Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe eine PX 200 Millenium, Bj. 2001, Motor VSE1M, 416535. Der Vorbesitzer hat angeblich alles überholt, Kupplung hat neue Beläge, Zug ist auch neu. Die Stellschraube war auf letzter Rille, habe deshalb Zug neu eingestellt, wurde nicht wirklich besser. Getriebeöl habe ich auch gewechselt, 250 ml sind drin, keine Besserung.

 

Wenn der Motor kalt ist, trennt die Kupplung einigermaßen, wenn er warm ist, kann man von trennen nicht mehr reden. Bevor ich die Kupplung nun auseinander reiße, gibt es irgendwelche Maße, die man an der offenen Kupplung überprüfen kann? Oder lieber sofort eine neue Cosa Kupplung einbauen? Oder oder?

 

Danke vorab + Grüße,

Eric

Geschrieben

Musste aufmachen. Neulich war hier auch das Thema, dass eine revidierte Kupplung nicht trennte. Ursache war, dass sportliche 4 Beläge verbaut wurden, aber nicht die dafür notwendigen dünneren Beläge und Stahlscheiben. 

Ausserdem Trennpilz und Andruckplatte sowie Messinganlaufscheibe auf Verschleiß prüfen. Wer weiß schon, was "alles gemacht" bedeuten soll.

Und direkt auf eine 6-Kant-Mutter mit kleinerer Schlüsselweite wechseln um die Kronenmutter loszuwerden. So was hier:

https://www.scooter-center.com/kupplungsmutter-m12-150-bund-186mm-h9mm-sw15-bgm-pro-verwendet-als-ersatz-fuer-kronenmutter-passend-fuer-vespa-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint-125cc-cosa1/p-9051.html

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

eine 2001 hat eh ne Cosa ( II ) Kulu... darum Obiges mit der ´´Kronenmutter´ bitte vernachlässigen..

 

Aufmachen und nachschauen - eine ori Cosa II Kulu macht in der Regel keine großen Probleme...

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb hacki:

eine 2001 hat eh ne Cosa ( II ) Kulu... darum Obiges mit der ´´Kronenmutter´ bitte vernachlässigen..

 

Aufmachen und nachschauen - eine ori Cosa II Kulu macht in der Regel keine großen Probleme...

Da hast Du absolut Recht! Vier Beläge sind dann auch Standard.

  • Thanks 1
Geschrieben

Tut das denn Not, auf einer originalen 200er mit Cosa-Kupplung die CR 80 Beläge? Da tun es doch normale Piaggio oder Surflex oder sonst was und das Öl Runge SAE30. 

Ich würde die Kupplung herausnehmen und inspizieren und mit OEM-Teilen nach Bedarf ausbessern. 

Ach so: so weit ich weiß, ist sowohl die Quetschmutter als auch die Wellscheibe zur Befestigung der Kupplung auf der Kurbelwelle nur einmal zu verwenden. Also lieber bestellen. Und Schraubensicherung mittelfest für diese Mutter! 

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Schemischemsen:

...und welches ist das "richtige" Öl?

 

 

wie über mir steht würde ich ebenfalls standard Beläge anstatt der ´CR´ verwenden...

 

das ´richtige´ Öl für diese Beläge ist kein normales sae 30 wie es üblicherweise in den Vespa Motoren Verwendung findet.

 

bevor du vorschnell etwas kaufst/umbaust usw lies dich hier im Forum am Besten in dem richtigen Faden zur Cosa Kupplung ein

Geschrieben (bearbeitet)

Bau zuerst auseinander, dann mach die ersatzteilliste.

 

Irgendwas wird immer fehlen...meine erfahrung. 

 

Nur weil etwas neu ist heisst es nicht das es korrekt ist.

 

Bearbeitet von PK125XL_AT

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, da hast Du Recht. Ist wohl wieder so ne Spezialität aus Landsberg am Lech. Hab ich sowieso meine Meinung zu. Aber egal. Weg damit. (Mit den Nippeln).
    • Hab jetzt von 10pollici den richtigen Kolben bekommen! Danke für den Tipp!   Die Zündung (VAPE Road) war auf rund 20 Grad eingestellt. Datenblatt sagt 16, SIP und andere 18 Grad. Was ist nun richtig und welchen Unterschied machen die 2 Grad? Macht es einen Unterschied ob eine originale oder die VAPE verbaut ist betreffend den ZZP?   Die meisten hier fahren den Zylinder mit einem 30er Gaser. Ist der 24er eine Gefahr für den Zylinder oder kein Problem, solange richtig bedüst?  Da ich eh schon kurz davor bin mir den 30er zu holen: Mit welcher HD bzw. fange ich hier an? (PHB, mit Luftfilter)   Fahre mittlerweile die Superbanana touring - macht Spaß, solange das ganze nicht zu reiben beginnt! Der Auspuff ist gewickelt - hört sich echt toll an - die Frage ob ist ob hier ein Hitzeproblem entsteht!?    BTW: Habe mir spaßhalber eine NGK Rennkerze beim 10pollici mitbestellt. Was macht sowas für einen Unterschied?    Danke euch!
    • @DocMed puhh😮‍💨 jetzt hast du mich gerade verunsichert.. 🤣 gerade geprüft, müsste passen, auf dem Foto sind Nippel auch zu erkennen... https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzugkit-sip-premium-fuer-vespa-px80-200-e-lusso-98-my-11_94190950   Gruss Matthias 
    • Vielen dank erstmal für die konstruktiven Beiträge, da könnten sich die meisten Communities ne Scheibe von abschneiden:) Aber zum Thema:           Bin für jeden weiteren Gedankengang offen!
    • Bevor du noch mehr Zeit, Nerven investierst und noch mehr dran bastelst..., mach einfach eine größere Zündspule rein z.b von der Vnb. Dann läuft alles ohne Batterie und Helo.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung