Jump to content

Recommended Posts

Am 5.8.2008 um 23:28 hat erasmo folgendes von sich gegeben:

Ein weiterer ESA ist gefunden. :-D

Der Heinz vom Rollerladen (Pfaffenberg) hat in den 80er Jahren diesen Campo als Neufahrzeug erstanden (Hersteller Metallwerke Friedrichshafen / Vertrieb Feldhoff). Es ist ein Zwischentyp zwischen den ersten sehr einfachen Modellen (Filius) und den Ganz-Metallausführungen.

Danke an Franz von den Goggo-Roller-Freunden für das Foto.

Ciao

erasmo

post-5580-1217971531.jpg

Wenn das der Goggo-Roller von Heinz ist, dann ist das der, den ich von ihm Anfang der 90-er gekauft habe, damit quer durch Ostdeutschland gefahren bin, um Auto- und Motorradmuseen anzuschauen und auch in Ringelai 1994 auf dem legendären Treffen war, wo ich den Pokal für die "größte Gurke" erhalten habe ;) .

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

hallo zusammen lese seit einigen jahren forem zum thema einspuranhänger

das foto von ptuser zeigt meinen Nagy den ich vor 7 - 8 jahren in graz / Ö gekauft hab, ohne papiere

weiteres befinden sich in meiner halle:

2 Motorkuli aus Ungarn, einer original schwarz, einer mit ca. 100 wanderstocknadeln verziert ( genagelt!) + paiere

ein schwarzer Campi, mit dem ich schon in Neuseeland war, an einer Harley mit Beiwagen + papiere

ein restaurierter Austro Tatra Boy mit gold linierung an einer 250 Puch SGS

eine Pille aus Ungarn ohne papiere

zwei PAV 40, einer original + gepäcksträger, einer mit abgeändertem Rahmen für hohle Hiinterradachse an einer Buell mit paiere

ein Eigenbau mit (absichtlich) rostiger Kiste auf Motorkuli Rahmen  an einer Harley Fat Boy mit paiere

ein einrad mopedanhänger, marke unbekannt, an einer Puch ranker 50 cc

baudisch camping baue ich gerade so origibnal wie möglich nach 

früher oder später wird alles verkauft, 

Gruss vom österreichischen bodenseeufer

Jürgen 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden hat spinningroundandround folgendes von sich gegeben:

hallo zusammen lese seit einigen jahren forem zum thema einspuranhänger

das foto von ptuser zeigt meinen Nagy den ich vor 7 - 8 jahren in graz / Ö gekauft hab, ohne papiere

weiteres befinden sich in meiner halle:

2 Motorkuli aus Ungarn, einer original schwarz, einer mit ca. 100 wanderstocknadeln verziert ( genagelt!) + paiere

ein schwarzer Campi, mit dem ich schon in Neuseeland war, an einer Harley mit Beiwagen + papiere

ein restaurierter Austro Tatra Boy mit gold linierung an einer 250 Puch SGS

eine Pille aus Ungarn ohne papiere

zwei PAV 40, einer original + gepäcksträger, einer mit abgeändertem Rahmen für hohle Hiinterradachse an einer Buell mit paiere

ein Eigenbau mit (absichtlich) rostiger Kiste auf Motorkuli Rahmen  an einer Harley Fat Boy mit paiere

ein einrad mopedanhänger, marke unbekannt, an einer Puch ranker 50 cc

baudisch camping baue ich gerade so origibnal wie möglich nach 

früher oder später wird alles verkauft, 

Gruss vom österreichischen bodenseeufer

Jürgen 

Wow und ich dachte ich habe schon viele mit 2 Pav, 1 Motorkuli, 1 Pille und noch ein Motorkuli Gestell

 

Hast ein paar Bilder ?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

ein paar bilder der flotte

baudisch camping nachbau ist momentan beim press-verkleben

vom lohner esa hab ich den roh-entwurf und den trahmen fertig, hab versucht einen plan zu ergattern > unmöglich ...

wird dann aus blech so größenund formgetreu wie möglich nachgebaut

jetz kriegen alle vorhandenen zuerst mal eine reinigung  

schönen frühling sofern er denn kommt :-)

LG Jürgen 

 

 

20210514_145504.jpg

20210514_145351.jpg

20210514_145935.jpg

20210520_094524.jpg

20210520_085421.jpg

20210520_090108.jpg

20210514_150104.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Hallo, ich weiß hier geht es um westdeutsche Anhänger. Dennoch glaube ich das meine Frage hier am besten aufgehoben ist.

Ich bin auf der Suche nach einer Betriebserlaubnis für einen PAV 41. Kann mir bitte jemand so etwas zukommen lassen? 

Grüße Miele 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
Am 1.1.2022 um 10:55 hat Miele_1 folgendes von sich gegeben:

Hallo, ich weiß hier geht es um westdeutsche Anhänger. Dennoch glaube ich das meine Frage hier am besten aufgehoben ist.

Ich bin auf der Suche nach einer Betriebserlaubnis für einen PAV 41. Kann mir bitte jemand so etwas zukommen lassen? 

Grüße Miele 

 

 

Hallo zusammen, leider bin ich noch nicht fündig geworden... Vielleicht kann mir jemand einen Scan zukommen lassen?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo zusammen bin gerade total unschlüssig wegen der federn ob ich noch innenfedern setzen soll zu den 8. Verbaut werden soll sie in einen bearbeiteten m200 mit boa gibt's da Erfahrungswerte ob die 8 federn reichen oder doch lieber noch zusätzlich innenfedern gesetzt werden sollten ?
    • Alles Meins, nur hier, liegt in 66386 St.Ingbert.   Ram Mount Halterrung mit Saugnapf. HD Version! Nicht die kleinen!   Halten zuverlässig eine Scannerladeschale + Scanner, bei jeder temperatur an der Windschutzscheibe. Durch die anschraubplatte vielseitig nutzbar. Ich nutze sie z.b, mit dem passenden halter, für mein tablett im Wohnmobil.     Preis ohne Versand (gerne selbstabholung)  25,00€   Es sind genügend lagernd.
    • So nach einem kuriosen Ausfall , der Elektrik habe ich jetzt erstmal alles naheliegende erledigt . Bei der letzten Fahrt spinnt auf einmal die Drehzahl Anzeige (rauf,runter,ganz aus) danach ist der Motor abgestorben . Also alles an die Seite geschoben 3 -4 mal getreten und der Hobel rennt wieder . Aber ab jetzt ohne Tank Anzeige . Zuhause dann alle Massepunkte überprüft. Spannungsregler getauscht , alle Steck Verbindungen gecheckt . Tank Anzeige ist nach wie vor ohne Funktion aber die Reserve Lampe funktioniert. Jetzt ist mir aufgefallen das der Lichtschalter scheinbar nen wackler  hat. Kann man den Flicken ? Hat noch irgendjemand ne Idee zur Tank Anzeige ? Die Schwimmereinheit hatte ich ausgebaut und überprüft . Kabel gebrückt usw. Ach so ist ne 91 er cosa 200 ohne Batterie  Greez Daniel 
    • Natürlich gibt’s genug Leuts, die sich keine Gedanken darüber machen, es gibt aber noch öfters den Fall, dass man schlichtweg gezwungen wird das so umzusetzen - egal mit wieviel Zaunpfählen man wirft.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK