ??) sind ja nicht gerade als die optimale Schraubensicherung bekannt!

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information