Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Vespa Schrauber,

 

mein Unterbrecherkontakt  ist beim 1.Mai Anrollern in Berlin gebrochen. Der Motor und das Polrad waren auch sehr heiß, womöglich hat das daran gelegen.

 

Ich habe einen neuen Unterbecherkontakt eingebaut und sie läuft super, mit einmal anklicken und muckt auch nicht beim fahren.

Mir ist es davor nicht aufgefallen und ich weiß es auch nicht sicher ob es davor geschliffen hat aber das Pohl Rad quietscht beim drehen mit der Hand.

 

Das ist mir beim zusammenbauen aufgefallen als wieder alles dran war.

 

Ist das schlimm oder muss ich mir keine Sorgen machen? Darf ich das Polrad innen Ölen oder was soll ich machen?

 

Hier noch ein Video dazu:

 

ich freue mich sehr über Unterstützung und wünsche euch einen schönen Samstag.

 

 

 

Liebe Grüße

 

Mel

Bearbeitet von Mkuck
Geschrieben

Ist das Geräusch auch da wenn die Polradabdeckung wegmachst? Das würde ich jedenfalls mal checken damit da Problem eingrenzen kannst.

Geschrieben

Ist da noch Filz auf dem Schmierfilz?

Das Ding:

image.thumb.jpeg.acf5ff5a50985e4bcb2493725f111fc6.jpeg

 

Ansonsten nochmal Polrad ab und schauen, ob du irgendwo Schleifspuren erkennen kannst, also blankes Metall, wo sonst drumherum eher altes angelaufenes Metall zu sehen ist.

Geschrieben

Für mich hört sich das nach Pleuellagerschaden an, auch das heiße Polrad/Motor würde darauf hinweisen. Ausserdem hat das obere Pleullager(Buchse!?) zu viel Spiel, das klacken um OT herum würde dazu passen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@skinglouie

mach mir doch keine Sorgen :crybaby:

ich hoffe mal nicht.


 

Man muss auch sagen, dass ich ungefähr 2-2,5 Stunden auf Vollgas gefahren bin mit an der Ampel schön Gas aufheulen lassen.

 

Denke es ist recht normal das die dann heiß ist oder?

 

Hier der Unterbecherkontakt:

 

Freue mich auf die Antwort.

 

Bearbeitet von Mkuck
Geschrieben

Ob heiß oder nicht ist auch oft von der eigenen Wahrnehmung abhängig, sofern man keine akkuraten Messmittel hat.

 

Wie ist denn dein Setup? Original, getuned, was ist verbaut etc.?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Festus,   habe eine ZGP mit 5 Kabeln. Die Spannungsversorgung ist soweit in Ordnung. Die Birnen sind ordentlich hell und keine brennen durch. Der Drehzahlmesser funktioniert aber manchmal nicht.    Auf C liegt Spannung an wenn die Zündung auf "On" steht. ca. 12,47V Auf B+ liegt ca. 11,47V an Die Sicherung (7,5A) ist in Ordnung.   Grüße oncho 
    • Hm. Auf Anhieb kann man da keine eindeutige Diagnose stellen. Ist der Motor vor der Revision gelaufen? Wenn du beschreibst, nur leicht einen gewischt zu kriegen (bitte lass das künftig dennoch bleiben!!  ), dann klingt das für mich zunächst nach folgendem: Zündkabel zu großer Widerstand, sei es Kabelbruch oder mangelhafte Verbindung an der äußeren Zündspule Defekt der äußeren Zündspule Defekt Innere Spule  das angeriebene Kabel zum ZüKo sieht für mich auch korrodiert aus - würd ich generell neu machen. Polrad demagnetisiert Ebenso hatte ich persönlich den Fall, dass erst der dritte neu gekaufte Kondensator auch wirklich funktionierte. Auch checken, dass peinlich genau der richtige erworben wurde. Evtl. sogar den alten nochmal rein.   Du solltest dir die entsprechenden Messwerte besorgen und die Spulen daraufhin messen. Ebenso nochmal und definitiv prüfen, dass du da keinen noch so feinen Masseschluss (sprich die neuen Kabel gequetscht) irgendwo versehentlich produziert hast. Wenn du zB mal die innere Zündspule isoliert ohne jegliche weitere Verkabelung oder die beiden anderen Spulen isoliert während des Drehens misst, sollten da (ohne Last!) irgendwas zwischen 8 - 20 Volt auf dem Messgerät erscheinen. Jedenfalls ein vermeintlich viel zu hoher Wert. Wenn da immer irgendwas BIS 8 Volt kommt ist das Polrad demagnetisiert.   Das wärn halt so meine ersten Schritte.     d.
    • schematic, yes.    but  i found this topic about the vape r54. The DC output at R54 is unstable. It's probably necessary to connect a capacitor in parallel.    
    • Hatte Kollege auch.... die Masse war/ist ja mit Schrumpfschlauch an der Ringöse "verstärkt".... tja - genau da drinnen dann gebrochen! Katastrophe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung